Die Edelbrennerei Fassbind wurde bereits im Jahr 1846 gegründet. Damit ist die „Alte Urschwyzer Brennerei“ Fassbind die älteste Brennerei in der Schweiz. Die erste Anerkennung für die damals noch junge Brennerei gab es bereits 10 Jahre nach der Gründung. Auf der Weltausstellung in Paris im Jahre 1856 verlieh ein gewisser Napoleón III eine Goldmedaille für die hochklassigen Destillate der Brennerei. Bereits die ältesten Vorfahren der Familie Fassbind kultivierten im Jahr 1395 Kirschbäume, um aus den Früchten Kirschwasser zu gewinnen. Seitdem ist der Stammbaum der Familie Fassbind ohne jegliche Lücke. Von dieser beeindruckend langen Tradition profitiert die Qualität der Produkte bis heute. Denn, verbunden mit der großen Erfahrung in der Kunst des Brennens und Eigenschaften wie Authentizität und Urtümlichkeit prägt vor allem die langjährige Tradition die Fruchtbrände der Edelbrennerei Fassbind. Das ursprüngliche Handwerk des Brennmeisters wird seit nunmehr unglaublichen fünf Generationen weitergegeben. Der Eigenwillige und unverwechselbare Geist von Gottlieb Fassbind I, Gründer der Brennerei, schwebt dabei bis heute über dieser Familientradition.
Sehr früh in der Geschichte der Edelbrennerei wird klar, dass es keine Kompromisse gibt, wenn es um die Kirschbäume der Familie Fassbind geht. Erzählungen zufolge wendete Gottlieb Fassbind I 1860 einen Straßenbau ab, der durch die malerischen Plantagen der Familie führen sollte um die Qualität seiner Kirschen zu schützen. Diese Unbeugsamkeit hat die von Einheimischen bis heute auch „Chriesiwasse-Rank“ genannte, fast rechtwinklige Kurve zu folge. Werte wie Tradition, Naturverbundenheit und Qualität lebte der Gründer der Edelbrennerei, Gottlieb Fassbind I, bereits im vorletzten Jahrhundert vor. Bis heute zeichnen diese gutschweizerischen Werte die Fruchtbrände und Spirituosen von Fassbind aus, sodass jeder edle Fassbind-Brand ein Stück Schweiz auf den Tisch bringt. Um dieses Ziel zu erreichen werden Obst und Beeren ausschließlich aus Schweizer Anbau, nach traditioneller Art verarbeitet. Überzeugen Sie sich selbst, dass damals (vor 160 Jahren) wie heute urtümlich, authentische Fruchtbrände entstehen und bestellen Sie bei uns im Online Shop Ihren Favoriten der Edelbrennerei Fassbind.
Sehr früh in der Geschichte der Edelbrennerei wird klar, dass es keine Kompromisse gibt, wenn es um die Kirschbäume der Familie Fassbind geht. Erzählungen zufolge wendete Gottlieb Fassbind I 1860 einen Straßenbau ab, der durch die malerischen Plantagen der Familie führen sollte um die Qualität seiner Kirschen zu schützen. Diese Unbeugsamkeit hat die von Einheimischen bis heute auch „Chriesiwasse-Rank“ genannte, fast rechtwinklige Kurve zu folge. Werte wie Tradition, Naturverbundenheit und Qualität lebte der Gründer der Edelbrennerei, Gottlieb Fassbind I, bereits im vorletzten Jahrhundert vor. Bis heute zeichnen diese gutschweizerischen Werte die Fruchtbrände und Spirituosen von Fassbind aus, sodass jeder edle Fassbind-Brand ein Stück Schweiz auf den Tisch bringt. Um dieses Ziel zu erreichen werden Obst und Beeren ausschließlich aus Schweizer Anbau, nach traditioneller Art verarbeitet. Überzeugen Sie sich selbst, dass damals (vor 160 Jahren) wie heute urtümlich, authentische Fruchtbrände entstehen und bestellen Sie bei uns im Online Shop Ihren Favoriten der Edelbrennerei Fassbind.

Aus dem Herzen der Schweiz entstehen Edle Fruchtbrände
Im Kanton Schwyz, mitten im Herzen der Schweiz, hat die Destillerie Fassbind ihr Zuhause gefunden. In dieser Region, liegt inmitten von Wäldern, Bergen und Seen unter anderem der Ort Oberarth. Ohne völlig 'ab der Welt' zu sein bietet die Region Kanton Schwyz eine gelungene Kombination naturgebundener Landschaften. Nicht wenige Firmen mit weltberühmtem Namen haben sich neben der Edelbrennerei Fassbind im Talkessel Schwyz niedergelassen. An den Hängen des berühmten Rigi und dem Rossberg wächst die große Vielfalt von Beerensträuchern und Fruchtbäumen aus denen seit jeher die so wunderbaren Fassbind-brände hergestellt werden.
Im Kanton Schwyz, mitten im Herzen der Schweiz, hat die Destillerie Fassbind ihr Zuhause gefunden. In dieser Region, liegt inmitten von Wäldern, Bergen und Seen unter anderem der Ort Oberarth. Ohne völlig 'ab der Welt' zu sein bietet die Region Kanton Schwyz eine gelungene Kombination naturgebundener Landschaften. Nicht wenige Firmen mit weltberühmtem Namen haben sich neben der Edelbrennerei Fassbind im Talkessel Schwyz niedergelassen. An den Hängen des berühmten Rigi und dem Rossberg wächst die große Vielfalt von Beerensträuchern und Fruchtbäumen aus denen seit jeher die so wunderbaren Fassbind-brände hergestellt werden.
