WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail

Französischer Wein

Frankreich hat einfach den Dreh raus, wenn es um guten Wein geht. Von den sanften Hügeln der Champagne bis zu den sonnigen Weinbergen der Provence – hier entsteht pure Leidenschaft in Flaschen. Die Auswahl ist riesig, aber keine Angst: Es geht nicht darum, alles zu kennen, sondern darum, das zu finden, was dir schmeckt. Ob ein edler Burgunder für besondere Momente oder ein leichter Rosé für den Sommerabend – französische Weine sind immer eine gute Wahl. Also, mach’s dir gemütlich und entdecke die Welt des französischen Weins auf deine ganz eigene Art!
category banner
289 Artikel
Filter
2021 Domaine des Sénéchaux Châteauneuf-du-Pape

-16%

50,60 €/Liter

44,95 €

37,95 €

Charles Mignon Champagner Brut Rosé Premier Cru
59,93 €/Liter

44,95 €

2023 Domaine Michel Thomas Sancerre Blanc

-15%

22,60 €/Liter

19,95 €

16,95 €

Charles Mignon Champagner Brut Premier Cru
53,27 €/Liter

39,95 €

Charles Heidsieck Champagner Rosé Réserve
113,33 €/Liter

85,00 €

Charles Heidsieck Champagner Brut Réserve
74,60 €/Liter

55,95 €

2022 M. Chapoutier »Belleruche« - 1,5l Magnumflasche
16,63 €/Liter

24,95 €

2023 Rothschild Mas Andes Reserva Sauvignon Blanc

-19%

8,53 €/Liter

7,95 €

6,40 €

2023 Mirabeau L'Atelier »Forever Summer« Rosé
15,93 €/Liter

11,95 €

De Chanceny Crémant de Loire Rosé Brut
19,93 €/Liter

14,95 €

2020 Le Grand Rêve Réserve – 1,5l Magnum in Geschenkverpackung
16,63 €/Liter

24,95 €

2023 Le Cochonnet Sauvignon
9,27 €/Liter

6,95 €

2021 Cazes Côtes du Rhône Réserve
17,27 €/Liter

12,95 €

2022 »La Rocaille« Côtes du Rhône
10,60 €/Liter

7,95 €

2023 M. Chapoutier »La Ciboise« Rouge
11,93 €/Liter

8,95 €

2022 M. Chapoutier »La Ciboise« Blanc

-20%

9,60 €/Liter

8,95 €

7,20 €

2023 L'Ostal Rosé
11,93 €/Liter

8,95 €

2023 Baron Philippe de Rothschild »Les Cépages« Pinot Noir
11,93 €/Liter

8,95 €

2023 Baron Philippe de Rothschild »Les Cépages« Sauvignon Blanc
11,93 €/Liter

8,95 €

2023 Rothschild Cadet d'Oc Merlot
10,00 €/Liter

7,50 €

2023 Clos de la Fontaine Muscadet Sèvre et Maine Sur Lie
13,27 €/Liter

9,95 €

2023 M. Chapoutier Côtes du Rhône

-20%

10,60 €/Liter

9,95 €

7,95 €

2023 Mouton Cadet »Mathilde« Rosé – Bio

-17%

13,27 €/Liter

11,95 €

9,95 €

2023 Château Moulin de Launay

-14%

7,93 €/Liter

6,95 €

5,95 €

2023 M. Chapoutier »Belleruche« - 0,375l
18,53 €/Liter

6,95 €

2021 Baron Philippe de Rothschild La Bélière Rosé – Bio
13,27 €/Liter

9,95 €

2023 Château de l'Aumérade L'Origine Rosé

-39%

11,33 €/Liter

13,95 €

8,50 €

2022 Rothschild »Agneau« Rouge
10,60 €/Liter

7,95 €

2020 Château Carbonneau »Sequoia«
17,27 €/Liter

12,95 €

2023 Château Bel Air de Perigal
9,27 €/Liter

6,95 €

2023 Rothschild »Agneau« Rosé
10,60 €/Liter

7,95 €

2021 Domaine de L'Ostal »Estibals«
17,27 €/Liter

12,95 €

2019 Château du Grand Mouëys
17,27 €/Liter

12,95 €

