Tinto Pesquera

Es gibt Weingüter, die Tradition leben – und solche, die sie neu schreiben. Tinto Pesquera gehört zur zweiten Sorte. Was 1972 mit einer alten Bodega und einer großen Idee begann, wurde schnell zur Erfolgsgeschichte: Alejandro Fernández und seine Frau Esperanza kauften eine Kellerei aus dem 16. Jahrhundert im kleinen Ort Pesquera de Duero. Ihr Ziel? Einen Tempranillo schaffen, der Kraft, Eleganz und Identität vereint. Bereits 1975 kam der erste Tinto Pesquera auf den Markt – und der machte Schlagzeilen.Nicht nur, weil er mit intensiver Frucht, Struktur und Lagerpotenzial überzeugte, sondern auch, weil er einen völlig neuen Maßstab für spanische Rotweine setzte. Heute gilt Alejandro Fernández als einer der Väter des modernen spanischen Weinbaus – mit einem Gespür für Zeitlosigkeit und Charakter.

Vom Lokalhelden zur WeinikoneDas Weingut Tinto Pesquera hat die Ribera del Duero verändert. Bevor Alejandro seine Vision umsetzte, war die Region eher ein Geheimtipp für Kenner. Mit ihrem Tinto Pesquera traten sie ins Rampenlicht. Und zwar so überzeugend, dass 1982 der offizielle DO-Status für die Ribera folgte – ein Meilenstein, der ohne Fernández kaum denkbar gewesen wäre.Sogar Robert Parker, legendärer US-Weinkritiker, war beeindruckt: Er nannte Tinto Pesquera das »Château Pétrus Spaniens«. Klingt hochtrabend? Vielleicht. Aber wer einmal ihre gereifte Reserva im Glas hatte, weiß: Das ist nicht übertrieben, sondern verdient.

Ein Stil mit RückgratDas Herzstück von Tinto Pesquera ist und bleibt der Tempranillo. Und zwar nicht irgendeiner: Nur die besten Trauben aus eigenen Weinbergen schaffen es in die Flasche. Die Weine sind stets unfiltriert, lange gereift in amerikanischer Eiche und mit großem Respekt vor dem Ursprungsort vinifiziert. Dabei trifft traditionelle Handarbeit – wie die Trennung von Beeren und Stielen per Hand oder lange Mazerationszeiten – auf moderne Kellertechnik.Der Stil? Fruchtbetont, strukturiert, lagerfähig und niemals austauschbar. Ein Crianza bleibt hier nie nur der »kleine« Bruder der Reserva – jeder Wein hat ein eigenständiges Profil. Und was alle eint: die Balance aus Kraft und Eleganz, Frucht und Würze, Präsenz und Tiefgang.

Ein Familienerbe, das weiter wächstWas mit Tinto Pesquera begann, blieb kein Soloprojekt. Die Familie Fernández Rivera baute ein kleines Imperium auf – mit weiteren Weingütern wie Condado de Haza, El Vínculo und dem Bio-Weingut Dehesa La Granja. Heute führen die Töchter und Enkelinnen das Lebenswerk weiter, mit derselben Leidenschaft und einem klaren Bekenntnis zu Qualität, Nachhaltigkeit und Authentizität.
Mehr als Wein – ein ErlebnisDas Weingut Tinto Pesquera lädt ein – nicht nur zum Trinken, sondern zum Eintauchen. Ob bei einer Führung durch die historischen Keller, einer Weinprobe mit Ausblick über die Reben oder einem Besuch im stilvollen Hotel AF Pesquera: Das Weingut ist längst auch ein Ort für Genießer, die mehr suchen als ein gutes Glas.