WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail

Italienischer Wein

Italienischer Wein blickt auf eine lange und reiche Tradition zurück, die seit Jahrhunderten besteht. Von kräftigen Rotweinen bis hin zu erfrischenden Weißweinen ist Italien weltweit für seine Vielfalt an Weinen bekannt. Jeder dieser Weine erzählt dabei eine Geschichte, die so einzigartig ist wie das Anbaugebiet. Ein Ausflug in die Welt der italienischen Weine wird Ihnen die Vielfalt dieser Weine näher bringen und Ihnen zeigen, warum sie so geschätzt werden.
category banner
382 Artikel
Filter
2023 Elena Walch Pinot Grigio

-13%

17,27 €/Liter

14,95 €

12,95 €

2020 Il Tauro Salice Salentino Riserva

-14%

7,93 €/Liter

6,95 €

5,95 €

2022 Terre di Montelusa »Altopiano« Nero di Troia
11,93 €/Liter

8,95 €

2020 Governo Toscano Nero
13,27 €/Liter

9,95 €

2023 Fantini Primitivo

-14%

7,93 €/Liter

6,95 €

5,95 €

Casa di Malia Prosecco – Bio
13,27 €/Liter

9,95 €

24 Bestseller, 24 Prozent Rabatt

Entdecken Sie unsere Top-Weine mit 24% Extra-Rabatt – Code: BEST24

2020 Marchese di Borgosole

-16%

10,00 €/Liter

8,95 €

7,50 €

2023 Doppio Passo Prosecco Rosé Dry
14,60 €/Liter

10,95 €

2018 Villa Pani Barolo
33,27 €/Liter

24,95 €

2019 Conte di Lucca Riserva
10,60 €/Liter

7,95 €

2023 Fantini Trebbiano d'Abruzzo
7,93 €/Liter

5,95 €

2019 Villa Pani Barbera d'Asti Superiore
17,27 €/Liter

12,95 €

2023 Don Camillo Sangiovese Cabernet Sauvignon
14,60 €/Liter

10,95 €

2023 Elena Walch Pinot Grigio Vigna Castel Ringberg
34,60 €/Liter

25,95 €

2023 Elena Walch Gewürztraminer
23,93 €/Liter

17,95 €

2023 Elena Walch »20/26« Rosé
22,60 €/Liter

16,95 €

2021 Villa Pani Barbera Piemonte
13,27 €/Liter

9,95 €

2022 Lunatico Negroamaro
7,93 €/Liter

5,95 €

2017 Villa Pani Barolo Bussia
43,93 €/Liter

32,95 €

2023 Elena Walch Kalterersee Classico Superiore »Per Sé«
22,60 €/Liter

16,95 €

2023 Lunatico Cerasuolo d'Abruzzo
7,93 €/Liter

5,95 €

2022 Elena Walch »Beyond the Clouds«
92,00 €/Liter

69,00 €

2022 Coppo »L'Avvocata« Barbera d'Asti
17,27 €/Liter

12,95 €

2014 Opi Colline Teramane Montepulciano d'Abruzzo Riserva
33,27 €/Liter

24,95 €

4+2-PAKET Doppio Passo Primitivo – Bio 2023

-33%

8,00 €/Liter

53,70 €

36,00 €

2023 Magnifico Fuoco Primitivo Rosato
13,27 €/Liter

9,95 €

2023 Il Tauro Rosato
7,93 €/Liter

5,95 €

2018 Coppo Riserva della Famiglia Barbera d'Asti - ab 3 Flaschen in der Holzkiste
173,27 €/Liter

129,95 €

2023 Talamonti Trebì
10,00 €/Liter

7,50 €

2020 Coppo Pomorosso Nizza - ab 6 Flaschen in der Holzkiste
73,27 €/Liter

54,95 €

2019 Zenato Amarone della Valpolicella

-5%

50,60 €/Liter

39,95 €

37,95 €

2021 Vinicola Bove »Avegiano« Montepulciano d'Abruzzo
10,60 €/Liter

7,95 €

Ruggeri Prosecco Brut »Argeo«

-15%

14,60 €/Liter

12,95 €

10,95 €

2022 a6mani »LIFILI« Primitivo Salento

-14%

7,93 €/Liter

6,95 €

5,95 €

a6mani LIFILI Primitivo Salento - 5l-Bag-in-Box
5,99 €/Liter

29,95 €

2023 Teruzzi Isola Bianca
11,93 €/Liter

8,95 €

Ruggeri Valdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry »Giall'Oro«

-13%

17,27 €/Liter

14,95 €

12,95 €

2022 Volpi »Rosafino« Rosato
13,27 €/Liter

9,95 €

2019 Villa Pani Nizza
25,27 €/Liter

18,95 €

2022 a6mani »Familia« Primitivo di Manduria

-18%

11,93 €/Liter

10,95 €

8,95 €

2021 Teruzzi Peperino
15,93 €/Liter

11,95 €

2019 a6mani »CONCURA« Primitivo di Manduria Riserva

-12%

29,27 €/Liter

24,95 €

21,95 €

2022 Vesevo Greco di Tufo
14,60 €/Liter

10,95 €

2022 Feudi di San Gregorio »Cutizzi« Greco di Tufo

