WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail

Merlot

Merlot ist der entspannte Alleskönner unter den Weinen. Ob als tiefroter, vollmundiger Rotwein, erfrischender Rosé oder prickelnder Schaumwein – Merlot hat für jede Gelegenheit und jeden Geschmack die passende Flasche parat. Diese charmante Rebsorte stammt aus den Weinbergen Frankreichs und hat sich weltweit in die Herzen der Genießer geschlichen. Perfekt für einen geselligen Abend mit Freunden oder einen entspannten Moment für sich allein. Doch genug der Worte, dieser Wein will probiert werden.
category banner
200 Artikel
Filter
2023 Elena Walch »20/26« Rosé
22,60 €/Liter

16,95 €

2023 Elena Walch Merlot
21,27 €/Liter

15,95 €

2021 Teruzzi Peperino
15,93 €/Liter

11,95 €

2021 Teruzzi Peperino
15,93 €/Liter

11,95 €

2018 Warwick Estate »Trilogy«
39,93 €/Liter

29,95 €

24 Bestseller, 24 Prozent Rabatt

Entdecken Sie unsere Top-Weine mit 24% Extra-Rabatt – Code: BEST24

2023 A. Diehl Merlot »eins zu eins« Rosé
10,60 €/Liter

7,95 €

2023 A. Diehl Rosé feinherb
10,60 €/Liter

7,95 €

2023 A. Diehl Blanc de Noirs »eins zu eins«
10,60 €/Liter

7,95 €

2023 Emil Bauer »Emilio« Rosé
19,93 €/Liter

14,95 €

2023 A. Diehl Blanc de Noirs
10,60 €/Liter

7,95 €

2021 Ruyter's Bin »1889« Red

-20%

10,60 €/Liter

9,95 €

7,95 €

A. Diehl Cuvée Rosé Alkoholfrei
11,93 €/Liter

8,95 €

A. Diehl Secco »eins zu eins« Rosé
10,60 €/Liter

7,95 €

2020 Metzger »Schmuckstück« Rot
11,93 €/Liter

8,95 €

2022 Emil Bauer »My Merlot is not the answer, it just makes you forget the question«
17,27 €/Liter

12,95 €

2020 Emil Bauer »If you can't be happy at least you can be drunk - with my noir«
17,27 €/Liter

12,95 €

Leitz »Eins-Zwei-Zero« Sparkling Rosé Alkoholfrei
14,60 €/Liter

10,95 €

2017 Conti Bossi Fedrigotti Fojaneghe Vigneti delle Dolomiti
35,93 €/Liter

26,95 €

2023 Danie de Wet »Good Hope« Cabernet Sauvignon/Merlot
10,60 €/Liter

7,95 €

2022 Lion's Pride Reserve
10,60 €/Liter

7,95 €

2021 KWV Roodeberg Selection
17,27 €/Liter

12,95 €

2021 Gold Cuveé Rot
15,93 €/Liter

11,95 €

2020 Rust en Vrede Estate

-17%

46,60 €/Liter

42,00 €

34,95 €

2023 Golden Kaan Merlot
7,93 €/Liter

5,95 €

2019 Stellenrust »Timeless«
26,60 €/Liter

19,95 €

2017 Emil Bauer »Cultor«

-11%

53,27 €/Liter

45,00 €

39,95 €

2023 Domaine de Pellehaut »Harmonie de Gascogne« Rosé
9,27 €/Liter

6,95 €

2022 Château Loyasson Rouge
10,60 €/Liter

7,95 €

2022 Réserve du Cochonnet
10,60 €/Liter

7,95 €

2023 Le Cochonnet Merlot
9,27 €/Liter

6,95 €

2023 Domaine Saint-Lannes »Les Coquelicots«
7,93 €/Liter

5,95 €

2022 Emil Bauer Bundschuh Merlot
11,93 €/Liter

8,95 €

2022 Domaine de Pellehaut »Harmonie de Gascogne« Rouge
9,27 €/Liter

6,95 €

2023 Domaine Saint-Lannes »Les Peyrades«
7,93 €/Liter

5,95 €

2023 Le Cochonnet Merlot - 1l
7,95 €/Liter

7,95 €

2018 Rothschild »Anderra« Merlot
10,60 €/Liter

7,95 €

2023 »Fossilis« Rotwein Cuvée – Demeter
13,27 €/Liter

9,95 €

2022 Emil Bauer »Halbstück«
