
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung

Leitz Eins-Zwei-Zero Sparkling Riesling alkoholfrei
Produktinformationen
Beurteilung
In der Nase rieslingtypische, vielschichtige Fruchtaromen. Sehr elegant und frisch. Am Gaumen eine angenehme Perlage mit einem langen Abgang.
Empfehlung
Zu asiatischen Geflügel-Gerichten oder Meeresfrüchten ideal. Zudem ein toller Aperitif!
Produktdetails
Beschreibung
Ein prickelnder Riesling
Die alkoholfreie Variante mit frischer Perlage und feinen Riesling-Aromen, die schon im ersten Moment sehr frisch und saftig überzeugt und neben einem feinen Zusammenspiel von knackigen Äpfeln und feiner Perlage einen sehr ansprechenden, alkoholfreien Genussmoment verschaffen kann Passt perfekt zu Muscheln und leichter Pasta; getrüffelt oder mit Meeresfrüchten. Er eignet sich hervorragend als Aperitiv und glänzt ganzjährig als alkoholfreier Begleiter eines jeden festlichen Anlasses.Auszeichnungen
Mundus Vini
Ist ein internationaler großer Weinpreis, bei dem über 6.000 Weine verkostet werden. Seit dem Gründungsjahr 2001 gilt der Mundus Vini als einer der umfangreichsten internationalen Wein-Wettbewerbe.
Kundenmeinungen
Wir überprüfen unsere Bewertungen. Informationen zum Prüfverfahren erhalten Sie hier.
SIE BEWERTEN:
Leitz Eins-Zwei-Zero Sparkling Riesling alkoholfrei
WIE MÖCHTEN SIE DAS PRODUKT BEWERTEN?
Pflichtfelder
Daten & Fakten
Erzeuger
Leitz
Farbe
weiss
Geschmack
Süss
Land
Deutschland
Region
Rheingau
Rebsorten Auflistung
Riesling
Trinktemperatur
8-10 °C
Passend zu
Vegetarisch
Alkoholgehalt
<0.5 % vol
Restzucker
38 g/l
Gesamtsäure
8 g/l
Verschlussart
Naturkork
Lagerfähigkeit
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Alkoholfrei
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Weingut Leitz KG, Theodor-Heus-Str. 5 65385 Rüdesheim am Rhein"
Artikelnummer
106066
Leitz
Die Geschichte des Weinbaus der Familie Leitz aus Rüdesheim geht zurück bis 1744. Der heutige Eigentümer Johannes Leitz wurde 1964 in Rüdesheim am Rhein geboren und übernahm 1985 den Betrieb mit 3 ha in Eigenregie. Seitdem hat er ihn zu einem national und international erfolgreichen Weingut mit der beachtlichen Größe von knapp 40 ha geführt. Das stetige Wachstum der letzten Jahre hat dem Betrieb keinesfalls geschadet. Seine Weine tragen eine individuelle Handschrift und spiegeln das Terroir des Rüdesheimer Berges wider.