WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail

Canella Prosecchi und Cocktails

Prickelndes aus Venetien

Canella: Feuer für den Cocktail-Hype Mit Cocktailzutaten ist das ja so eine Sache: Oft werden minderwertige Rohstoffe in einem eher nachlässigen Verfahren zusammengemischt. Merkt im Endprodukt schließlich eh keiner, oder? Eine solche Einstellung käme den Qualitätstraditionalisten von Canella nie ins Haus. Denn das Familienunternehmen aus Venetien hat sich mit Prosecchi und Cocktails einen Namen gemacht, die in jedem Bestandteil mit perfekter Qualität glänzen. Damit befeuern sie den weltweiten Erfolg von Hugo & Co. und zeigen außerdem, dass es nicht immer einen Profi-Barkeeper braucht, um erlesene Mischgetränke zu zaubern.
Bei Canella erhält Prosecco ein perfektes Zuhause Manchmal mag man die Italiener und ihre Regulierwut in Sachen Speisen und Getränken durchaus belächeln, beim Prosecco kann man dafür nur dankbar sein. Der DOC-geschützte Schaumwein aus Venetien hat durch veränderte und strengere Regeln seit 2010 nämlich noch einmal an Qualität zugelegt und darf sich inzwischen durchaus mit anderen großen Perlage-Gefilden messen. Natürlich stets auf diese verspielt-leichtfüßige Art, die den Prosecco vor allen anderen Schaumweinen zur Lieblingszutat der Sommercocktails macht. Im Hause Casa Vinicola Canella beherrscht man die DOC- und DOCG-Klaviatur bereits seit 1947 und hatte so keine Schwierigkeiten, sich auch unter dem strengeren Regiment zu behaupten. Denn hier wurde von Beginn an Schaumwein produziert, der dem Urteil der gehobenen Gastronomie standhalten sollte – und konnte. Die Kellerei in San Donà di Piave baute zunächst unter Gründer Luciano Canella ein starkes Fundament an erstklassigen Produkten auf, bevor die Kinder Alessandra, Monica, Nicoletta und Lorenzo den Betrieb ins neue Jahrhundert führten. Wer es schafft, in der unübersichtlichen Auswahl an Prosecchi mit dem Canella Prosecco Superiore Millesimato Spumante zu höchsten Experten-Ehren aufzusteigen, muss eben alles richtig machen. Dass an diesem Erflog auch fertige Cocktailmischungen mitarbeiten können, hätte vor dem Wagnis von Canella vielleicht niemand geglaubt. Schließlich wäre der Erfinder des Bellini in Harry's Bar in Venedig sicher nicht auf die Idee gekommen, fertige Produkte zu verwenden und den Gästen zu servieren. Aber bei Canella kam man auf diese Idee. Und zwar auf eine höchst spezielle Art.
Cocktailklassiker à la Canella bei Club of Wine Ihnen graust vor der Vorstellung, den venezianischen Klassiker Bellini als Fertigmischung zu kosten? Dann haben Sie in jedem Fall den Bellini di Canella noch nicht probiert. Denn selbst erfahrene Barkeeper müssen hier zweimal nachschmecken, um den fertigen Cocktail vom selbst gemixten Original zu unterscheiden. Die Basis – der Geschmack und die zarte Textur frischer Pfirsiche – wird weder durch Aromen noch durch Zucker oder andere Tricks erzeugt. Hier kommen nur ausgewählte, reife und sonnenverwöhnte Früchte in die Flasche – direkt von den hauseigenen Obstbäumen. Aufgefüllt mit zwei Dritteln hauseigenem Schaumwein entsteht so ein überraschend perfekter Fertigmix, den Sie nur noch kühlen und ansprechend kredenzen müssen. Selbst die verwöhnten Italiener rümpfen niemals die Nase, wenn Bellini di Canella auf den Tisch kommt.