2022 Domaine des Sénéchaux Blanc - ab 6 Flaschen in der Holzkiste
59,93 €/Liter

44,95 €

2023 Mouton Cadet Sauternes Réserve - 0,375l
39,87 €/Liter

14,95 €

2021 Domaine de L'Ostal Grand Vin

-22%

23,93 €/Liter

22,95 €

17,95 €

2021 M. Chapoutier Tavel »Beaurevoir« Rosé

-13%

17,27 €/Liter

14,95 €

12,95 €

2020 Château de Mauny Crémant de Loire Blanc Brut

-19%

14,00 €/Liter

12,95 €

10,50 €

2022 M. Chapoutier »Les Jocasses«
37,27 €/Liter

27,95 €

2022 Domaine Michel Thomas Sancerre Rosé

-18%

18,60 €/Liter

16,95 €

13,95 €

Charles Heidsieck Champagner Rosé Réserve in Geschenkverpackung
118,67 €/Liter

89,00 €

2022 Domaine de la Madone »Le Pérréon«
15,93 €/Liter

11,95 €

2021 M. Chapoutier »Les Meysonniers« - Bio

-23%

22,60 €/Liter

21,95 €

16,95 €

2022 M. Chapoutier »Deschants« Rouge
37,27 €/Liter

27,95 €

2020 Rothschild »Baronne Charlotte« Graves Blanc
25,27 €/Liter

18,95 €

2020 Château Beaumont
26,60 €/Liter

19,95 €

2020 Mouton Cadet Saint Emilion Réserve
26,60 €/Liter

19,95 €

2021 M. Chapoutier »Bila-Haut Banyuls«

-18%

27,90 €/Liter

16,95 €

13,95 €

Seite 1 von 7

Welche französischen Weine sind besonders beliebt?

Es gibt einige Sorten, die es immer wieder schaffen, sich in die Herzen (und Gläser) der Weinliebhaber weltweit zu schleichen. Und ja, die Liste ist lang, aber wir haben die Crème de la Crème für dich herausgepickt.

Französischer Weißwein

Französische Weißweine genießen nicht ohne Grund einen herausragenden Ruf. Drei Sorten stechen dabei besonders hervor: Sauvignon Blanc, Chardonnay und Chenin Blanc.

  • Sauvignon Blanc: Stell dir vor, du sitzt an einem warmen Sommertag auf einer Veranda, die Sonne scheint und du nimmst einen Schluck Sauvignon Blanc. Weine dieser Rebsorte sind erfrischend wie ein Sprung ins kühle Nass, mit Noten von Zitrusfrüchten und einem Hauch von Gras. Sie stammen hauptsächlich aus der Loire-Region, aber auch Bordeaux hat einige ausgezeichnete Exemplare zu bieten. Ein echter Allrounder für Fisch, Salate und alles, was leicht und lecker ist.
  • Chardonnay: Ah, der Chardonnay – der Superstar unter den Weißweinen. Dieser Wein ist so vielfältig wie die französische Küche selbst. In Chablis zeigt er sich mineralisch und knackig, während er in Burgund oft buttrig und reichhaltig daherkommt. Mit seinen vielfältigen Aromen von von Apfel und Birne bis hin zu tropischen Früchten und Vanille passt er zu einer breiten Palette von Speisen, wie Geflügel, Meeresfrüchte oder cremigen Käsesorten.
  • Chenin Blanc: Nicht ganz so bekannt wie seine berühmten Cousins, aber definitiv einen Versuch wert. Chenin Blanc ist ein echter Verwandlungskünstler und bekannt für seine Aromen von Quitte und Honig. Von trocken bis süß, von still bis prickelnd – diese Traube kann alles. Besonders beliebt ist er in der Loire-Region, wo er als Vouvray oder Saumur angeboten wird. Er eignet sich hervorragend zu würzigen Gerichten und asiatischer Küche.


