WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail

Alkoholfreier Weißwein

Alkoholfreier Weißwein*** klingt auf den ersten Blick vielleicht nach einem Kompromiss, oder nicht? Doch wer einmal die Vielfalt dieser Kategorie entdeckt hat, wird überrascht sein, wie viel Geschmack und Eleganz auch ohne Alkohol ins Glas kommen.

Dabei liegt er voll im Trend – immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für entalkoholisierte Alternativen. Ob du dir nur eine Auszeit vom Alkohol gönnst oder generell darauf verzichten möchtest, hier findest du den perfekten Weißwein für jeden Anlass.

Direkt zu den Produkten
15 Artikel
Filter
Doppio Passo Bianco »Alternativa« Alkoholfrei

-13%

9,27 €/Liter

7,95 €

6,95 €

Leitz »Eins-Zwei-Zero« Riesling Alkoholfrei
11,93 €/Liter

8,95 €

A. Diehl Chardonnay Alkoholfrei

-14%

7,93 €/Liter

6,95 €

5,95 €

A. Diehl Cuvée Blanc Alkoholfrei
11,93 €/Liter

8,95 €

Goodvines Sauvignon Blanc Alkoholfrei

-10%

11,93 €/Liter

9,95 €

8,95 €

Goodvines Riesling Alkoholfrei
11,93 €/Liter

8,95 €

Bibo Runge »Deserteur« Riesling Alkoholfrei
14,60 €/Liter

10,95 €

Dr. Loosen »Dr. LO« Riesling Alkoholfrei

-10%

11,93 €/Liter

9,95 €

8,95 €

HANSEN »White Collection« N°1 Riesling Alkoholfrei
15,93 €/Liter

11,95 €

III FREUNDE Riesling Alkoholfrei
13,27 €/Liter

9,95 €

Schwedhelm Cuvée Weiß Alkoholfrei
15,93 €/Liter

11,95 €

Stahl Nachschlag »No Bubbles – No Alk – No Troubles«
14,60 €/Liter

10,95 €

Mayer am Pfarrplatz Riesling Alkoholfrei
17,27 €/Liter

12,95 €

Flein Gelber Muskateller Alkoholfrei
17,50 €/Liter

12,95 €

Flein Sauvignon Blanc Alkoholfrei - Bio
17,50 €/Liter

12,95 €

Wie wird alkoholfreier Weißwein hergestellt?

Alkoholfreier Weißwein durchläuft im Grunde den gleichen Prozess wie herkömmlicher Weißwein – mit einer entscheidenden Ausnahme: Der Alkohol wird nach der Gärung entzogen. Aber wie funktioniert eigentlich die Entalkoholisierung? Es gibt verschiedene Methoden, den Alkohol aus dem Wein zu entfernen, wobei die gängigsten Verfahren die Vakuumdestillation und die Umkehrosmose sind.
Die Vakuumdestillation ist eine Methode der Entalkoholisierung, bei der der Wein unter sehr niedrigem Druck erhitzt wird, sodass der Alkohol bereits bei niedrigen Temperaturen verdampft. Die Umkehrosmose hingegen filtert den Alkohol durch eine feine Membran aus dem Wein heraus. Beide Verfahren haben das Ziel, den typischen Geschmack des Weißweins so gut wie möglich zu bewahren – schließlich sollen die Aromen, Restsüße und die Struktur des Weins auch ohne Alkohol voll zur Geltung kommen.

Genuss ohne Alkohol: Schmecken alkoholfreie Weißweine natürlich?

Die große Frage: Schmeckt alkoholfreier Weißwein überhaupt wie das Original? Ja, das tut er – zumindest fast. Zwar kann der Alkohol einen Teil der Wahrnehmung beeinflussen, doch moderne Herstellungsverfahren sorgen dafür, dass die entalkoholisierten Weine den typischen Charakter der jeweiligen Rebsorte weitgehend behalten. Zum Beispiel können Winzer die nach der Vergärung und Entalkoholisierung übrige Restsüße mithilfe von natürlichem Traubenmost verstärken. Auf diese Weise bleibt der natürliche Weingeschmack erhalten.

Ein trockener alkoholfreier Weißwein wie ein Sauvignon Blanc oder Chardonnay bringt die frischen, fruchtigen Noten wunderbar zur Geltung. Was ein wenig fehlt, ist die Schwere, Säure und Fülle, die der Alkohol normalerweise beisteuert. Doch dafür punkten alkoholfreie Weine mit ihrer Frische und leichten Süße. Und mal ehrlich: Nicht jeder Moment verlangt nach Alkoholgehalt – manchmal darf es auch einfach der reine Genuss sein.

