Arnaldo Caprai

Das Caprai Projekt
1971 machte sich Arnaldo Caprai, ein erfolgreicher Textilkaufmann, den Traum vom eigenen Weingut wahr indem er sich das Anwesen Val di Maggio in Umbrien kaufte. Anfangs bewirtschaftete er lediglich fünf Hektar, doch als ihm mehr und mehr das große Potential der Region einschließlich der lokalen Rebsorte Sagrantino bewusst wurde, vergrößerte er seinen Besitz in der Umgebung. 1988 übernahm der Sohn von Arnaldo Caprai, Marco Caprai die Leitung des Weingutes. Dieser Generationenwechsel, legte den Grundstein für eine neue Ära der Anbauregion Montefalco und der Rebsorte Sagrantino.

Caprai Weingut - Tradition, Innovation und Terroir vereint für herausragende Sagrantino Weine
Tradition, Innovation und Terroir sind die Grundpfeiler, die Caprai immer wieder aufs Neue anspornen. Die enge Kollaboration zwischen dem Weingut Arnaldo Caprai mit der Universität Mailand und anderen Forschungsinstituten ist bereits seit 1991 im Gange. Zusammen mit den großen Investitionen in neue Weinberge ist es dem Weingut gelungen der jahrhunderte alte Sagrantino Traube zu neuem Ruhm zu verhelfen. „Caprai ist der Sagrantino und der Sagrantino ist Caprai“ sagt der Gambero Rosso 2016. Die außergewöhnlichen Weine präsentieren sich ungemein kraftvoll und mit einer einzigartig komplexen Tanninstruktur, welche die Vielfalt des Terroirs zum Ausdruckt bringt.