14,60 €/Liter

10,95 €

2020 Domaine de Baronarques Grand Vin Rouge - ab 6 Flaschen in der Holzkiste
53,27 €/Liter

39,95 €

2016 Leitz »Eins-Zwei-Dry« Rotwein
16,67 €/Liter

12,50 €

2022 Château Loyasson Rouge im 12er-Vorratspaket

-26%

7,80 €/Liter

95,40 €

70,20 €

2019 De Toren »Fusion V«
59,93 €/Liter

44,95 €

2020 La Capitelle de Baronarques
26,60 €/Liter

19,95 €

2017 De Toren »Z«

-13%

46,53 €/Liter

39,95 €

34,90 €

2022 Château Les Vergnes Rouge
10,60 €/Liter

7,95 €

2023 Château Bel Air de Perigal
9,27 €/Liter

6,95 €

2019 Louis M. Martini Sonoma County Cabernet Sauvignon
33,27 €/Liter

24,95 €

2015 Château Saint Ahon
25,27 €/Liter

18,95 €

Seite 1 von 5

In welchen Gebieten wird Merlot angebaut?

Merlot ist ein echter Weltenbummler und fühlt sich in vielen Ecken dieser Erde wohl. Schauen wir uns mal an, wo die Rebsorte besonders gut gedeiht:

  • Bordeaux, Frankreich: Hier beginnt die Reise des Merlots. Seit dem 18. Jahrhundert wächst er in dieser berühmten Weinregion und wird oft mit Cabernet Sauvignon als Hauptakteur in den Bordeaux-Blends verwendet. Besonders Pomerol und Saint-Émilion sind bekannt für ihre erstklassigen Merlot-Weine.
  • Pfalz, Deutschland: Auch in der Pfalz hat der Rote sein Plätzchen gefunden. Besonders beliebt ist das Weingut A. Diehl in Edesheim, das seit den 1990er-Jahren aus den Trauben deutsche Weine der Extraklasse zaubert.
  • Kalifornien, USA: In den sonnigen Tälern von Napa und Sonoma bringt die Rebsorte seit den 1970er-Jahren seine vollen Fruchtaromen zur Geltung. Die kalifornischen Rotweine sind kraftvoll und zugänglich zugleich – perfekt für alle, die ihren Merlot fruchtig mögen.
  • Toskana, Italien: In den wunderschönen Hügeln der Toskana hat der Merlot seit den 1980er-Jahren seinen festen Platz gefunden. Besonders das Weingut Teruzzi in San Gimignano begeistert mit seinen erstklassigen italienischen Weinen.
  • Chile, Südamerika: In den Tälern von Colchagua und Maipo findet Merlot ideale Bedingungen. Hier hat der Anbau in den 1990er-Jahren richtig Fahrt aufgenommen, und die Weine sind bekannt für ihre Fruchtigkeit und Frische.
  • Australien: Auch in Down Under – speziell in Coonawarra und Margaret River – gedeiht die Rebe prächtig und bringt seit den 1980er-Jahren intensive, fruchtige Rotweine hervor.

 

Welche Weine werden aus Merlot gemacht?

Merlot ist der Wunderknabe unter den Rebsorten. Er kann solo auftreten und dabei richtig glänzen, aber auch als Star in einer Cuvée die Bühne erobern. Reinsortiger, trockener Merlot-Rotwein ist weich und fruchtig, mit einer angenehmen Säure und samtigen Tanninen. Diese Weine sind oft schon jung ein Hochgenuss und bieten ein unkompliziertes, aber dennoch tiefes Geschmackserlebnis. In Bordeaux wird Merlot oft mit Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc verschnitten, um komplexe, langlebige Weine zu kreieren. Diese Bordeaux-Blends zeigen die Vielseitigkeit des Merlots und bringen das Beste der verschiedenen Rebsorten in eine Flasche.

