WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail

Primitivo

Ein Glas Primitivo und du schmeckst direkt die Sonne Süditaliens. Voller Frucht, mit einer feinen Würze und einfach herrlich weich – kein Wunder, dass er mittlerweile zu den beliebtesten Rotweinen zählt! Früher wurde er als einfacher Tafelwein abgetan, heute ist er aus keiner Weinsammlung mehr wegzudenken.Perfekt für lange Sommerabende, gesellige Runden oder einfach zum Entspannen nach einem langen Tag. Lust bekommen? Dann schnapp dir eine Flasche und entdecke den Charme dieser einzigartigen Rebsorte!
category banner
46 Artikel
Filter
2024 Magnifico Fuoco Primitivo
11,93 €/Liter

13,95 €

2023 Doppio Passo Primitivo – Bio
11,93 €/Liter

8,95 €

2021 Doppio Passo Appassimento Primitivo
15,93 €/Liter

11,95 €

2021 Doppio Passo Primitivo di Manduria Riserva
15,93 €/Liter

11,95 €

Doppio Passo Rosso »Alternativa« Alkoholfrei

-25%

7,93 €/Liter

7,95 €

5,95 €

2024 Cuore Verde »Foresta Ombrosa« Primitivo – Bio
13,27 €/Liter

9,95 €

2023 Terre di Montelusa Primitivo
9,27 €/Liter

6,95 €

8+4-PAKET Doppio Passo Primitivo 2023

-34%

7,53 €/Liter

102,00 €

67,80 €

2023 Doppio Passo Rosato Primitivo

-25%

7,93 €/Liter

7,95 €

5,95 €

2023 Doppio Passo Primitivo
7,93 €/Liter

8,50 €

Doppio Passo Rosso »Alternativa« Alkoholfrei im 6er-Vorratspaket

-27%

7,73 €/Liter

47,70 €

34,80 €

6+6-PAKET Magnifico Fuoco Primitivo 2024

-50%

9,27 €/Liter

167,40 €

83,40 €

2024 Terre di Montelusa Altopiano Primitivo
11,93 €/Liter

8,95 €

2024 Cuore Verde »Foresta Ombrosa« Primitivo – Bio im 12er-Vorratspaket

-34%

8,80 €/Liter

119,40 €

79,20 €

2023 Doppio Passo Primitivo - 1,5l Magnumflasche
11,97 €/Liter

17,95 €

2021 Magnifico Fuoco Primitivo di Manduria Riserva
23,93 €/Liter

17,95 €

2024 Il Tauro Rosato
7,93 €/Liter

5,95 €

2023 Magnifico Fuoco Primitivo Rosato
13,27 €/Liter

9,95 €

2023 Fiore del Sud Primitivo Rosato
13,27 €/Liter

9,95 €

2023 Fantini Primitivo
9,27 €/Liter

6,95 €

2023 I Muri Primitivo
10,60 €/Liter

7,95 €

2021 Zolla Primitivo di Manduria
13,27 €/Liter

9,95 €

a6mani LIFILI Primitivo Salento - 5l-Bag-in-Box

-25%

4,50 €/Liter

29,95 €

22,50 €

2022 a6mani »LIFILI« Primitivo Salento

-14%

7,93 €/Liter

6,95 €

5,95 €

Fantini Edizione Cinque Autoctoni 22
31,93 €/Liter

23,95 €

2018 Zolla Primitivo di Manduria Riserva
22,60 €/Liter

16,95 €

2023 a6mani »Familia« Primitivo di Manduria
14,60 €/Liter

10,95 €

2021 Vigne Vecchie »Leggenda« Primitivo
29,27 €/Liter

21,95 €

2023 Zolla Primitivo-Merlot
13,27 €/Liter

9,95 €

2019 a6mani »CONCURA« Primitivo di Manduria Riserva
33,27 €/Liter

24,95 €

3+3-PAKET  Fiore del Sud Primitivo Rosato 2023

-50%

6,60 €/Liter

59,70 €

29,70 €

2023 Campanile Primitivo im 6er-Vorratspaket

-29%

6,60 €/Liter

41,70 €

29,70 €

6+6-PAKET Fiore del Sud Primitivo Susumaniello 2024

-50%

8,60 €/Liter

155,40 €

77,40 €

2023 Lunatico Primitivo
7,93 €/Liter

5,95 €

2023 Fantini Primitivo - 1l
8,95 €/Liter

8,95 €

2024 Cippune Primitivo
13,27 €/Liter

9,95 €

2023 Leonetti 1973 Primitivo – 1l
7,95 €/Liter

7,95 €

2023 Campanile Primitivo
9,27 €/Liter

6,95 €

2022 Luna Argenta Primitivo
9,27 €/Liter

6,95 €

2021 Vigne Vecchie »Leggenda« Primitivo Gold
33,27 €/Liter

24,95 €

2021 Fetzer »1000 Stories« Bourbon Barrel Aged Zinfandel
29,27 €/Liter

21,95 €

2021 Fetzer Valley Oaks Zinfandel
13,27 €/Liter

9,95 €

2019 Louis M. Martini Monte Rosso Gnarly Vine Zinfandel
109,27 €/Liter

81,95 €

2023 Movimento Primitivo
15,93 €/Liter

11,95 €

2021 Hess »Lion Tamer« Red Blend
66,60 €/Liter

49,95 €

2024 Fiore del Sud Primitivo Susumaniello
17,27 €/Liter

12,95 €

Wie schmeckt ein Primitivo?

