WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
product-thumbnail

2021 Mumm Qualitätswein Riesling

Trocken
star filledstar filledstar filledstar filledstar

1 Kundenmeinungen

5,95 €*

7,93 €/Liter inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Voraussichtliche Lieferung in 3 - 5 Werktagen

Menge wählen:

1 FL. 7,93 €/Liter
5,95 €
6 FL. 7,93 €/Liter
35,70 €
12 FL. 7,93 €/Liter
71,40 €
Produktinformationen
Beurteilung
Lebendiger Riesling mit Aromen von Pfirsich und Zitrus aus Rheinhessen, dem "Land der tausend Hügel", dessen junge Winzergeneration einzigartige Weine hervorbringt.
Empfehlung
Ideal zu hellem Fleisch sowie Fischgerichten.
Produktdetails
Beschreibung

Ein klassischer Riesling aus Rheinhessen

Der trockene Riesling von Mumm ist ein Qualitätswein, der seinem Namen alle Ehre macht. Ein klassischer Riesling aus Rheinhessen, der verführerisch nach gelbem Pfirsich, Aprikose & Zitrus duftet. Am Gaumen zeigt er sich saftig, mit balancierter Säure und jeder Menge gelber Frucht. Der Mumm Riesling verzückt auch die Kritiker: Von Mundus Vini wurde dieser Preis-Genuss-Knaller mit Gold ausgezeichnet!

_x000D_

Genießen Sie diesen erfrischenden Weißwein mit seinem lebendigen und fruchtigen Geschmack. Mit seiner klaren hellgelben Farbe, verführt Sie dieser trockene Wein und verspricht bereits damit ein besonderes Geschmackserlebnis.

Daten & Fakten

Erzeuger

Mumm & Co

Farbe

weiss

Geschmack

Trocken

Land

Deutschland

Rebsorten Auflistung

Riesling

Trinktemperatur

8-10 °C

Passend zu

Fisch, Meeresfrüchte, Pasta, Pizza, Schwein

Alkoholgehalt

12.5 % vol

Verschlussart

Schraubverschluss

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Weißwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH, Sektkellereistraße 5, D-06632, Freyburg/Unstrut

Artikelnummer

541000

Mumm & Co
Die Marke Mumm & Co. hat ihren Ursprung bereits im Jahr 1827. Damals verwirklichten drei Brüder aus Deutschland ihren Traum und gründeten im französischen Reims die Champagnerkellerei »P.A. Mumm«. Dieser Name entstand zu Ehren des Vaters Peter Arnold Mumm. 25 Jahre später starb einer der Brüder und das Unternehmen wurdein »G.H. Mumm & Co.« und »Jules Mumm Co.« jeweils benannt nach Georges Hermann Mumm und Julius Engelbert Mumm. So nahm die Geschichte der beiden Marken getrennt ihren Lauf. Im Jahre 1910 wurden die beiden Sekthersteller dann wieder vereint.