Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
product-thumbnail

2018 Nipozzano Vecchie Viti Riserva - 1,5l Magnumflasche in der Holzkiste

Chianti Rufina DOCG
47,95 €*

31,97 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Artikel nicht verfügbar

Produktinformationen

Beurteilung
Aromen von Beeren- und Steinfrüchten, vor allem Sauerkirsche, Erdbeere und Himbeere präsentieren sich in voller Reife. Animierende Düfte von Wildrose, Haselnüssen und Trockenfrüchten folgen und werden von Nelken- und Sternanisnoten ergänzt.
Empfehlung
Zu gegrilltem oder geschmortem Fleisch

Produktdetails

Beschreibung

Der Nipozzano Vecchie Viti Riserva ist ein ganz besonderer Wein der Familie Frescobaldi. Anlässlich eines Neugeborenen in der Familie wird der Wein von den ältesten Rebstöcken von Castello di Nipozzano, für eine private Sammlung hergestellt. Der Wein reift 24 Monate in Eichenfässern. Der Nipozzano Vecchie Viti Riserva ist ausdrucksstark und körperreich mit Aromen von Lavendel, Rosmarin und Tabak. Die dunklen Beeren wie Blaubeere und ein Hauch von Vanille runden diesen komplexen und harmonischen Rotwein sehr gut ab. 

Auszeichnungen
94+
Wine Advocate
2016
Robert M. Parker Wine Advocate
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
93
Falstaff
2016
93 Punkte von Falstaff 2016
»Sattes Rubin mit feinem Granatschimmer. Sehr klare und intensive Nase, nach Preiselbeeren reifen Kirschen und Gewürznelken. Fest und stoffig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel reife Frucht, feinmaschiges Tannin, umwoben von süßem Schmelz, sehr saftig im Nachhall.«
Falstaff
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.  
92
James Suckling
2016
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
award-iconaward-iconaward-icon
Gambero Rosso
2016
Gambero Rosso
Dieser italienische Weinführer wurde erstmals 1987 veröffentlicht. Gilt als bekanntester und wichtigster Weinguide Italiens, wo aktuell mehr als 23.000 italienische Weine verkostet wurden.
Kundenmeinungen

SIE BEWERTEN:

2018 Nipozzano Vecchie Viti Riserva - 1,5l Magnumflasche in der Holzkiste

WIE MÖCHTEN SIE DAS PRODUKT BEWERTEN?

star
star
star
star
star
Pflichtfelder
Daten & Fakten

Erzeuger

Castello di Nipozzano

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Italien

Region

Toskana

Rebsorten Auflistung

Canaiolo, Colorino, Malvasia, Sangiovese

Trinktemperatur

16-18 °C

Passend zu

Lamm, Pizza, Rind, Schwein, Vegetarisch, Wild

Alkoholgehalt

14 % vol

Restzucker

1.4 g/l

Gesamtsäure

5.3 g/l

Verschlussart

Naturkork

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein

Inhalt Flasche (Liter)

1.5 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Frescobaldi, Via Santo Spirito 11 50125 Firenze

Artikelnummer

104261

Castello di Nipozzano

Castello di Nipozzano überragt das Chiantigebiet – in allen Facetten Eine typische Frage an einem freien Tag im Hause Frescobaldi könnte in etwa so lauten: „Welches überragende Produkt wollen wir denn heute zu neuen Höhen und unerreichter Qualität führen?“ Anders lässt es sich nicht erklären, dass der Clan aber auch in wirklich jedem Toskanagebiet ein Wörtchen mitzureden hat und immer wieder Maßstäbe setzt. Castello di Nipozzano ist die Chianti Rufina-Schmiede des Hauses, die Ihnen so perfekte Produkte liefert, dass der DOCG-Status eigentlich nicht ausreichend ist.