Aktuelle Angebote
Exklusive Aktionen
Persönliche Empfehlungen
zur Anmeldung
2014 Winzergenossenschaft Mayschoß Spätburgunder trocken
8,95 €
Liter: 11,93 €
inkl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
- 5% Rabatt bei Abnahme von 6 Fl.
Nicht verfügbar.
Artikelnummer: 100479
Kurzinformationen
- Erzeuger
- Winzergenossenschaft Mayschoß - Die älteste Winzergenossenschaft der Welt
- Land
- Deutschland
- Region
- Ahr
- Rebsorte
- Spätburgunder
- Farbe
- Rot
- Wein Typ
- Trocken
- Beurteilung
- Intensive Holz- und Röstaromen vom Ausbau im kleinen, neuen Barriquefass. Ausgeprägter Duft nach dunklem, getrocknetem Obst und Kirschen
- Empfehlung
- deftigen Speisen wie Hirschrückensteak, Schweinebraten, Schmorbraten
- Genussreife
- bis zu 4 Jahre
- Inhalt
- 0,75 l
- Alkoholgehalt
- 13,50 %
- Trinktemperatur
- 16-18 °C
- Allergene
- Sulfite
- Anschrift Produzent
- Winzergenossenschaft Mayschoss-Altenahr
Ahrrotweinstr. 42, 53508 Mayschoss/Ahr
Produktinformationen
Am 20. Dezember 1868 gründeten 18 Winzer in den Gemeinden Mayschoß und Laach die erste Winzergenossenschaft Deutschlands. Heute bewirtschaften 280 Mitglieder 112 Hektar an der Ahr. Damals wie heute ist es das Ziel der Winzer, nur reine, unverfälschte und hochwertige Weine zu liefern, um dem Ahrwein als Qualitätsprodukt ein hohes Ansehen zu verschaffen.
In der Nase hat der Klassiker der Winzergenossenschaft einen ausgeprägten Duft nach dunklem, getrocknetem Obst und Kirschen. Der Ausbau im kleinen, neuen Barriquefass führt zu intensiven Holz- und Röstaromen, die den Rotwein zu einem hervorragenden Begleiter von deftigen Speisen wie Hirschrückensteak, Schweinebraten, Schmorbraten machen.
In der Nase hat der Klassiker der Winzergenossenschaft einen ausgeprägten Duft nach dunklem, getrocknetem Obst und Kirschen. Der Ausbau im kleinen, neuen Barriquefass führt zu intensiven Holz- und Röstaromen, die den Rotwein zu einem hervorragenden Begleiter von deftigen Speisen wie Hirschrückensteak, Schweinebraten, Schmorbraten machen.
Winzergenossenschaft Mayschoß - Die älteste Winzergenossenschaft der Welt
Am 20. Dezember 1868 gründeten 18 Winzer in den Gemeinden Mayschoß und Laach die erste Winzergenossenschaft Deutschlands. Heute bewirtschaften 280 Mitglieder 112 Hektar an der Ahr. Damals wie heute ist es das Ziel der Winzer, nur reine, unverfälschte und hochwertige Weine zu liefern, um dem Ahrwein als Qualitätsprodukt ein hohes Ansehen zu verschaffen.
Mehr Informationen
Kundenmeinungen
-
N.N.
Kundenmeinung schreiben
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.