-13%

18,60 €/Liter

15,95 €

13,95 €

2015 Feudi di San Gregorio Piano di Montevergine Taurasi Riserva

-7%

43,33 €/Liter

34,95 €

32,50 €

2023 Talamonti Trabocchetto Pecorino
15,93 €/Liter

11,95 €

2021 a6mani »LIFILI« Rosso Salento
7,93 €/Liter

5,95 €

2022 Conti Bossi Fedrigotti Pian del Griso Pinot Grigio Valdadige
19,93 €/Liter

14,95 €

Seite 1 von 8

Italienische Weine bei Club of Wine

Sind Sie bereit, Ihre Geschmacksknospen auf eine Entdeckungsreise in die Welt der italienischen Weine zu entführen? Bei Club of Wine finden Sie eine umfangreiche Auswahl für jede Vorliebe:

  • Italienischer Rotwein: Italienische Rotweine sind für ihre tiefen und komplexen Aromen bekannt. Hinzu kommt ihre Fähigkeit, hervorragend zu altern und mit der Zeit immer runder und intensiver zu werden.
  • Italienischer Weißwein: Neben den charakterstarken Rotweinen finden Sie auch erfrischende Weißweine. Besonders in den wärmeren Jahreszeiten ist ein Weißwein aus Friaul oder Südtirol die perfekte Ergänzung, um einen sommerlichen Abend ausklingen zu lassen.
  • Italienischer Roséwein: Roséweine aus Italien sind ein Genuss, wenn Sie die goldene Mitte zwischen Weiß- und Rotwein suchen. Sie vereinen die Frische des Weißweins mit den vielseitigen Aromen der Rotweintrauben und passen perfekt zu Meeresfrüchten und leichten Gerichten.
  • Italienischer Schaumwein: Italienischer Schaumwein – allen voran der Prosecco – macht jeden Anlass zu etwas Besonderem. Durch seine spritzige Frische und seine feinen Perlen ist er ein erstklassiger Vertreter der italienischen Winzerkunst.


Welche italienischen Weine gibt es?

Italien bietet eine beeindruckende Vielfalt an Weinen, die aus den unterschiedlichsten Rebsorten hergestellt werden. Die bekanntesten italienischen Weine – Primitivo, Chianti, Pinot Grigio und Prosecco – sollten Sie unbedingt probiert haben. Wenn Sie dann Ihren persönlichen Geschmack in der Welt der italienischen Weine gefunden haben, lohnt sich ein Exkurs zu unbekannteren Sorten. Auch darunter finden sich echte Schätze und vielleicht sogar Ihr neuer Lieblingswein.

Primitivo

Primitivo ist eine der charaktervollsten Rebsorten Süditaliens, insbesondere in der sonnenverwöhnten Region Apulien. Dieser Rotwein verführt mit tiefen, dunklen Fruchtaromen und einer besonders samtigen Textur. Noten von reifen Pflaumen, schwarzen Kirschen und feinen Gewürzen wie Zimt und Nelken verleihen ihm dabei seine einzigartige Komplexität.

Durch seine angenehme Säure und die sanften Tannine wird der kräftige Primitivo zum idealen Begleiter für herzhaftes Essen wie gegrilltes Fleisch oder deftige Pastagerichte. Doch auch allein genossen entfaltet er sein vollmundiges Aroma, das noch lange nachhallt.

Chianti

Chianti ist wohl einer der bekanntesten Weine aus Italien und ein Symbol der Toskana. Dieser Wein wird größtenteils aus der Sangiovese-Traube hergestellt, oft ergänzt durch kleinere Anteile von Canaiolo und Colorino. Der italienische Rotwein besticht durch seine lebendige Säure und Aromen von roten Kirschen, Pflaumen und Gewürzen. Ergänzt wird dieses Geschmackserlebnis von einer dezenten, erdigen Note.

Ein klassischer Chianti ist mittelkräftig und bietet eine harmonische Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninen. Dadurch passt er hervorragend zu vielen italienischen Gerichten wie Pasta mit Tomatensoße, Pizza und reifem Käse. Mit jedem Schluck bringt er dabei die Wärme und das rustikale Flair der Toskana ins Glas und lädt dazu ein, die Dolce Vita zu genießen.

