Zuhause ist es am schönsten
Wie viele autochtone Rebsorten repräsentiert auch Grillo das Beste seines Herkunftslandes. Die spätreifende Rebe wächst im heißen und trockenen Klima Siziliens mit unbändiger Freude und ist bekannt für äußerst sonnige, duftige Weißweine. Zwar gibt es inzwischen andere Anbauversuche in ähnlichen Klimaten, wie sie zum Beispiel in Australien vorherrschen. Doch Zuhause ist und bleibt es für die Grillo-Rebe am schönsten. Es mag am wachsenden Selbstbewusstsein der Weinregion Sizilien liegen, dass die Winzer inzwischen ihre Aufmerksamkeit weniger auf den Marsala richten, für den Grillo wie geschaffen ist. Wo ein Dessertwein durch seine Süße durchaus Schwächen der Assemblage und des Jahrgangs ausgleichen kann, muss ein geradliniger Trockener mit seinen Aromen am Gaumen ungeschminkt überzeugen. Das klappt mit einem sortenreinen Grillo hervorragend, gibt dieser doch seine typischen Zitrusnoten und die charakteristischen Gerbstoffe schon in jungen Jahren mit Freuden her. Erst seit 2011 gehört Sizilien zur DOC-Familie Italiens, was dem Grillo im großen Angebot weißer, eleganter Tropfen nach und nach endlich mehr Gehör verschafft. Nicht zu vergessen ist dabei natürlich, dass diese Bezeichnung nur führen darf, wer es bei der Produktion des Weins äußerst genau nimmt.
Grillo – hemdsärmelig durchs Menü
Wenn Sie einen Grillo online kaufen, dürfen Sie sich auf eine angenehme Frische und unkomplizierten Genuss freuen. Ein sortenreiner Grillo ist im wahrsten Sinne des Wortes hemdsärmelig und mag es, wenn Sie es beim Trinken wie echte Sizilianer halten. Die Speisenfolge ist rustikal aber mediterran, die Stimmung ausgelassen und das Wetter möglichst sonnig. Um die typische Frische mit kräutrigen Essenzen wahrzunehmen, müssen Sie absolut kein Kenner sein. Denn wie bereits gesagt: Ein Grillo lässt sich nicht zweimal bitten. Mit diesem Tropfen können Sie übrigens auch Überzeugungsarbeit bei jenen Weinfreunden leisten, für die ein Grillo ̶ oder ein sizilianischer Wein überhaupt ̶ eher zu den rustikalen Tropfen zählt. Denn bei aller Zugänglichkeit ist er durchaus elegant und vielschichtig. Dass dieser Widerspruch zwischen Vorstellung und Wirklichkeit noch nicht in der gesamten Weinwelt angekommen ist, zeigt das überragende Preis-Leistungsverhältnis, das wir Ihnen bei Club of Wine anbieten können. Der Beweis? Die beliebtesten Tropfen sind so schnell ausverkauft, wie wir sie nachgeliefert bekommen. Wer kann bei der Frische zum günstigen Preis auch Nein sagen? Natürlich halten wir, je nach Verfügbarkeit, auch das Grillo-Paradestück, den Marsala, für Sie bereit. Allerdings erleben wir auch hier eine interessante Entwicklung: Die weltweite Nachfrage nach Dessertweinen ist gesunken, was die Produktion trockener Weine begünstigt. Gleichzeitig entdeckt aber eine neue Generation von Weinfans die weiche Köstlichkeit für sich und bemüht sich redlich, den Markt leerzufegen. Sizilien wird uns als Weinregion in den nächsten Jahren also noch intensiv beschäftigen und die Weinwelt darf gespannt sein, welche Rolle Grillo dabei spielen wird. Wir müssen nicht die Glaskugel bemühen um vorherzusagen: eine ziemlich Große.