Ist im Weißwein wirklich kein Alkohol drin?

Auch wenn auf der Weinflasche »alkoholfrei« steht, kann der tatsächliche Alkoholgehalt nach europäischen Regeln immer noch bis zu 0,5 % betragen. Grund hierfür ist Restalkohol. Mit 0,5 Volumenprozent ist der Restalkohol so gering, dass er den Geschmack des Weins kaum beeinflusst. Damit eignen sich alkoholfrei gelabelte Weißweine auch für Menschen, die weitestgehend auf Alkohol verzichten wollen. Selbst in Fruchtsäften oder in gereiftem Obst findet sich oft ein ähnlicher Alkoholgehalt. Kurz gesagt: Alkoholfreier Weißwein ist nahezu alkoholfrei – aber nicht vollständig.

Alkoholfreie Weißweine für jeden Anlass

Alkoholfreie Weißweine sind so vielseitig wie ihre alkoholreichen Geschwister und eignen sich damit mindestens genauso gut für eine Vielzahl an Anlässen und Gerichten. Hier haben wir eine kleine Übersicht der beliebtesten Rebsorten und ihrer Aromen, damit du den passenden Wein für dein nächstes Essen findest. Von leicht bitterer Nuss bis zu fruchtiger Stachelbeere findest du hier unterschiedliche Nuancen.

 


Aromen

Passende Gerichte

Grauburgunder

      Fruchtig

      Leicht nussig

      Würzig

Gegrilltes Gemüse, Pilzgerichte, Nudelgerichte mit Sahnesoße

Sauvignon Blanc

      Zitrusfrüchte

●      Stachelbeere

      Grüne Äpfel

      Grasig

Fischgerichte, Ziegenkäse, Salate

Riesling

      Apfel

      Pfirsich

      Mineralisch  

Asiatische Küche, Huhn, würzige Gerichte

Chardonnay

      Buttrig

      Birne

      Vanille

Cremige Pastagerichte, Hummer, Kalbfleisch

Scheurebe

      Exotische Früchte

      Blumig         

Leichte Desserts, fruchtiges Gebäck, Curry

Weißburgunder

      Zart

      Nussig

Meeresfrüchte, Spargel, Geflügel


Diese Weingüter sind für alkoholfreie Weißweine bekannt

Alkoholfreier Weißwein, der Eindruck macht? Einige Winzer haben sich mit viel Hingabe und Kreativität diesem Thema verschrieben und zeigen, dass es nicht immer Alkohol braucht, um einen erstklassigen Wein zu genießen. Hier ein paar Winzer und Weingüter, die du unbedingt kennen solltest:

  • Weingut A. Diehl: Dieses Weingut aus der Pfalz schafft es, alkoholfreien Weißwein mit echtem Charakter zu produzieren. Besonders der alkoholfreie trockene Riesling ist ein Geheimtipp – frisch, mit lebendiger Säure und alles andere als langweilig.
  • Winzerhof Stahl: Der Winzerhof Stahl aus Franken steht für innovative und hochwertige Weine. Der alkoholfreie Grauburgunder dieses Winzers ist ein absolutes Highlight – aromatisch und ideal für alle, die auf Alkohol verzichten, nicht aber auf Weingenuss.
  • Weingut Leitz: Im Rheingau hat sich das Weingut Leitz mit seinen eleganten Rieslingen einen Namen gemacht. Auch im Bereich alkoholfreier Weine zeigen die Winzer der Familie Leitz ihr Können: Die Weine sind frisch, ausgewogen und fein.


Angebote für alkoholfreien Weißwein

Hast du Lust bekommen, selbst einmal einen entalkoholisierten Weißwein deiner liebsten Rebsorte zu probieren? Dann wirf doch einen Blick auf unsere Angebote bei Club of Wine. Besonders zu Anlässen wie Silvester oder Geburtstagen lohnt sich ein Blick auf unsere exklusiven Angebote, um den perfekten alkoholfreien Tropfen zu finden – ganz ohne Katergefahr.
Und übrigens: Wenn Weiß nicht deine Farbe ist, haben wir auch entalkoholisierten Rosé oder Sekt für dich. Prost, und auf einen bewussten Genuss!

*** Bei den dargestellten Produkten handelt es sich um entalkoholisierte Weine.