Pinot Grigio

Pinot Grigio ist ein erfrischender italienischer Weißwein, der die belebende Brise Norditaliens perfekt einfängt. Er wird vorwiegend in den Regionen Friaul und Südtirol angebaut und zeichnet sich durch seine animierenden Säure aus. Begleitet von fruchtigen Noten wie Zitrusfrüchten, grünem Apfel und Birnen ist der Pinot Grigio ideal für heiße Sommertage und -abende.

Geschmacklich harmoniert er wunderbar mit leichten Speisen wie Salaten, gegrilltem Gemüse oder Meeresfrüchten. Durch seine Frische und Lebendigkeit ist er zudem ein erstklassiger Aperitif.

Prosecco

Prosecco ist der Inbegriff italienischer Schaumweinkunst und hat seinen Ursprung in den Hügeln von Venetien. Dieser edle Tropfen wird hauptsächlich aus der Glera-Traube gewonnen und ist bei Schaumwein-Liebhabern für seine frischen Aromen von grünem Apfel, Birne, Zitrusfrüchten und weißen Blüten beliebt. Seine fein perlenden Bläschen machen ihn zu einem wahren Multitalent, das sich als Aperitif, für festliche Anlässe oder als prickelnder Genuss für zwischendurch eignet.

Auch als Begleiter für leichte Speisen wie Salate, Antipasti oder Meeresfrüchte kann der bekannte Schaumwein überzeugen und das Gefühl eines lauen, italienischen Sommerabends nach Hause holen.

Weitere italienische Rebsorten und Weinstile

Neben den bekanntesten und beliebtesten Weinen gibt es noch eine ganze Palette weiterer Weinstile und Rebsorten aus Italien zu entdecken. Lassen Sie sich auf Ihrer geschmacklichen Reise durch Italien gerne von den folgenden Sorten inspirieren:

  • Nebbiolo: Wenn Sie auf der Suche nach einem echten Erlebnis für die Sinne sind, sollten Sie unbedingt Nebbiolo probieren. Diese edle Rebsorte ist das Herzstück der berühmten Barolo- und Barbaresco-Weine aus dem Piemont und begeistert mit ihren Aromen von Rosen, Kirschen, Pflaumen und Anklängen von Trüffeln oder dezenten Tabaknoten. Die kräftigen Tannine und die hohe Säure verleihen Nebbiolo-Weinen ein enormes Alterungspotential, sodass sich mit der Zeit noch feinere Geschmacksnuancen entfalten.
  • Montepulciano: Montepulciano ist die Traube für Sie, wenn Sie tiefdunkle, fruchtige Rotweine lieben. Diese Sorte gedeiht besonders gut in den Abruzzen und den Marken und bietet Aromen von schwarzen Kirschen, Pflaumen und Kräutern. Montepulciano-Weine sind vollmundig und samtig in der Textur – optimal also für ein gemütliches Abendessen oder einen entspannten Abend zu Hause.
  • Amarone: Haben Sie Lust auf etwas Besonderes? Dann sollten Sie dem Amarone eine Chance geben. Dieser außergewöhnliche Wein aus Venetien wird aus getrockneten Trauben hergestellt, wodurch seine Aromen intensiviert werden. Das Ergebnis ist ein kraftvoller, alkoholreicher Wein mit Noten von schwarzen Kirschen, Schokolade, Gewürzen und getrockneten Früchten.
  • Brunello di Montalcino: Sofern Sie edle Rotweine schätzen, wird Brunello di Montalcino aus der Toskana Sie begeistern. Dieser Wein wird ausschließlich aus einer speziellen Klonvariante der Sangiovese-Traube hergestellt und zeichnet sich durch seine beeindruckende Struktur, seine tiefen Fruchtaromen und seine feinen Tannine aus. Das Beste: Mit jedem Jahr wird er zunehmend komplexer und raffinierter.
  • Verdicchio: Es darf lieber frisch und lebendig sein? Dann sollten Sie Verdicchio aus den Marken probieren. Dieser elegante Weißwein ist bekannt für seine Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und Mandeln und ist ein vielseitiger Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und leichten Vorspeisen.

Natürlich hat die italienische Weinwelt noch einiges mehr zu bieten. Daher laden wir Sie herzlich ein, unser vielfältiges Sortiment zu entdecken und sich von der reichen Auswahl begeistern zu lassen.


Wie schmeckt italienischer Wein?

Der Geschmack von italienischem Wein ist so facettenreich wie das Land selbst. Hier erfahren Sie, wie Sie sich die einzelnen Geschmacksrichtungen vorstellen können und mit welchen Gerichten die jeweiligen Weine am besten harmonieren.