Stell dir vor, du beißt in eine saftige Brombeere, während der Duft von Nelken und Zimt deine Sinne umschmeichelt. So ähnlich kannst du dir einen Schluck Primitivo vorstellen, der durch seine kräftigen Aromen und Tannine unverwechselbar ist. Die meisten dieser recht alkoholreichen Rotweine sind trocken, was ihre ausgeprägte Fülle betont. Halbtrockener Primitivo bietet eine sanftere Alternative – perfekt, wenn du einen Hauch von Süße bevorzugst.

Da der Geschmack eines Primitivo je nach Anbaugebiet und Herstellungsweise variiert, wird er noch vielfältiger, bleibt aber stets aufregend und intensiv. Diese Intensität kannst du schon erahnen, wenn du nach dem Einschenken einen Blick ins tiefrote bis purpurfarbene Glas wirfst. Am Gaumen begeistert er schließlich mit einer Fruchtexplosion, die von einer angenehmen Säure begleitet wird. Diese Kombination balanciert seine typisch reichhaltigen Aromen von dunklen Beeren und würzigen Noten ausgezeichnet.

Anbaugebiete und Herkunft

Der beliebte Wein aus Italien hat seine Ursprünge in einem anderen Land und war nicht immer so gern gesehen wie heute. Lass uns also gemeinsam auf eine Entdeckungsreise gehen und herausfinden, wo er ursprünglich herkommt und in welchen Anbaugebieten der Primitivo heute seine Heimat gefunden hat.

Die Geschichte der Rebsorte

Die Reise des Primitivo beginnt in Kroatien, wo die Rebsorte unter dem Namen Crljenak Kaštelanski bekannt ist. Von dort gelangte sie nach Süditalien und fand in Apulien, auch als Puglia bekannt, ihr perfektes Zuhause. Hier entwickelte sich der Primitivo zu dem Wein, den wir kennen und lieben. Bis er jedoch zu seiner heutigen Beliebtheit kam, hat es eine ganze Weile gedauert.

In Italien wurde der Primitivo nämlich lange Zeit als einfacher Tafelwein abgetan und häufig für Massenweinproduktion verwendet. Wegen seines hohen Alkoholgehalts war er damals recht unbeliebt und wurde hauptsächlich als Verschnittwein genutzt. Erst in den 1990er-Jahren begann sich das Bild zu ändern. Winzer entdeckten das Potenzial der Rebsorte und begannen, hochwertige Weine aus Primitivo-Trauben zu produzieren. Diese neue Generation von Primitivo-Weinen überzeugte durch Qualität und Geschmack und gewann schnell Anerkennung in der Weinwelt. Heute ist Primitivo das Paradebeispiel für den Erfolg und die Wandlungsfähigkeit des süditalienischen Weinbaus und hat sich zu einem Liebling vieler Weinliebhaber weltweit entwickelt.

Wo werden die Trauben für den Primitivo angebaut?

Die Heimat des Primitivo liegt in Apulien, dem Absatz des italienischen Stiefels. Diese Region ist bekannt für ihre atemberaubenden Küsten und historischen Städte und bietet das ideale Klima für den Anbau dieser besonderen Rebsorte. Heiße Sommer, milde Winter und die mineralreichen Böden verleihen dem italienischen Superstar der Rotweine seinen unverkennbaren Charakter. Die warmen Tage fördern außerdem die Zuckerbildung in den Trauben, während die kühleren Nächte dafür sorgen, dass die Geschmacksnoten erhalten bleiben und der Wein seine Frische bewahrt. Diese Temperaturunterschiede tragen zur Entwicklung der komplexen Geschmacksprofile bei, die Primitivo-Weine so besonders machen.

Besonders berühmt ist der Primitivo di Manduria, einer der renommiertesten DOCG-Weine Italiens.

Wenn du nach dieser Beschreibung Lust auf einen geschmacklichen Ausflug nach Apulien bekommen hast, probiere doch einmal diese großartigen Marken und Winzer aus unserem Sortiment:


Zinfandel – der Primitivo außerhalb Italiens

Wusstest du, dass Primitivo sich auch quer über den Ozean einen Namen gemacht hat? In Kalifornien wird Primitivo als Zinfandel bezeichnet und dort sogar eigens angebaut. Lass dich aber nicht beirren: Beide Bezeichnungen stehen für dieselbe Rebsorte. Primitivo ist lediglich etwas älter als sein kalifornisches Pendant.