Doch da geht noch mehr: Merlot kann ganz nebenbei auch als erfrischender Roséwein punkten. Mit seinen fruchtigen und frischen Noten macht er sich hervorragend als Begleiter für sonnige Tage und leichte Speisen. Und wenn Sie etwas wirklich Außergewöhnliches probieren möchten, können wir Ihnen einen spritzigen Merlot-Schaumwein ans Herz legen. Diese weniger bekannten Schaumweine sind ein echter Geheimtipp und bieten eine prickelnde Alternative zu den klassischen Merlots. Ganz gleich, in welcher Form Sie ihn genießen – die Rebe weiß zu begeistern und sorgt immer für ein spannendes Geschmackserlebnis.

 

Wie schmecken Merlot Weine?

Der Merlot hat das besondere Talent, Ihre Geschmacksknospen immer wieder aufs Neue zu überraschen. Mit Aromen von saftigen Pflaumen, reifen Kirschen und dunklen Beeren trifft der Rotwein direkt ins Schwarze. Die weichen Tannine und die samtige Textur machen ihn dabei unglaublich angenehm zu trinken. Oft mischen sich auch Noten von Schokolade, Vanille und ein Hauch Tabak dazu, die für zusätzliche Tiefe sorgen.

Je nach Herkunft kann Merlot übrigens ziemlich unterschiedlich schmecken: Bordeaux-Merlots sind komplex und haben viel Struktur, kalifornische Merlots sind fruchtig und fast schon cremig, und Merlots aus der Pfalz überraschen durch ihre feine Mineralität und elegante Säure. Auch im Hinblick auf Essensbegleitung ist er ein echtes Universaltalent. Hier ein paar Tipps, wie Sie den Rotwein mit unterschiedlichen Speisen kombinieren können:

  • Gegrilltes Rindfleisch: Ein saftiges Steak und ein guter Merlot? Einfach unschlagbar. Die weichen Tannine und die Fruchtnoten des Weins passen perfekt zu gegrilltem Fleisch.
  • Lammgerichte: Der würzige Geschmack von Lamm wird durch die fruchtigen Noten des Merlots wunderbar ergänzt.
  • Wildgerichte: Ein kräftiger Merlot zu Hirschragout – eine Kombination, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Die Aromen des Weins harmonieren fantastisch mit dem intensiven Geschmack des Wildes.
  • Tomatenbasierte Pastagerichte: Die Säure der Tomaten und die Fruchtigkeit des Merlots bilden eine perfekte Harmonie. Ideal für einen gemütlichen Pasta-Abend.
  • Reifer Käse: Käse wie Gouda oder Cheddar profitieren von den fruchtigen Aromen des Merlots. Wer braucht schon Trauben zum Käse, wenn man auch Merlot haben kann?
  • Dunkle Schokolade: Merlot und dunkle Schokolade sind wie füreinander gemacht. Ein himmlisches Paar, das Sie probiert haben müssen.
  • Kurz gesagt: Mit seiner Vielseitigkeit und den verführerischen Aromen ist Merlot ein Genuss für jede Gelegenheit.

 

Merlot Wein Angebote

Bei Club of Wine gibt es eine großartige Auswahl an Merlot-Weinen, die jeden Weinliebhaber begeistern. Unsere exklusiven Angebote und Probierpakete bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, die gesamte Bandbreite dieser vielschichtigen Rebsorte zu entdecken. Egal, ob Sie eine Cuvée mit Cabernet Sauvignon, einen fruchtigen Merlot-Rosé oder einen eleganten Toskaner bevorzugen – wir haben garantiert den richtigen Merlot für jeden Geschmack und Anlass.

Warum also noch warten? Genießen Sie sich durch die Welt des Merlots und lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit und den jeweiligen internationalen Einflüssen überraschen. Cheers, Prost und Salute!