Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail
SEKT-KULTUR trifft MUSIK
Bereits zum dritten Mail zeigt Geldermann das unüberhörbare Zusammenspiel aus Sekt und Musik!

Nach Jazz und Swing harmonieren dieses mal klassische Piano-Klänge und elektronische Beats.

♫ Jetzt direkt reinhören ♫
L’Édition Musique N°3 Keys
Die limitierte Geldermann-Edition aus den Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir ist eine charakterstarke Cuvée.

Drei Jahre auf der Hefe und in traditioneller Flaschengärung hergestellt, erwartet Sie eine feine Perlage und ein herausragender Körper.
Auch das Design der Flasche steht dem Geschmackserlebnis in nichts nach!
Harmony at first sight
Bereits das erste Treffen zwischen Sounddesigner Kris Menace, Pianist Joseph Moog und Geldermann Chef de Cave Marc Gauchey ist erfolgsversprechend.

Der Song »Sparkling Keys« ist ein modernes Pianostück, elektronische Beats geben ihm eine prickelnde Wendung.
Versteckte Klänge aus dem Sektkeller
45 Meter unter der Erde kann den verschiedenen Geräuschen bei der Sektherstellung gelauscht werden. Diese sind in das Musikstück eingebettet.

Erkennen Sie zum Beispiel den Klang, der beim Degorgieren der Sektflaschen, wenn das Hefedepot aus dem Flaschenhals entfernt wird, entsteht?
Über Geldermann
Bereits seit 1838 steht Geldermann für französisch-deutsche Sektkultur, höchste Schaumweinqualität und Zuverlässigkeit.

Fasziniert von Landschaft und Lebensart, gründeten William Deutz und Peter Geldermann 1838 eine Kellerei in dem kleinen Städtchen Aÿ nahe Reims.
Mehr erfahren