Rotwein aus Frankreich

Rotwein und Frankreich – das ist eine Liebesgeschichte, die ihresgleichen sucht. Die Vielfalt an Rebsorten und Stilrichtungen ist fast schon überwältigend, daher konzentrieren wir uns auf die Stars der Show:

  • Merlot: Merlot ist weich und zugänglich, mit Aromen von Pflaume, Kirsche und oft einem Hauch von Schokolade. Besonders in Bordeaux spielt die Rebsorte eine wichtige Rolle und wird oft mit Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc verschnitten. Ein traumhafter Wein zu Pasta, gegrilltem Fleisch und kräftigem Käse.
  • Pinot Noir: Pinot Noir, auch bekannt als Spätburgunder, ist so etwas wie der Inbegriff von französischem Rotwein. Er ist bekannt für seine helle Farbe, seine feinfruchtigen Aromen von Kirschen und Erdbeeren und seine samtige Textur. Besonders die Weine aus Burgund sind legendär und gehören zu den besten der Welt, perfekt zu Ente, Lamm oder einfach nur so zum Genießen.
  • Cabernet Sauvignon: Wenn es einen Wein gibt, der gleichermaßen für Kraft und Finesse steht, dann ist es der Cabernet Sauvignon. Mit seinen tiefen Aromen von Schwarzen Johannisbeeren, Tabak und oft auch einem Hauch von Eichenholz, ist dieser Wein perfekt für alle, die es kräftig mögen. Besonders bekannt für Cabernet Sauvignon ist Bordeaux, doch auch das Languedoc muss sich mit seinen Kreationen nicht verstecken. Speisentechnisch passt er hervorragend zu Steak, Lamm und gereiftem Käse.


Französischer Roséwein

Rote Trauben bedeuten nicht sofort Rotwein. Ändert man die Verarbeitung der Trauben, ändert sich auch das Endprodukt: ein herrlich sommerlicher und erfrischender Rosé entsteht. Besonders beliebt für die Herstellung französischer Roséweine sind neben den bereits beschriebenen Rotweinsorten Cabernet Sauvignon und Merlot die folgenden:

  • Cabernet Franc: Diese Traube ist sozusagen der kleine Bruder des Cabernet Sauvignon. Aber lass dich nicht täuschen – die Rebsorte hat es faustdick hinter den Ohren. Cabernet Franc Rosé ist fruchtig, leicht würzig und hat oft eine schöne mineralische Note. Perfekt für einen lauen Sommerabend mit Antipasti und guten Freunden.
  • Malbec: Vielleicht kennst du Malbec eher als kräftigen Rotwein, aber als Rosé ist er eine wahre Offenbarung. Mit seinen intensiven Fruchtaromen und einer angenehmen Frische ist er der ideale Begleiter zu gegrilltem Gemüse und Meeresfrüchten. Ein echter Geheimtipp aus dem Südwesten Frankreichs.
  • Petit Verdot: Diese Traube ist ein Exot unter den Rosés. Petit Verdot Rosé ist selten, aber wenn du ihn findest, erwartet dich ein aromatisches Feuerwerk von dunklen Beeren und floralen Noten. Ideal zu deftigen Gerichten und würzigen Tapas.

 

Wo wird in Frankreich Wein angebaut?

Frankreich ist ein Paradies für Weinliebhaber, denn das Land bietet eine schier unendliche Vielfalt an Anbaugebieten. Jedes hat seinen eigenen Charakter und seine eigenen Reben, auf die sich die örtlichen Winzer spezialisieren. Hier sind einige der bekanntesten Regionen.

Bordeaux

Bordeaux ist das Herzstück des französischen Weinbaus und ein Muss für alle Rotwein-Fans. Hier dreht sich alles um die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc. Die Weinregion ist in das linke und das rechte Ufer der Gironde aufgeteilt. Am linken Ufer, in Gebieten wie Médoc und Graves, dominieren kräftige Cabernet Sauvignon-Weine mit beeindruckenden Tanninen und einer tollen Komplexität. Auf der anderen Seite, in Saint-Émilion und Pomerol, entstehen weiche, fruchtige Merlot-Weine mit samtigen Tanninen.

Burgund

Bourgogne, wie die Franzosen sagen, ist das Weinanbaugebiet schlechthin für Fans von Pinot Noir und Chardonnay. Die Region im Osten Frankreichs ist für ihre komplexen und subtilen Weine bekannt, die selbst die erfahrensten Weinkenner beeindrucken. Die Côte d'Or bringt einige der besten Pinot Noirs und Chardonnays der Welt hervor. Etwas weiter nördlich liegt Chablis, wo mineralische, straffe Chardonnays produziert werden. Burgundische Weine sind das Ergebnis einer tiefen Verbindung von Tradition und Terroir, was sie zu den begehrtesten Weinen der Welt macht.

