WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
product-thumbnail

Frankreich

Champagne

weiss

Brut

2008 Piper-Heidsieck Champagner »Rare« in Geschenkverpackung

Champagne AOP, brut
220,00 €*

293,33 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Voraussichtliche Lieferung in 3 - 5 Werktagen

Menge wählen:

1 FL. 293,33 €/Liter
220,00 €
6 FL. 293,33 €/Liter
1.320,00 €
12 FL. 293,33 €/Liter
2.640,00 €

Produktinformationen

Beurteilung
Finessenreiches Bukett mit Noten von Zitrusfrüchten und Pfirsich, dezent rauchig, mit mineralischen Nuancen. Schöne Balance von Frucht und Würze, elegant und feinperlend am Gaumen. Langer, harmonischer Nachhall.
Empfehlung
Zur feinen Fischküche ein erstklassiger Begleiter. Köstlich auch zu cremigem Brie und anderen Weichkäsen. Und als Aperitif das Non-Plus-Ultra.

Produktdetails

Beschreibung

Ausnahme-Champagner aus einem Ausnahme-Jahrgang

Der Jahrgang 2008 zählt in der Champange zu den ganz großen. Nach einem langen Winter und einem recht kühlen Frühling folgte in der französischen Provinz ein warmer und sonnenreicher Sommer. Aus perfekten Reife- und Erntebedingungen ging der Rare Millésime 2008 hervor, ein Premium-Champagner mit imposantem Charakter und unverwechselbaren Geschmack.

Kreiert wurde dieser Edel-Prickler von Piper-Heidsieck. Das immer noch in Familienhand gehaltene Champagner-Haus zählt zum erlesenen Kreis der »Grandes Marques de Champagne« und zählt weltweit zu den bekanntesten Champagnermarken. Die feinen Tropfen beeindruckten 1885 bereits Frankreichs Königin Marie Antoinette, die durch ihre Liebe für den Champagner zur ersten Markenbotschaftlerin von Piper-Heidsieck wurde.

Bis heute verteidigt der Rare den revolutionären Kampf gegen die zunehmende Trivialisierung der Jahrgangs-Champagner. Für seine Extraklasse wird daher ein hoher Aufwand betrieben.

Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen, schonend gepresst und anschließend getrennt nach Rebsorte und Herkunft ausgebaut. Die Cuvée aus 70 Prozent Chardonnay und 30 Prozent Pinot Noir wurde traditionell nach der Méthode Champenoise auf der Flasche vergoren. Danach reift der Rare mindestens 13 Jahre auf der Hefe.

Doch das lange Warten auf diesen Ausnahme-Prickler lohtn sich definitiv: Bereits die unglaublich elegante Flasche macht Lust auf den Inhalt. In der Nase dominieren zunächst floral-fruchtige Noten und die fast schon salzig anmutende Mineralität überrascht mit einem jodartigen, leicht rauchigen Touch, begleitet von einem Hauch Lakritz. Der maritime Duft des Champagners verwandelt sich am Gaumen schließlich in eine äußerst präzise und feine Symphonie aus Noten von frischer Ananas, Passionsfrucht, Kiwi, Kokosnuss und Zitrone. Der Nachklang erscheint unendlich lang mit einer charmanten Verspieltheit.

Genießen Sie dieses Meisterwerk aus dem Hause Piper-Heidsieck zu Edelfisch-Sashimi, gegrillter Seezunge oder Belugalinsen mit Morcheln und Steinpilzen. Wir wünschen größtes Vergnügen!

