WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail

Horgelus

Der Frühaufsteher

Die Domaine Horgelus ist eine unserer liebsten Entdeckungen

Sollte die Gascogne von heute auf morgen ihren Weinbaubetrieb einstellen, wäre die französische Gastronomie ernsthaft in Schwierigkeiten: Die sonnige Region im Südwesten Frankreichs ist schließlich der wichtigste Lieferant für die beliebtesten Weißweine und Landweine der Nation. Hier wird nicht nach den größten Perlen gesucht, die Winemaker schärfen lieber die Facetten ihrer Produkte für den alltäglichen Genuss. Im Mittelpunkt dieser Entwicklung steht auch die Domaine Horgelus, die wir vor einigen Jahren zufällig entdeckten und die heute zu unseren liebsten Lieferanten für preiswerte und trinkfreudige Weine aus Frankreich gehört.

 

In den Côtes de Gascogne zählt heute trockener Humor

Über Jahrhunderte war die Gascogne die französische Heimat der Likörweine und das Haus des Armagnacs. Eine gewisse Zuwendung zu den fröhlichen, süßen Seiten des Lebens kann man den hier schon lange ansässigen Weinhäusern also durchaus unterstellen. Doch die Zeiten änderten sich und auf der ganzen Welt waren zunehmend trockene Weine gefragt. Das stürzte die Gascogne zunächst in eine Sinnkrise, denn woher plötzlich die Expertise dafür nehmen? Doch nach und nach haben die Weinhäuser der Region ihr Angebot umgestellt und sind damit heute so überragend erfolgreich, dass andere Gebiete nun versuchen, hier ihr Wissen um leichtfüßige, trockene Weine zu vertiefen. Zu verdanken ist dieser Erfolg solch engagierten und mit Eigensinn ausgestatteten Winzern wie Yoan Le Menn von der Domaine Horgelus am Rande der Gemeinde Montréal du Gers. Die Produkte der Familie Le Menn kamen uns erstmals zufällig bei einer Messe unter die Augen und seitdem sind wir (und unsere Kunden) hin und weg von den wunderbar aromatischen Kompositionen. Diese tragen in jeder Facette etwas vom trockenen Humor in sich, für den die Gascogne heute berühmt ist. Wie es unsere Art ist, wollten wir uns natürlich auch vor Ort davon überzeugen und machten uns mit reichlich Probierlust auf den Weg nach Südfrankreich. Spätestens, als wir Yoan Le Menn bei der Arbeit auf dem Familiengut zuschauen durften, war klar: Hier ist ein großes Talent mit der nötigen Hingabe am Werk.

Wein von der Domaine Horgelus bei Club of Wine: Bescheidenheit ist eine Zier

„Alles bei uns ist darauf ausgerichtet, die Frucht und die Lebendigkeit der Aromen zu erhalten“, erklärte uns der Winzer ganz direkt. Dafür stünden er und seine Mitarbeiter in der Lese um drei Uhr früh auf. Denn die Kühle der Nacht schließt das Aroma in den Trauben ein und erhält den frischen Unterton. Dieses Engagement erleben Sie zum Beispiel besonders gut im Domaine Horgelus Blanc, der als Cuvée von Colombard und Sauvignon Blanc reines, knackig strukturiertes Trinkvergnügen bietet. Nicht mehr, aber definitiv auch nicht weniger. Denn in der Domaine Horgelus sollen „fruchtige, lebendige und unkomplizierte Weine für jeden Anlass“ entstehen – und Yoan Le Menn hat überhaupt kein Problem damit, wenn seine heute zahlreichen Fans die Weine nur – wie wir – durch puren Zufall entdecken. Wer allerdings einmal einen Domaine Horgelus Rouge aus Merlot und Tannat gekostet hat, wird den Göttern für diesen Zufall danken. Denn auch hier vermählen sich unheimliche Frische und unkomplizierte Würze. Die Weine von der Domaine Horgelus und ihr Erzeuger sind auf wunderbare Weise bescheiden und nehmen sich gerade aus diesem Grund besonders attraktiv aus. Dass der Preis dabei absolut stimmt, ist ein weiterer Bonus, den wir Ihnen gerne ans Herz legen möchten.