WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
product-thumbnail

badener Rosé

Baden, trocken
9,95 €*

13,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Artikel nicht verfügbar

Produktinformationen
Beurteilung
Zartes Lachsrosa im Glas. Duft von reifen Himbeeren, Erdbeeren und einem Hauch Kräuter. Am Gaumen saftig und frisch, mit feiner Würze und harmonischer Säure. Frisch, fruchtig – und einfach lecker.
Empfehlung
Ideal zum Grillen, zu leichten Salaten, mediterranen Gerichten oder einfach solo.
Produktdetails
Beschreibung

Das Leben schmecken

Dieser Rosé bringt Sonne ins Glas! In Baden, wo die Reben besonders viele Sonnenstunden genießen, entwickeln die Spätbugunder-Trauben ihre saftige Frucht und lebendige Frische. Himbeere, Erdbeere und ein Hauch Kräuter sorgen für ein intensives Aroma, am Gaumen ist der Wein wunderbar ausbalanciert und angenehm saftig.

Ob beim Grillen, zum Feierabend oder einfach so – der badener Rosé gehört mit dazu. Kalt genießen, zurücklehnen und das Leben schmecken!

Daten & Fakten

Erzeuger

Markgräflich Badisches Weinhaus

Farbe

rosé

Geschmack

Trocken

Land

Deutschland

Region

Baden

Rebsorten Auflistung

Spätburgunder

Trinktemperatur

8-10 °C

Alkoholgehalt

11 % vol

Restzucker

8.6 g/l

Gesamtsäure

7.6 g/l

Verschlussart

Schraubverschluss

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Roséwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Markgräflich Badisches Weinhaus GmbH, Schloss Salem 88682 Salem

EAN

4002859585963

Artikelnummer

585963

Zutaten & Nährwerte pro 100 ml

Energie in kJ

300 kJ

Energie in kcal

72 kcal

Fett in g

0 g

Zutaten: Trauben, Saccharose, Säureregulator: enthält Weinsäure und/oder Äpfelsäure, Stabilisator: enthält Citronensäure und/oder Gummiarabikum und/oder Carboxymethylcellulose, Konservierungsstoff: Sulfite, L-Ascorbinsäure

Markgräflich Badisches Weinhaus
Das Markgräflich Badische Weinhaus blickt auf eine über 900 Jahre alte Familientradition zurück. Veränderungen prägten die Geschichte seit jeher. Mit dem Haus Baden wird ein neues Kapitel in Sachen moderner Weinkultur aufgeschlagen. Die markgräflichen Weinberge am Bodensee gehören zu den höchstgelegenen Deutschlands.