WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
product-thumbnail

2022 Müller »3 Haberer« Grüner Veltliner - Bio

Kremstal DAC
star filledstar filledstar filledstar filledstar filled

8 Kundenmeinungen

7,50 €*8,95 €

10,00 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Voraussichtliche Lieferung in 3 - 5 Werktagen

Menge wählen:

1 FL. 10,00 €/Liter
7,50 €
6 FL. 10,00 €/Liter
45,00 €
12 FL. 10,00 €/Liter
90,00 €

Produktinformationen

Beurteilung
Intensive Fruchtnoten von gelbem Apfel und Zitrusfrüchten, dazu mit der Würze von weißem Pfeffer. Am Gaumen feinfruchtig, unkompliziert und verspielt, mit angenehmer Frische und gutem Trinkfluss.
Empfehlung
Idealer Begleiter zur österreichischen Küche und sommerlichen Speisen. Besonders lecker zu Bratknödel mit Sauerrahmsauce, Sauerkraut und Kartoffeln oder leichteren Gerichten, wie Salat, Fisch oder Pasta.

Produktdetails

Beschreibung

Drei sympathische Pfundskerle

So eindrucksvolle Winzerpersönlichkeiten wie die Familie Müller aus dem schönen Krustetten am Fuße des Göttweiger Berges haben Seltenheitswert. Die Brüder Leopold und Stefan Müller führen den Familienbetrieb gemeinsam mit Vater Leopold (sen.) in dritter Generation. Voller Leidenschaft widmen sich diese drei sympathischen Pfundskerle oder besser »Haberer«, wie man in Österreich sagt, der Liebe zu einem der schönsten Naturprodukte. Vielleicht der beste Beweis dafür ist dieser fruchtbetonte und charakteristisch würzige Grüne Veltliner, der ein gutes Beispiel für die herausragende Qualität österreichischer Weißweine darstellt!

Dieser herrlich trockene Weißwein überzeugt mit der typischen Würze der Veltliner Traube, die filigran herausgearbeitet ist und am Gaumen wunderbar zur Geltung kommt. Die feinen Fruchtaromen und mineralische Nuancen bilden indes die nuancenreiche Basis des Geschmacks.

Ganz im Sinne seiner Herkunft ist der »3 Haberer« Grüne Veltliner der ideale Begleiter zur österreichischen Küche. Außerdem ist er gut mit leichten Speisen zu kombinieren. Was will Genießerherz mehr?

Auszeichnungen
Gold
NÖ Prämierung
NÖ Wein Prämierung
Die Niederösterreich Weinprämierung zeichnet seit vielen Jahren Qualitätsweine, Sekte und Perlweine aus Niederösterreich aus. Um eine Prämierung zu erhalten müssen die Weine dem österreichischen Weingesetz entsprechen und Qualitätsvorgaben erfüllen.
90
Falstaff
2022
90 Punkte von Falstaff 2022
»Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Frische gelbe Birnenfrucht, zarte Kräuterwürze, Orangenzesten unterlegt. Saftig, feine Kernobstnuancen, frischer Säurebogen, fruchtige Süße im Abgang, balanciert, ein vielseitiger Speisenbegleiter.«
Falstaff
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.  
Best Buy
Falstaff
Falstaff
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.  
Kundenmeinungen

SIE BEWERTEN:

2022 Müller »3 Haberer« Grüner Veltliner - Bio
WIE MÖCHTEN SIE DAS PRODUKT BEWERTEN?
star
star
star
star
star
Pflichtfelder
star filledstar filledstar filledstar filledstar filled

Habe den grünen Veltliner nie besonders geschätzt , der 3 Haberer schätze ich besonders wegen seiner Fruchtigkeit , seiner Weichheit für mich besonders wichtig sein ausgewogenes Säure/süße Verhältnis . Ein wunderbarer Wein bei gutem Preis/ Leistungs Verhältnis bin begeistert.

Gerhard S., 26.01.2021

star filledstar filledstar filledstar filledstar filled

Habe den grünen Veltliner nie besonders geschätzt , der 3 Haberer schätze ich besonders wegen seiner Fruchtigkeit , seiner Weichheit für mich besonders wichtig sein ausgewogenes Säure/süße Verhältnis . Ein wunderbarer Wein bei gutem Preis/ Leistungs Verhältnis bin begeistert.

Gerhard S., 26.01.2021

star filledstar filledstar filledstar filledstar filled

Den grünen Veltliner muss man mögen. Dieser Wein besticht durch seine erfrischende Leichtigkeit

Gerd B., 26.03.2018

star filledstar filledstar filledstar filledstar filled

Den grünen Veltliner muss man mögen. Dieser Wein besticht durch seine erfrischende Leichtigkeit

Gerd B., 26.03.2018

star filledstar filledstar filledstar filledstar

Guter Sommer-Wein. Merkliche Säure. Aber insgesamt ausgewogen und fruchtig. Schmeckt auch sehr gut als "G'spritzter".

Max T., 01.02.2018

star filledstar filledstar filledstar filledstar

Guter Sommer-Wein. Merkliche Säure. Aber insgesamt ausgewogen und fruchtig. Schmeckt auch sehr gut als "G'spritzter".

Max T., 01.02.2018

star filledstar filledstar filledstar filledstar filled

Sehr, sehr lecker - eine angenehme Frische mit trotzdem klangvollem Körper. Für mich ein idealer Weiswein!

Myriam F., 03.12.2017

star filledstar filledstar filledstar filledstar filled

Sehr, sehr lecker - eine angenehme Frische mit trotzdem klangvollem Körper. Für mich ein idealer Weiswein!

Myriam F., 03.12.2017

Daten & Fakten

Erzeuger

Müller

Farbe

weiss

Geschmack

Trocken

Land

Österreich

Region

Kremstal

Rebsorten Auflistung

Grüner Veltliner

Trinktemperatur

8-10 °C

Passend zu

Fisch, Huhn, Meeresfrüchte, Pasta, Pizza, Schwein, Vegetarisch

Alkoholgehalt

12.5 % vol

Restzucker

2.8 g/l

Gesamtsäure

6.3 g/l

Verschlussart

Schraubverschluss

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Bio Kontrollnummer

LFBIS: 4696689

Produkttyp

Weißwein

Inhalt Flasche (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Weingut Müller GmbH, Hollenburgerstraße12, 3508 Krustetten 12 · Austria

Artikelnummer

194015

Müller

Eine unserer österreichischen Lieblingsentdeckungen, das Weingut Müller, befindet sich im Dörfchen Krustetten im Kremstal südlich der Donau. Das wäre an sich kein Problem, wenn nicht direkt auf der anderen Uferseite Krems und Oberrohrendorf als Weinmekka der Alpenrepublik allen die Show stehlen würden – und zwar auf den besten Böden, von denen das andere Ufer nur träumen kann. Das klingt nicht besonders ermutigend, aber eben genau deswegen lieben wir das Weingut Müller. Denn der überaus sympathische Familienbetrieb, der zudem noch mit dem Falstaff Wineguide 2020/2021 Nachhaltigkeits-Award bedacht wurde, zuckt beim Blick auf die Nachbarn mit den Schultern, lächelt, krempelt die Ärmel hoch und macht österreichische Rebsortenweine mit Pfiff. Domäne Krems? Lenz Moser? Bitte, wer?!