WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail

anCnoc

Modern gelebte Whisky Tradition

Im Jahr 1894 wurde die Destillerie von John Morrison gegründet. Zu diesem Zeitpunkt war sie die bisher erste Brennerei, die das Unternehmen selbst aufgebaut hatte. Im Oktober desselben Jahres begann bereits die Produktion, einige Jahre später folgte dann der große „Whisky-Boom“ des 19. Jahrhunderts.
Die Brennerei hat eine Produktionskapazität von über 1,5 Millionen Litern pro Jahr. Das benötigte Wasser wird aus nahegelegenen Bächen gezogen, dann wird der Malt in kupfernen Pot Stills gebrannt. Besonders ungewöhnlich ist aber die anschließende Kühlung, die in einem Gusseisen-Worm Tub stattfindet. Nach der Destillation reifen die Malts in einer Kombination aus American Oak und spanischen Sherry Fässern. Diese verleihen den Whiskys ihre besondere Komplexität, die trotzdem sehr leicht zugänglich ist. Damit erreichen sie auch jüngere Malt-Konsumenten. Die handwerklichen Methoden sind heute noch immer dieselben wie vor 100 Jahren. Trotzdem möchte man hier das alte Image abschütteln und zeitgenössische Maßnahmen integrieren, ohne die alten Traditionen zu verstecken.