Auszeichnungen
97
Wine Spectator
2008
97 Punkte von Wine Spectator 2008
»Like a stallion out of the gate, this shows an initial explosion of power, in the form of mouthwatering flavors and fine texture, before quickly settling into an elegant gait. The racy acidity is seamlessly knit, buoying the lacy mousse and flavors of cassis, toasted brioche and tangerine, with accents of candied ginger, hazelnut and fleur de sel lingering on the long, creamy finish. Drink now through 2035. 2,000 cases imported.«
Wine Spectator
Das US-Magazin gehört zu den weltweit einflussreichsten Weinpublikationen und außerdem neben Robert Parkers Wine Advocate die weltweit beliebteste Quelle für Weinbewertungen. Renomierte Weinjournalisten und erfahrene Weinkritiker liefern hier zahlreiche Verkostungsnotizen.
96
Wine Enthusiast
2008
96 Punkte von Wine Enthusiast 2008
»The new release of this producer's prestige cuvée comes in its usual beautifully sculpted bottle. The Champagne, from a great vintage in the region, is just approaching maturity still showing minerality from the high amount of Chardonnay in the blend. Nutty flavors are creeping in, keeping the great texture adding complexity. Drink this very fine wine now although it will also age further.«
Wine Enthusiast
Der Wine Enthusiast ist ein internationales Wein-Magazin, mit amerikanischen Wurzeln in dem namenhafte Kritiker im 100-Punkte-System Weine bewerten.
96
Falstaff
2008
96 Punkte von Falstaff 2008
»Zitronenschale umrahmt die cremige Fülle der Nase, die einen Hauch von Kreide und Kokosnuss aufweist, aber auch schöne Tiefe offenbart, die an Sommerregen auf Kalksteinböden erinnert. Am Gaumen zeigt sich der 2008er mit all seiner Präzision und exquisiten Frische und trüffelähnlicher Komplexität im konzentrierten Kern. Da ist ein Hauch von Pfingstrose, etwas Reichhaltiges, das an Milchschokoladen-Ganache erinnert und mehr von dieser virilen und durchdringenden Zitronenfrische. Dieser Wein ist herrlich und vermittelt unheimliche Fülle im eleganten und charakteristischen Rahmen des 2008-er Jahrgangs..«
Falstaff
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.  
Gold
IWC
Gold Medaille von International Wine Challenge 2008
»This wine is really refined with subtle toast and spice. Raspberries and cream fraiche and lovely, smooth, citrus fruit with green Mirrabelle plum and orchard fruit. Fine acidity ripples through the palate and the sweetness is perfectly integrated.«
International Wine Challenge
Gilt als wichtigster internationaler Weinwettbewerb. Die besten Weingüter der Welt treffen hier , in London, jährlich blind auf ein internaionales Jurorenkomitee und das seit 1983.
95
James Suckling
2008
95 Punkte von James Suckling 2008
»Rich and complex nose of baked apricot, dried pineapple, praline, walnut, spiced pear and fig. Some nutmeg and smoky notes, too. It’s supple and creamy, with a broad array of ripe tropical and spiced fruit and salted-caramel undertones. Soft bubbles. Dry feel. 70% chardonnay and 30% pinot noir, mainly from the Montagne de Reims. 11 years on the lees, disgorged end of 2020. 10g/l dosage. Delicious now.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Gold
C&S WWC
Champagne & Sparkling WWC
Die Champagner-und Sekt-Weltmeisterschaft (CSWWC) ist seit 2015 der einzige internationale Sektwettbewerb. Erstklassige Schaumweine werden von Sektspezialisten verkostet und bewertet.
Best Champagne House
BWW
The Best Wine of the World Competition
Der BWW-Wettbewerb - The Best Wine of the World Competition - ist der größte und härteste Weinwettbewerbs der Welt. Nur ca. 1% der beteiligten Weine erhalten Auszeichnungen, nachdem vorher millionenfach abgestimmt wurde.
Kundenmeinungen

SIE BEWERTEN:

2008 Piper-Heidsieck Champagner »Rare« in Geschenkverpackung
WIE MÖCHTEN SIE DAS PRODUKT BEWERTEN?
star
star
star
star
star
Pflichtfelder
Daten & Fakten

Erzeuger

Piper-Heidsieck

Farbe

weiss

Geschmack

Brut

Land

Frankreich

Region

Champagne

Rebsorten Auflistung

Chardonnay, Pinot Noir

Trinktemperatur

8-10 °C

Passend zu

Fisch, Huhn, Meeresfrüchte, Pasta, Pizza, Schwein

Alkoholgehalt

12 % vol

Verschlussart

Naturkork

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Champagner

Inhalt Flasche (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Compagnie Champenoise PH-CH. Piper Heidsieck, 12, allée du Vignoble F-51100 Reims

Artikelnummer

105089

Piper-Heidsieck

Der weltberühmte Champagner-Produzent Piper-Heidsieck wäre heute wohl kaum noch auf seiner jetzigen Erfolgswelle, wenn nicht jemand vor etlichen Jahren auf die brillante Idee gekommen wäre, Kellermeister Régis Camus zu verpflichten. Denn der große Zauberer der Assemblage und Perlage definiert unablässig, was Champagner heute können muss. Es spricht für Camus’ ganz besondere Einstellung, dass das beste Produkt des Hauses ein Luxus für den Jedermann ist.