WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail

Ruggeri

Im Herzen des Prosecco-Gebiets - im Herzen des Goldenen Dreiecks

Immer einen Schritt voraus

Die Weinkellerei Ruggeri wurde 1950 von Giustino Bisol gegründet. Die Familie blickt auf eine jahrhundertealte Tradition zurück und ist tief in der Weinkultur von Valdobbiadene verwurzelt. Schon im 19. Jahrhundert schrieb Eliseo Bisol über seine Tätigkeiten als Destillateur. Um 1920 baute sein Sohn Luigi Bisol, ein Önologe, eine Weinkellerei in Montebelluna. Mit dem Ziel, die Grundweine des Prosecco Superiore und des Cartizze mit einer zweiten Gärung zu veredeln, gründete Luigis Sohn Giustino Bisol 1950 die Kellerei Ruggeri in Santo Stefano di Valdobbiadene.

Zu Recht kann man sagen, dass die Kellerei Ruggeri zur Geschichte des Prosecco von Valdobbiadene beigetragen hat und das nicht nur, weil sie einer der Ersten war, die Sekt in Drucktanks herstellte, sondern auch, weil viele talentierte Önologen bei Ruggeri ausgebildet wurden und diese dann die qualitativen Prinzipien Ruggeris auf das gesamte Gebiet verbreiteten. Noch heute wird die traditionelle Familienstruktur der Kellerei beibehalten und sie vertreten noch immer dieselben Werte und dasselbe Streben nach bester Qualität. Das beste Beispiel liefert das Prosecco Haus u. a. mit ihrem Ruggeri »Giustino B.«, der bereits zum zehnten Mal mit den »Tre Bicchieri« des GAMBERO ROSSO bedacht wurde.

Neben einer perfekt aufgestellten Kellertechnik liegt die Stärke von Ruggeri in der langjährigen partnerschaftlichen und vertrauensvollen Beziehung zu mehr als 100 Top-Winzern. Die Mehrheit dieser Weinbauern besitzt ihre Weinberge in der Ortschaft Valdobbiadene, 25 dieser Winzer haben auch Weinreben im berühmten Cartizze Gebiet. Ruggeri ist somit die Weinkellerei, die den grössten Anteil dieser besonders wertvollen und feinen Trauben in Valdobbiadene keltert. Sie ist für ihre beachtliche Erntemenge bestens ausgestattet, unter anderem verfügt sie über zwei unabhängige Entladelinien sowie sechs Weichpressen, was eine Trennung der verschiedenen Lagen und Sorten auch in arbeitsreichsten Momenten gewährleistet. Robert Parker’s Wine Advocate: »I hold the wines of Ruggeri in the highest regard. Paolo Bisol and his team run an immaculate operation that extends from vinyard to his high tech winery.«