Die Geschichte des Zinfandel in Kalifornien ist eng mit der Geschichte des Goldrauschs verbunden. Die Traube wurde von europäischen Einwanderern mitgebracht und fand schnell Gefallen bei den amerikanischen Winzern. Heute ist Zinfandel eine der meistangebauten Rebsorten in Kalifornien und wird in verschiedenen Stilen produziert, von fruchtigen Weinen bis hin zu tanninreichen Tropfen. Neugierig auf den kalifornischen Zinfandel Wein? Dann koste gern die Weine von Hess Collection Winery oder Fetzer Wines aus unserem Sortiment.

Gut zu wissen: Wenn du außerhalb Europas auf Reisen bist und nach einem Primitivo suchst, wirst du höchstwahrscheinlich nicht fündig. International ist die Rebsorte zwar genauso beliebt, aber hauptsächlich als Zinfandel bekannt.

 

Welches Essen passt zu einem Primitivo?

Primitivo ist ein wahres Multitalent, wenn es darum geht, verschiedene Gerichte zu begleiten. Besonders zur traditionellen apulischen Küche zeigt er sich von seiner besten Seite. Hier einige Empfehlungen, die deinen Gaumen verwöhnen werden:

  • Gegrilltes Lamm: Die kräftigen Aromen eines trockenen Primitivo passen fantastisch zum intensiven Geschmack von gegrilltem Lamm. Die Würze des Weins harmoniert mit den rauchigen Noten des Fleisches und schafft ein rundes Geschmackserlebnis.
  • Rinderschmorbraten: Langsam geschmorter Rinderbraten und Primitivo sind ein himmlisches Duo. Die reifen Fruchtnoten des Weins ergänzen die herzhaften Geschmacksnoten des Fleisches und der Soße perfekt.
  • Orecchiette mit Ragù: Die klassische apulische Pasta wird durch Primitivo zu einem echten Highlight. Der Wein gleicht die Fettigkeit des Ragù aus und unterstreicht das reiche Geschmackserlebnis des Gerichts.
  • Gereifter Pecorino: Ein kräftiger Pecorino-Käse und ein Glas Primitivo sind eine Kombination, die du dir ebenfalls nicht entgehen lassen solltest. Die salzigen und nussigen Noten des Käses harmonieren hervorragend mit den fruchtigen und würzigen Aromen des Weins.
  • Dunkle Schokolade: Dunkle Schokolade und Primitivo passen zusammen wie kein anderes Paar. Die Süße und die Bitterkeit der Schokolade gehen Hand in Hand mit den tiefen Frucht- und Gewürznoten des Weins – ein Genuss für jeden Feinschmecker.


Tipps zum Kauf von Primitivo Weinen bei Club of Wine

Um das Beste aus deinem Primitivo-Erlebnis herauszuholen, solltest du beim Kauf in erster Linie auf den Jahrgang achten. Ein junger Primitivo ist lebhaft und voller fruchtiger Aromen – ideal also, wenn du es gern spritzig magst. Ältere Primitivo-Weine entwickeln hingegen tiefere und komplexere Geschmacksnoten, die einem gemütlichen Abend vor dem Kamin das gewisse Etwas verleihen. Hier ein paar Tipps, wenn du das Lagern selbst angehen willst:

  • Kühl und dunkel lagern: Lager deinen Primitivo an einem kühlen, dunklen Ort. Ein Keller ist optimal, aber ein kühler Schrank tut es ebenso.
  • Liegend lagern: Lager die Flaschen liegend, damit der Korken nicht austrocknet und der Wein atmen kann.
  • Geduld haben: Ein junger Primitivo kann sofort genossen werden, aber ein bisschen Geduld kann Wunder wirken. Viele Primitivo-Weine entwickeln nach ein paar Jahren Lagerung noch intensivere Aromen und eine samtigere Textur.

Ein guter Primitivo kann sich bei richtiger Lagerung problemlos fünf bis zehn Jahre halten. Einige besonders hochwertige Exemplare können sogar noch länger lagern und dabei immer verführerischer werden.

Also: Komm mit auf eine Geschmacksreise an den Stiefelabsatz Italiens und lass dich von der unglaublichen Vielfalt des wandelbaren Roten begeistern. Keine Sorge, du musst dich nicht blindlings für einen Primitivo entscheiden – Probieren geht über Studieren. Unsere Probierpakete sind dafür der perfekte Start, mit dem du gleich mehrere Tropfen gleichzeitig testen kannst. So findest du im Handumdrehen deinen neuen Favoriten. Viel Spaß beim Testen und Genießen!