
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung

2017 Wohlmuth Blaufränkisch Hochberg
Produktinformationen
Beurteilung
Brombeeren, süße Würze, dunkle Beerenfrucht, florale Nuancen. Saftig, fri-sche Kirschenfrucht, Waldbeerkonfit im Nachhall - ein würziger Speisenbegleiter
Empfehlung
Rehrücken, Pasta mit Tomatensauce, Grillspeisen, gegrilltes Gemüse
Produktdetails
Beschreibung
Die Lage Hochberg in der Südsteiermark zeichnet sich durch eine sehr eigenständige Kühle Blaufränkisch Stilistik aus und zählt zu den hochwertigsten Rotweinlagen Österreichs. Eisenhaltiger Lehm, Muschelkalk und Löss bilden hier das Fundament den würzigen Blaufränkisch der Familie Wohlmuth.
Saftige Brombeernoten werden von floralen Nuancen und einer süßen Würze begleitet, gleichzeitig überrascht die frische Kirschfrucht. Der reinsortige Blaufränkisch reift nach der Gärung abschließend in gebrauchten Barriquefässern und gewinnt somit seine feine Würze!
Kundenmeinungen
Wir überprüfen unsere Bewertungen. Informationen zum Prüfverfahren erhalten Sie hier.
SIE BEWERTEN:
2017 Wohlmuth Blaufränkisch Hochberg
WIE MÖCHTEN SIE DAS PRODUKT BEWERTEN?
Pflichtfelder
Daten & Fakten
Erzeuger
Wohlmuth
Farbe
rot
Geschmack
Trocken
Land
Österreich
Region
Burgenland
Rebsorten Auflistung
Blaufränkisch
Trinktemperatur
16-18 °C
Passend zu
Käse, Lamm, Pasta, Pizza, Rind, Schwein, Wild
Alkoholgehalt
13 % vol
Restzucker
1.2 g/l
Gesamtsäure
5.3 g/l
Verschlussart
Schraubverschluss
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Weingut Wohlmuth GmbH, Fresing 24, A-8441 Südsteiermark
Artikelnummer
104698
Weingut Wohlmuth: Markante Lage schafft markante Weine
In der südlichen Steiermark, wo das Weingut Wohlmuth seit über 200 Jahre zuhause ist, brauchen Sie kräftige „Waderln“ und ordentlich Puste, denn: Die Höhenlagen sind eine Herausforderung für Ihre Fitness. Die Höhenlagen sind aber auch ein Garant für außergewöhnlich markante Weine, wie es diese nur hier in der Südsteiermark und teilweise nur auf den Lagen des Familiengutes gibt. Wir haben zwar nicht genau nachgeschaut, sind uns aber sicher, dass die Wohlmuths sehr ausgeprägte Waden haben. Schließlich werden Handarbeit und Tradition hier großgeschrieben. Und die beginnen natürlich im Weinberg.