Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
product-thumbnail

2016 Frescobaldi Leonia Rosé

Pomino Spumante Rosato DOP
39,95 €*

53,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Voraussichtliche Lieferung in 3 - 5 Werktagen

Produktinformationen

Beurteilung
In der Nase entfalten sich Aromen der Johannisbeere sowie Mandelblüte. Am Gaumen klingt eine fein prickelnde Fruchtsüße mit cremigem Hefeschmelz an.
Empfehlung
Ideal als Aperitif oder zu Vorspeisenvariationen mit Fisch, zu raffiniert gewürzten Blattsalaten oder als Solokünstler

Produktdetails

Beschreibung

Ein Juwel Italiens

Leicht und mineralisch mit Eleganz und Finesse - Pomino ist ein Juwel, versteckt an den Ausläufern des Toskanisch-Emilianischen Apennin auf einer Höhe von 700 m umgeben von toskanischen Wäldern mit Mammutbäumen, Fichten und Kastanien. Die ungewöhnliche Höhe sorgt mit dem frischen und windigen Klima und der stetigen Sonne Italiens für ideale Reifebedingungen. Die Weinbautradition geht bis in das 16. Jahrhundert zurück, jedoch machte das Weingut erst Mitte des 19. Jahrhunderts auf sich aufmerksam, als Leonia degli Albizzi, die Frau von Angiolo Frescobaldi wesentliche Neuerungen einführte. Die in der Bourgogne geborene Leonia war kühn genug, die erste nur mit Schwerkraft arbeitende Kellerei in Italien zu erbauen und die ersten Chardonnay- und Pinot Noir-Reben anzupflanzen. Der Erfolg gab ihr Recht und so wurden herausragende Weine wie auch dieser Schaumwein hergestellt.

Der trockene Schaumwein wurde aus der Pinot Nero Traube hergestellt und ist ein exzellenter Rosé! Zartrosa mit leichten Reflexen, und mit anhaltende Perlage prickelt er im Glas und macht Lust auf mehr. Im Bukett findet man verschiedenste Düfte von roten Früchten, über Zitrusnoten und Anklänge von Würznoten und Orangenblüte. Aber auch Aromen von Gebäck und Brotkruste mit leichten Röstnoten finden ihren Weg an die Nase. Im Mund offenbart er sich frisch, weich, elegant und gut balanciert. Der Genuss endet mit einem langen, nachhaltigen Finale mit einem deutlichen Nachklang von Blumen und Zitrusfrüchten. Ein herrlich frischer und zugleich elegant weicher Schaumwein aus Italien.

Auszeichnungen
92
Decanter
2016
92 Punkte von Decanter 2016
»Some of the base wines for Leonia Rosé were fermented in oak before assemblage. Aged in the bottle on its lees for at least 36 months, it has a creamy, bready nose of subtle cherry and strawberry. In the mouth it has some upfront peppery spice followed by rich, creamy, textured, tangy red fruits backed up by fresh brioche, clean acidity and pillowy mousse.«
Decanter
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
Kundenmeinungen

SIE BEWERTEN:

2016 Frescobaldi Leonia Rosé

WIE MÖCHTEN SIE DAS PRODUKT BEWERTEN?

star
star
star
star
star
Pflichtfelder
Daten & Fakten

Erzeuger

Castello di Pomino

Farbe

rosé

Geschmack

Brut

Land

Italien

Region

Toskana

Rebsorten Auflistung

Pinot Noir

Trinktemperatur

8-10 °C

Passend zu

Fisch, Käse, Meeresfrüchte, Vegetarisch

Alkoholgehalt

12.5 % vol

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Schaumwein

Inhalt Flasche (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Marchesi de Frescobaldi, Via Santo Spirito, 11-50125 Firenze

Artikelnummer

104292

Castello di Pomino

Castello di Pomino: wo toskanischer Wein Höhenluft schnuppert Der toskanische Weinbau wäre ohne die Frescobaldis vielleicht nicht undenkbar, jedoch um viele, viele Facetten ärmer. Denn die Dynastie mit über 700-jähriger Tradition im Weinanbau setzt auch heute noch Maßstäbe für das, was wir als perfekte toskanische Weine kennen. Vom Castello di Pomino liefert das Marchesi-Geschlecht hochwertige Qualitäten vom höchsten Weingut der Toskana. Was hier reift, bringt auch uns bei Club of Wine immer wieder in Verzückung. Welches Gut kann schon von sich behaupten, eine eigene DOC-Bezeichnung führen zu dürfen?