 

 


Geschmack

Italienische Weine

Passt besonders zu

Trocken

Kräftig, erdig, mineralisch, fruchtig

      Chianti

      Barolo

      Brunello di Montalcino

Fleisch, Pasta, Käse, Meeresfrüchte

Halbtrocken

Leicht süßlich, fruchtig, erfrischend, ausgewogen

      Soave

      Frascati

      einige Pinot Grigio

      Orvieto

      Lambrusco

      einige Prosecco

Vorspeisen, Salate, Geflügel, Fisch. Asiatische Küche, scharfe Speisen, Weichkäse

Lieblich

Süß, aromatisch, blumig, honigartig

      Moscato d’Asti

      Vin Santo

      Malvasia delle Lipari

Desserts, Obst, Käseplatten

 

Welche sind die bekanntesten Weinanbaugebiete Italiens?

Die Vielfalt der italienischen Weine kommt nicht von ungefähr: Das Land umfasst ganze 20 Anbaugebiete, in denen Winzer die unterschiedlichsten Rebsorten anbauen. Durch die landschaftlichen Variationen erhalten die Weine je nach Region ihren ganz eigenen Charakter. Zu den bekanntesten Weinanbaugebieten gehören:

  • Venetien: Diese Region im Nordosten Italiens ist bekannt für ihre vielfältigen Weine, darunter Prosecco und Amarone. Besonders hervorzuheben sind auch die Weine vom Gardasee wie Bardolino und Lugana, die mit ihren frisch-fruchtigen Aromen überzeugen.
  • Sizilien: Die größte Insel Italiens bietet mit ihrem warmen Klima und den vulkanischen Böden perfekte Bedingungen für den Weinbau. Aromatische Weine aus Sizilien wie Nero d’Avola und Etna Rosso spiegeln die intensive Sonne und die fruchtbaren Böden der Insel wider, die die mediterrane Landschaft prägen.
  • Südtirol: Das in den Alpen gelegene Südtirol ist berühmt für erstklassige Weißweine wie Pinot Grigio und Gewürztraminer. Die hohen Lagen und das kühle Klima verleihen den Weinen aus Südtirol eine unverkennbare Frische und Komplexität, weshalb das Anbaugebiet nicht umsonst zu den bekanntesten gehört.
  • Toskana: Hier liegt das Herzstück des italienischen Weinbaus. Bekannte Weine aus der Toskana sind etwa der Chianti oder der Brunello di Montalcino. Begünstigt durch das milde Klima entwickeln sich in diesem Anbaugebiet außergewöhnlich kräftige und würzige Noten.
  • Sardinien: Wein von Sardinien repräsentiert die wilde Natur der Insel und ist bekannt für seine mineralische Frische. Wer dieses Geschmackserlebnis nicht verpassen möchte, ist mit einer Flasche Cannonau oder Vermentino bestens beraten.
  • Apulien: Wein aus Süditalien, besonders der Wein aus Apulien, wird für seine kräftigen und fruchtigen Aromen geschätzt. Trotz ihrer Intensität bringen diese Weine eine samtige Textur und ein angenehmes Mundgefühl mit – ganz zu schweigen von ihrer intensiven roten Färbung.

 

Tipps zum Kauf von italienischen Weinen

Der Kauf von italienischem Wein ist eine spannende Entdeckungsreise. Welcher Wein der beste ist, hängt dabei ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Für Liebhaber kräftiger Rotweine sind Brunello di Montalcino oder Barolo eine gute Wahl. Wenn Sie es süß bevorzugen, kommen Sie bei einem italienischen Dessertwein wie Vin Santo auf Ihre Kosten. Trauen Sie sich und experimentieren Sie mit verschiedenen Rebsorten und Stilrichtungen, um Ihren Favoriten zu finden.

Achten Sie auf die Herkunftsbezeichnungen, wenn Sie italienischen Wein kaufen: Die höchste Qualitätsstufe EU-weit ist DOP (Denominazione di Origine Protetta), gefolgt von IGP (Indicazione Geografica Protetta). Die traditionellen italienischen Bezeichnungen sind jedoch weiterhin gültig: DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) steht für die höchste Qualität, gefolgt von DOC (Denominazione di Origine Controllata) und IGT (Indicazione Geografica Tipica). Diese Angaben helfen Ihnen, die Qualität und Herkunft des Weins besser zu erkennen.

Ob Sie einen kräftigen Rotwein, einen frischen Weißwein oder einen spritzigen Schaumwein suchen – in Italien werden Sie fündig. Lassen Sie sich begeistern und entdecken Sie die reiche Weinwelt Italiens beim Club of Wine.