Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
product-thumbnail

2019 Markgraf von Baden Durbach Spätburgunder

VDP.ORTSWEIN, trocken, Baden
13,95 €*

18,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Voraussichtliche Lieferung in 3 - 5 Werktagen

Produktinformationen

Beurteilung
Kräftiges Rubinrot. Kraftvoll und fruchtbetont. Duft nach roten Beeren und Vanille. Am Gaumen geschmeidig mit langem Nachklang. Feine Gerbstoffe.
Empfehlung
Lamm, Rind und Salamipizza

Produktdetails

Beschreibung

Ein Botschafter seiner Herkunft

Der trockene Durbacher Spätburgunder von dem Weingut Markgraf von Baden stammt aus Ortenau, von dem Schloss Staufenberg. Der VDP.Ortswein zeigt sich in verführerischem Rubinrot. Er ist kraftvoll und saftig, sodass man Lust auf mehr bekommt. In der Nase sind fruchtbetonte Aromen von roten Beeren, welche von feiner Vanille begleitet werden. Im Geschmack werden die fruchtigen Komponenten um Sauerkirsche von geschmeidigen Tanninen ergänzt. Das Geschmackserlebnis mündet in einen langanhaltenden Nachklang, in dem feine Gewürze zum Ausdruck kommen.

Das jahrhundertealte Weingut Markgraf von Baden überzeugt mit seinem Know-How, vergärt die Trauben dieses hochwertigen Spätburgunder VDP.Ortswein in traditioneller Maischegärung und baut ihn in großen Eichenholzfässern aus. Dadurch erhält der Wein den sanften Einfluss von Holzaromen, welche sich im Geschmack harmonisch präsentieren. Als Botschafter seiner Herkunft spiegelt der Wein sein Terroir wunderbar wider.

Auszeichnungen
92
Falstaff
2019
92 Punkte von Falstaff 2019
»Rauchiges Holz, Sauerkirsche, Harznoten, Gesteinsmehl, brenzlig-mineralische Untertöne. Die Gaumenstruktur wird von einer eleganten Saftigkeit eröffnet, die mineralisch begleitet ist, das feine Gerbstoffkorn erzeugt eine unangestrengte Gaumenpräsenz. Stilvoller Wein!«
Falstaff
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.  
Kundenmeinungen

SIE BEWERTEN:

2019 Markgraf von Baden Durbach Spätburgunder

WIE MÖCHTEN SIE DAS PRODUKT BEWERTEN?

star
star
star
star
star
Pflichtfelder
Daten & Fakten

Erzeuger

Markgraf von Baden

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Deutschland

Region

Baden

Rebsorten Auflistung

Spätburgunder

Trinktemperatur

16-18 °C

Passend zu

Lamm, Pizza, Rind, Schwein

Alkoholgehalt

13 % vol

Restzucker

0.2 g/l

Gesamtsäure

5.3 g/l

Verschlussart

Schraubverschluss

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein

Inhalt Flasche (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Weingut Markgraf von Baden, Schloss Salem 88682 Salem

Artikelnummer

562100

Markgraf von Baden

»Fidelitas« dies ist die Philosophie der Markgrafen von Baden, denen eine ganze Region ihren Namen verdankt. Sie steht für »Treue und Verlässlichkeit« und beschreibt den Umgang der Familie von Baden mit dem ihr anvertrauten Land, dessen Ressourcen und seiner Kultur. Im Falle des Weinguts Markgraf von Baden bedeutet dies die Treue zu gleich zwei Kulturlandschaften, in denen das Gut Weinberge besitzt: der Ortenau um Schloss Staufenberg und der Bodenseeregion um Schloss Salem. Letzteres ist seit 1802 in Besitz der Markgrafschaft Baden und die Heimat des Weingutes. Die in früheren Zeiten von Zisterziensermönchen bewirtschafteten Rebflächen haben einen beachtlichen Umfang von 110 Hektar. Uralte Bodenablagerungen aus der Eiszeit – Moränenschotter genannt – sowie die Nähe zum Bodensee ergeben hier ein ganz besonderes Terroir, welches in den auf Schloss Salem gekelterten Weinen in filigraner Frische und spielerischer Leichtigkeit zum Ausdruck kommt.