
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung

Osborne Sherry Cream
Produktinformationen
Beurteilung
Generöser, vollsüßer, reifer und alter Cream-Sherry der Spitzenklasse.
Empfehlung
Als hochklassiger Digestiv, für Mußestunden und zum Kaffee.
Produktdetails
Beschreibung
Der Ruf der bereits 1772 gegründeten Weinkellerei OSBORNE gründet sich auf feinste Sherries, edle Brandies und erlesene Portweine, die Feinschmecker auf allen Kontinenten seit mehr als 200 Jahren begeistert genießen. Der stolze schwarze Stier auf dem Label jedes OSBORNE-Produktes gilt bis in den entlegendsten Winkel der Welt als zuverlässiges Zeichen für höchste Qualität.
Der Osborne Sherry Cream des berühmten Traditionshauses beweist wie wenig Cream Sherry gleich Cream Sherry ist. Der äußerst generöse, wunderbar vollmundige, edel-süße und reife Sherry hat nichts mit den papp-süßen Billig-Produkten aus dem Supermarkt zu tun. Freuen Sie sich auf ein Geschmackserlebnis erster Güte!
Kundenmeinungen
Wir überprüfen unsere Bewertungen. Informationen zum Prüfverfahren erhalten Sie hier.
SIE BEWERTEN:
Osborne Sherry Cream
WIE MÖCHTEN SIE DAS PRODUKT BEWERTEN?
Pflichtfelder
Daten & Fakten
Erzeuger
Osborne
Geschmack
Süßer Wein
Land
Spanien
Region
Jerez
Passend zu
Dessert, Käse
Alkoholgehalt
19 % vol
Restzucker
125 g/l
Gesamtsäure
4 g/l
Verschlussart
Schraubverschluss
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Sherry
Inhalt Flasche (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Bodegas Osborne, S.A.U., C/ Fernán Caballero,7, ES-11500 El Puerto de Santa María, Cádiz
Artikelnummer
335612
Qualität im Zeichen des Stiers
Brandy und Sherry von Osborne: tierisch erfolgreich
Was das Känguru für Australien ist, ist der Stier für Spanien. Das gilt nicht nur für die Tierwelt, sondern auch für edle Getränke. Während der Känguru-Wein von Casella als Marke den Australienerfolg in der Weinwelt widerspiegelt, freuen sich Genießer beim Anblick des Osborne-Stiers auf Brandy, Portwein und Sherry der Extraklasse. Das traditionsreiche Haus schafft es dabei, die gesamte Genusswelt Spaniens in die Flasche zu bringen – und zwar abseits jeglicher Anbiederung an den Massenmarkt. Doch dieser ist nicht weniger begeistert.
Ulrike B., 30.03.2020