Wer steckt hinter der Marke Mumm?
Angefangen hat alles 1827 in Frankreich, als die Mumm-Brüder ihre erste
Champagnerkellerei in Reims gründeten. Doch wie das Leben manchmal spielt,
kamen mit dem Ersten Weltkrieg die großen Umbrüche: Die Familie wurde enteignet
und musste ihr französisches Erbe zurücklassen. Doch Aufgeben war keine Option.
Stattdessen ging es zurück nach Deutschland, wo 1922 in Frankfurt am Main die
Geschichte dieses Sektes neu begann.
Seither hat sich die Marke immer weiterentwickelt und ist heute ein fester
Bestandteil der deutschen Sektlandschaft. Seit 2002 gehört sie zur Rotkäppchen-Mumm
Sektkellereien GmbH und hat sich mit frischem Wind und neuen Ideen
an die Spitze der deutschen Sekthersteller katapultiert. Was uns besonders
gefällt? Die Marke schafft es, eine charmante Mischung aus Tradition und
Moderne zu bieten. Kurz gesagt: Bei Mumm wird man nie enttäuscht!
Wo wird Mumm Sekt hergestellt?
Mumm Sekt wird im Rheingau produziert – die Grundweine für den feinperligen Schaumwein stammen dabei aus ganz Deutschland.
In Eltville kommt echte Handwerkskunst und langjährige Erfahrung ins Spiel. Die Kellermeister der Sektkellereien wissen, worauf es ankommt. Jede Flasche durchläuft einen sorgfältigen Prozess: von der Ernte, über die Fermentation, bis hin zur Abfüllung. Alles ist darauf ausgerichtet, dir das wohlige Mundgefühl und die prickelnde Frische zu liefern, die Mumm ausmachen. Übrigens: Der Alkoholgehalt bei den meisten Varianten liegt bei etwa 11–12 % – ideal, um das Geschmackserlebnis nicht zu überlagern.
Welche Mumm Sekte gibt es?
Bei Mumm hast du die Qual der Wahl. Lass dich von der Auswahl inspirieren:
- Dry: Der Klassiker. Trocken, spritzig, mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und grünem Apfel. Wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen Begleiter für jede Feier bist, dann ist das dein Schaumwein.
- Extra Dry: Ein bisschen weniger süß, ein bisschen eleganter. Dieser Schaumwein ist für die, die es etwas subtiler mögen.
- Rosé Dry: Lust auf etwas Fruchtiges? Dieser Schaumwein bringt dir den Sommer ins Glas, egal zu welcher Jahreszeit.
- Dry alkoholfrei: Wer sagt, dass man für Genuss Alkohol braucht? Dieser alkoholfreie Schaumwein hat alles, was auch der klassische Dry hat: Frische, Spritzigkeit und diesen typischen Geschmack – nur eben ohne Alkoholgehalt.
- Rosé alkoholfrei: Genau wie der normale Rosé, nur ohne den Rausch. Erdbeerig, frisch und ideal für jede Gelegenheit, bei der du auf Alkohol verzichten willst, ohne dabei Abstriche beim Genuss zu machen.
Ein weiteres Highlight im Sortiment sind Jules Mumm Medium und Rosé Dry, die mit ihren spritzigen Noten vor allem Liebhaber von fruchtigen Schaumweinen ansprechen.
Mumm Wein
Du hast richtig gelesen: Neben dem legendären Schaumwein bietet Mumm auch Weine an. Diese stammen aus deutschen Anbaugebieten und sind genauso sorgfältig produziert wie der Schaumwein. Auch wenn der Fokus ganz klar auf dem prickelnden Vergnügen liegt, ist es eine nette Ergänzung, falls du mal in die Welt der Stillweine eintauchen willst. Wie wäre es also mit einem Spätburgunder, Chardonnay oder Riesling?
Wozu passt ein Sekt von Mumm?
Ein guter Mousseux verdient es, richtig in Szene gesetzt zu werden. Aber keine Sorge, du musst kein Sternekoch sein, um den perfekten Begleiter zu finden:
|
Aromen |
Passende Gerichte |
Dry |
● Zitrusfrüchte ● Grüner Apfel |
Leichte Vorspeisen und Meeresfrüchte |
Extra Dry |
● Zitrus ● Mineralisch |
Sushi und gegrillter Fisch |
Rosé Dry |
● Erdbeere ● Himbeere |
Sommerliche Salate und Desserts mit Beeren |
Dry Alkoholfrei |
● Fruchtig ● Frisch |
Snacks und leichte Gerichte |
Rosé Alkoholfrei |
● Beerig ● Leicht süßlich |
Obstteller und Käseplatten |
Für besondere Anlässe ist der »Godefroy von Mumm« Jahrgangssekt genau das Richtige. Diese Premium-Sekte von Mumm sind etwas ganz Besonderes, da sie nur aus Trauben eines einzelnen, besonders guten Jahrgangs stammen und dementsprechend limitiert sind. Das verleiht ihnen ein intensives Aroma und eine feine, elegante Struktur, die mit jedem Schluck den Gaumen verwöhnt.
Mumm Sekt Angebote
Wenn du jetzt Lust auf ein Glas Mumm bekommen hast, solltest du unbedingt einen Blick auf unser aktuelles Sortiment bei Club of Wine werfen. Mit unseren sorgfältig zusammengestellten Probierpaketen hast du die Möglichkeit, dich durch die verschiedenen Sorten zu probieren und deine persönlichen Favoriten zu entdecken. Regelmäßige Angebote machen das Einkaufserlebnis bei uns noch spannender. Und mal ehrlich, wann war der letzte Moment, den du so richtig gefeiert hast? Vielleicht ist genau jetzt die Gelegenheit, das mit einer Flasche Mumm aus unserem Sortiment nachzuholen – Prost!