Champagne

Champagne – der Name allein lässt die Herzen höher schlagen. Diese Region im Norden Frankreichs ist weltweit für ihre Schaumweine bekannt, die nach der traditionellen Methode hergestellt werden. Die Montagne de Reims ist dabei berühmt für ihre kräftigen Champagner auf der Basis von Pinot Noir. Die Côte des Blancs produziert hingegen elegante Blanc de Blancs aus Chardonnay, die durch ihre Frische und Mineralität bestechen. Im Vallée de la Marne dominiert der fruchtige Pinot Meunier, der dem Champagner eine zugängliche Note verleiht.

Weitere bekannte Weinanbaugebiete

Neben den großen Namen gibt es in Frankreich viele weitere Regionen, die hervorragende Weine produzieren. Dazu gehören:

  • Rhône: Die Rhône-Region ist bekannt für ihre kraftvollen Rotweine aus Syrah und Grenache. Das Klima reicht von kühl im Norden, wo Syrah dominiert, bis zu wärmer im Süden, wo Grenache, Mourvèdre und andere Sorten beheimatet sind.
  • Loire: Die Loire-Region erstreckt sich entlang des längsten Flusses Frankreichs und ist berühmt für frische Weißweine wie Sauvignon Blanc und Chenin Blanc. Vom maritimen Westen bis zum kontinentalen Osten bringt das Klima dieser Weinregion eine erstaunliche Diversität an Stilen hervor.
  • Elsass: Das Elsass liegt im Nordosten Frankreichs und ist die Heimat aromatischer Weißweine wie Riesling und Gewürztraminer. Geschützt durch die Vogesen, profitiert die Region von einem trockenen Klima und zahlreichen Sonnenstunden.
  • Provence: Die Provence ist die Rosé-Hochburg Frankreichs und bekannt für ihre fruchtigen Roséweine. Das mediterrane Klima mit viel Sonnenschein und wenig Regen bietet auch hier ideale Bedingungen für den Weinbau.

 

Wie schmeckt französischer Wein?

Der Geschmack von französischen Weinen ist unglaublich facettenreich. Daher an dieser Stelle noch eine kleine Tabelle, die du als Orientierungshilfe für deinen nächsten Weinkauf nutzen kannst: Ein Blick genügt und du weißt genau, mit welchem Wein du am besten beraten bist:

 


Geschmack

Aromen

Passende Gerichte

Sauvignon Blanc

Frisch und lebendig

      Zitrusfrüchte

      Grüner Apfel

      Gras

Fisch, Meeresfrüchte, Ziegenkäse, grüne Salate, Spargel

Chardonnay

Mineralisch bis buttrig

      Apfel

      Birne

      Tropische  Früchte

Geflügel, Meeresfrüchte, cremige Käsesorten, Pasta mit Sahnesoße, gebratener Hummer

Chenin Blanc

Trocken bis süß

      Quitte

      Honig

      Florale Noten

Würzige Gerichte, asiatische Küche, Weichkäse, Apfelkuchen, Schweinefilet

Merlot

Weich und zugänglich

      Pflaume

      Kirsche

      Schokolade

Pasta mit Tomatensoße, gegrilltes Huhn, Pilzrisotto, Linsen-Eintopf

Pinot Noir

Elegant und fein

      Kirsche

      Erdbeere

Ente, gebratener Lachs, Pilzgerichte, gegrillte Gemüse

Cabernet Sauvignon

Kraftvoll und strukturiert

      Schwarze Johannisbeere

      Tabak

      Eiche

Steak, Rinderschmorbraten, gereifter Käse, gebratene Paprika

Eine gute Faustregel lautet: Weine passen oft wunderbar zu Gerichten der jeweiligen Region. Wenn du also ein etwas kreativeres Essen planen möchtest, kombiniere etwa einen Sauvignon Blanc aus der Loire mit Ziegenkäse-Tartines oder einen Cabernet Sauvignon aus Bordeaux mit einem klassischen Entrecôte. Bon Appétit!