WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail

Vegan

Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
product-thumbnail

2019 Irene Söngen Rheingau Riesling

Rheingau, trocken
7,80 €*

10,40 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Artikel nicht verfügbar

Produktinformationen

Beurteilung
Strahlendes Hellgelb mit grünlichen Reflexen, kristallklare Frucht und filigrane Mineralik
Empfehlung
vielseitiger Begleiter zu allen Gerichten, ein idealer sommerlicher Terrassen- oder Balkonwein

Produktdetails

Beschreibung

Vom kleinen Weingut aus dem Rheingau

Der Rheingau Riesling von Irene Söngen besitzt im Glas ein strahlendes Hellgelb mit grünlichen Reflexen. Das an Pfirsich erinnernde Bukett setzt sich im Mund einer kristallklaren Frucht und filigrane Mineralik. Einfach fruchtig, spritzig und wunderbar frisch! Die dienende Restsüße lässt sich wunderbar mit der Säure der Rieslingtraube vereinbaren. Das ausgewogene Frucht-Säurespiel sorgt für ein lang anhaltendes Prickeln auf der Zunge.

Kundenmeinungen

SIE BEWERTEN:

2019 Irene Söngen Rheingau Riesling
WIE MÖCHTEN SIE DAS PRODUKT BEWERTEN?
star
star
star
star
star
Pflichtfelder
Daten & Fakten

Erzeuger

Irene Söngen

Farbe

weiss

Geschmack

Trocken

Land

Deutschland

Region

Rheingau

Rebsorten Auflistung

Riesling

Trinktemperatur

8-10 °C

Passend zu

Fisch, Huhn, Meeresfrüchte, Pasta, Pizza, Schwein, Vegetarisch

Alkoholgehalt

12 % vol

Restzucker

7.4 g/l

Gesamtsäure

7 g/l

Verschlussart

Schraubverschluss

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

vegan;Weißwein

Inhalt Flasche (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Weingut Irene u. Klaus-Georg Söngen, Georg-Müller-Str. 2 65347 Hattenheim

Artikelnummer

862030

Irene Söngen

Das kleine Weingut Irene Söngen im Rheingau gehört den Eheleuten Klaus-Georg und Irene Söngen. Sie bewirtschaften 8 ha Weinberge bei Hattenheim und Hallgarten, z.Zt. ausschließlich mit Riesling bestockt. Niedrige Erträge und schonende Traubenverarbeitung verstehen sich bei den Söngens von selbst. Die Ernte erfolgt von Hand. Die Ergebnisse aller Mühe im Weinberg sprechen für sich.