Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
product-thumbnail

Rotkäppchen Spätburgunder

Qualitätswein
4,50 €*

6,00 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Voraussichtliche Lieferung in 3 - 5 Werktagen

Produktinformationen

Beurteilung
fruchtiges Aroma von Erdbeeren und Brombeeren, leichte Nuancen von Mandel
Empfehlung
Perfekt zu gebratenem Geflügel und Käse.

Produktdetails

Beschreibung

Der Feine

Dieser klassische Rotkäppchen Qualitätswein ist ein typischer deutscher Spätburgunder. Die gelesenen Trauben für diesen aromatischen trockenen Rotwein stammen aus den besten Anbaugebieten Rheinhessens. Mit seinem vollen Bukett und der karminroten Farbe im Glas überzeugt dieser Spätburgunder aus dem Hause Rotkäppchen.

Durch seine Fruchtigkeit, eine gewisse Aromatik von Brombeeren und Erdbeeren und leichte Nuancen von Mandeln erhält dieser Tropfen seinen außergewöhnlichen Charakter. Bei einer Trinktemperatur zwischen 16° und 18°C kann der Rotwein sein Aroma voll entfalten. Durch den praktischen Drehverschluss behält der Spätburgunder auch nach dem Öffnen seine Qualität.

Kundenmeinungen

SIE BEWERTEN:

Rotkäppchen Spätburgunder

WIE MÖCHTEN SIE DAS PRODUKT BEWERTEN?

star
star
star
star
star
Pflichtfelder
Daten & Fakten

Erzeuger

Rotkäppchen

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Deutschland

Rebsorten Auflistung

Spätburgunder

Trinktemperatur

16-18 °C

Passend zu

Huhn, Pasta, Pizza, Rind, Vegetarisch

Alkoholgehalt

12.5 % vol

Restzucker

6 g/l

Gesamtsäure

5 g/l

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein

Inhalt Flasche (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH, Matheus-Müller-Platz 1 65343 Eltville am Rhein

Artikelnummer

680310

Rotkäppchen

Eine lange Tradition
Rotkäppchen wurde bereits im Jahre 1856 gegründet. Die Brüder Moritz und Julius Kloss verwirklichten in diesem Jahr zusammen mit ihrem Freund Carl Foerster ihren Traum und eröffneten eine Weinhandlung. Die Herstellung von Sekt kam dabei nur Monate später ebenfalls in den Betrieb.