WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
product-thumbnail
product-thumbnail

2021 Glaetzer »Anaperenna«

Barossa Valley
star filledstar filledstar filledstar filledstar filled

4 Kundenmeinungen

41,95 €*49,00 €

55,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Voraussichtliche Lieferung in 3 - 5 Werktagen

Menge wählen:

1 FL. 55,93 €/Liter
41,95 €
6 FL. 55,93 €/Liter
251,70 €
12 FL. 55,93 €/Liter
503,40 €
Produktinformationen
Beurteilung
in der Nase konzentrierte Aromen von dunklen Früchten, am Gaumen Schoko-, Kräuter- und Röstnoten sowie mineralische Nuancen von Granit und Rauch, extrem langer Abgang
Empfehlung
zu gegrilltem und gebratenem Fleisch und kräftigen Ragouts
Produktdetails
Beschreibung

Eine Hommage an Göttin Anaperenna

Was für ein Wein! Drei Viertel des Rebguts stammt von 85 Jahre alten Shiraz-, das letzte Viertel von 60 Jahre alten Cabernet Sauvignon-Reben. Allesamt stehen in der berühmten Barossa-Lage Ebenezer und bringen dickschalige Trauben hervor, deren Aroma eine ultimative Konzentration aufweist. Der nach der römischen Göttin Anaperenna benannte Spitzenwein verströmt Schoko-, Kräuter- und feinste Röstnoten und begeistert mit phänomenaler Dichte und Länge.

Auszeichnungen
95
James Halliday
2021
95 Punkte von James Halliday 2021
»Ben Glaetzer does the great Aussie blend well, consistently offering a polished, contemporary take on the very popular wine style. It's a deeply fruited affair, all cassis, blackberry and black cherry tones with impressive weight, depth and purity. It's not a wine for the oak-shy, as the cedar and vanilla tones make their presence felt, but all that fruit just sucks it up like a greedy labrador. Finishing bold with tight, compact powdery tannin and cassis leaving the impression that this will cellar like a champion.«
James Halliday
Der Australier ist einer der wichtigsten Weinkritiker und gibt einen besonders ausführlichen Überblick über australische Weine mit mehr als 135.000 Verkostungsnotizen.
93
Wine Advocate
2021
93 Punkte von Robert M. Parker Wine Advocate 2021
»The 2021 Anaperenna Shiraz Cabernet Sauvignon is supple and concentrated, fresh and bright. The wine has more levity than the blend would suggest, and it closes with a cranberry, dried mint character. It's a lovely wine, from a lovely season.«
Robert M. Parker Wine Advocate
Robert Parker gilt als einer der einflussreichsten Weinkritiker der Welt und hat mit seinem 100-Punkte-Bewertungssystem die Weinszene revolutioniert. Seine Leistungen haben ihn zum Wein-Guru gemacht. Parker legte nicht nur Wert auf die Vergabe von Punkten, sondern auch auf ausführliche Verkostungsnotizen und detaillierte Beschreibungen der Weine. Seine Expertise spiegelte sich in präzisen und eindrucksvollen Bewertungen wider.
93
James Suckling
2021
93 Punkte von James Suckling 2021
»Ripe blackberries and plums with subtle hints of cassis as well as walnuts, licorice and candied oranges. Full-bodied and rich yet mellow and silky on the palate with fine, evenly distributed tannins and not a jot heavy at all. A juicy, fruit-forward finish with hints of spices and cedar. Drink or hold.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Daten & Fakten

Erzeuger

Glaetzer Wines

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Australien

Region

Barossa Valley

Rebsorten Auflistung

Cabernet Sauvignon, Shiraz

Trinktemperatur

16-18 °C

Passend zu

Käse, Lamm, Rind, Schwein, Vegetarisch, Wild

Alkoholgehalt

14.5 % vol

Verschlussart

Naturkorken

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein, vegan

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Glaetzer Wines Pty Ltd, Lot 5, Gomersal Road 5352 Tanunda South Australia

EAN

9322246009083

Artikelnummer

181042

Glaetzer Wines
Nein, der Titel eines Barossa-Barons, wie ihn auch Ben Glaetzer führt, ist keine spleenige Selbstbeweihräucherung. Sie wird nur an ausgewählte Winemaker des Barossa Valleys verliehen, dem Herzstück der australischen Weinkultur. Dass sich Ben Glaetzer diesen Titel mehr als redlich verdient hat, dürfte angesichts seiner Erfolgsgeschichte niemanden wundern. Dieser fügt er mit Glaetzer Wines und dem Glanzstück Amon-Ra immer wieder weitere, sensationelle Bausteine hinzu.