WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail
Home EmpfehlungenEntdeckenBioweine

ALLES BIO

Unser Bio-Sortiment

Das neue Verständnis für Nachhaltigkeit ist für Winzer, Destillateure und Kunden gleichermaßen zu einem wichtigen Entscheidungs- und Qualitätsmerkmal geworden.

Mit Tradition, Handwerk und schonender Verarbeitung entstehen Bio-Produkte, die vielleicht sogar noch ein bisschen besser schmecken.

Direkt zu den Angeboten
category banner
108 Artikel
Filter
Walcher Marillen-Likör – Bio

-13%

19,93 €/Liter

15,95 €

13,95 €

2022 Esporão Reserva Tinto – Bio
25,27 €/Liter

18,95 €

2022 Esporão Reserva Branco – Bio

-20%

18,00 €/Liter

16,95 €

13,50 €

2023 Burgio Millusio Nero d'Avola Syrah - Bio

-42%

9,27 €/Liter

11,95 €

6,95 €

2023 Settesoli Nero d'Avola - Bio

-19%

7,47 €/Liter

6,95 €

5,60 €

2023 Settesoli Grillo – Bio
9,27 €/Liter

6,95 €

2022 Mandrarossa Fiano – Bio
11,93 €/Liter

8,95 €

2023 Mandrarossa Nero d'Avola
10,60 €/Liter

7,95 €

2023 Settesoli Collezione Grillo Chardonnay
10,60 €/Liter

7,95 €

2022 Immel Weißburgunder – Bio

-15%

11,33 €/Liter

9,95 €

8,50 €

2023 Immel Riesling – Bio
13,27 €/Liter

9,95 €

2024 Doppio Passo Grillo - Bio

-22%

9,27 €/Liter

8,95 €

6,95 €

2023 Doppio Passo Primitivo – Bio

-22%

9,27 €/Liter

8,95 €

6,95 €

2022 Gold Riesling – Bio

-20%

11,73 €/Liter

10,95 €

8,80 €

2023 Cuore Verde »Foresta Ombrosa« Primitivo – Bio
13,27 €/Liter

9,95 €

Zanasi Antica Natura Lambrusco – Bio
13,27 €/Liter

9,95 €

2023 Bäder Grauburgunder – Bio

-18%

11,93 €/Liter

10,95 €

8,95 €

2023 Bäder Riesling - Bio

-18%

11,93 €/Liter

10,95 €

8,95 €

2020 Serego Alighieri Poderi »BellOvile« Toscana – Bio
17,27 €/Liter

12,95 €

2023 Bäder Blanc de Noirs – Bio
14,60 €/Liter

10,95 €

2021 Pflüger Weißburgunder & Chardonnay – Demeter

-20%

10,60 €/Liter

9,95 €

7,95 €

2021 Pflüger Riesling – Demeter

-20%

10,60 €/Liter

9,95 €

7,95 €

2021 Pflüger Rosé – Demeter

-20%

10,60 €/Liter

9,95 €

7,95 €

2023 Immel Chardonnay Réserve – Bio
26,60 €/Liter

19,95 €

2023 Immel Riesling Réserve – Bio
26,60 €/Liter

19,95 €

2024 »Fossilis« Sauvignon Blanc – Bio
11,93 €/Liter

8,95 €

2021 Bäder »La Roche« Riesling – Bio

-17%

22,00 €/Liter

19,95 €

16,50 €

Casa di Malia Prosecco – Bio
13,27 €/Liter

9,95 €

Walcher Limoncello – Bio

-12%

21,29 €/Liter

16,95 €

14,90 €

2018 Bäder Rotenfels Spätburgunder – Bio
26,60 €/Liter

19,95 €

Walcher Himbeergeist – Bio

-10%

25,64 €/Liter

19,95 €

17,95 €

2022 Fresco di Masi Rosso – Bio

-15%

14,60 €/Liter

12,95 €

10,95 €

Bibo Runge »Deserteur« Sparkling Riesling Alkoholfrei
17,27 €/Liter

12,95 €

2023 Mouton Cadet »Mathilde« Rosé – Bio

-17%

13,27 €/Liter

11,95 €

9,95 €

2024 Masi »Lunatio di Masi« – Bio
17,27 €/Liter

12,95 €

2021 Baron Philippe de Rothschild La Bélière Rosé – Bio
13,27 €/Liter

9,95 €

2021 M. Chapoutier »Les Meysonniers« - Bio

-23%

22,60 €/Liter

21,95 €

16,95 €

2019 Château Bernateau – Bio

-17%

33,27 €/Liter

29,95 €

24,95 €

2021 Mouton Cadet Rouge – Bio
15,93 €/Liter

11,95 €

2018 Château Tour Calon – Bio
23,93 €/Liter

17,95 €

2020 M. Chapoutier »Monier de la Sizeranne« - Demeter
104,00 €/Liter

78,00 €

2023 Winzerverein Hoheburg Ruppertsberger Linsenbusch
8,67 €/Liter

6,50 €

2021 Tinedo Básico – Bio
9,27 €/Liter

6,95 €

2020 Tinedo Max – Bio
11,93 €/Liter

8,95 €

2022 Acústic Celler »Acústic« Blanc - Bio
21,27 €/Liter

15,95 €

2021 Acústic Celler »Plaer« – Bio
39,93 €/Liter

29,95 €

2023 Marqués de Riscal Sauvignon Blanc Organic – Bio

-17%

13,27 €/Liter

11,95 €

9,95 €

Codorníu Clásico Cava Brut - Bio
11,93 €/Liter

8,95 €

Seite 1 von 3

Unser Biowein-Sortiment

Als zertifizierte Bio-Fachhändler nach DE-ÖKO-039 können wir dir bei »Club of Wine« eine umfangreiche Auswahl an Weinen aus ökologischer Produktion anbieten. Kern unseres Angebots sind natürlich Bioweine aus Deutschland, für die besonders strenge Richtlinien gelten, um eines der begehrten Bio-Siegel zu erhalten. Rheinhessen und Mosel haben sich inzwischen zu Vorzeigegebieten gemausert. Das verdanken sie vor allem den Bestrebungen sehr junger Winzer, denen es nicht auf den Ertrag, sondern auf die umweltverträgliche Perfektion ihres Produktes ankommt.

In Übersee besitzt Kalifornien eine Vorreiterrolle, wo sich kleine Weingüter mit Nachhaltigkeit ohne großes Brimborium etabliert haben. Zwar tragen sie natürlich nicht das EU-weite Biosiegel, du kannst dich aber auf ebenso umweltverträgliche Tropfen verlassen. Zurück in Europa gehören auch Spanien, Österreich und Frankreich zu den Öko-Pionieren im Weinbau. Nicht vergessen wollen wir auch Südafrika, das vor allem mit Faitrade-Weinen überzeugt.

Ein Blick in die Preisliste macht deutlich, dass Biowein trotz all der Sorgfalt durchaus erschwinglich ist. Dieses perfekte Preis-Leistungsverhältnis macht einen ganz besonderen Aspekt von Biowein deutlich: Erstens ist es ein Zeichen dafür, dass verträglicher Weinbau langfristig gesehen auch für andere Weingüter ein Modell mit Zukunft sein kann. Zweitens besitzen Winzer, die sich einfach auf den Ursprung ihrer Handwerkskunst konzentrieren, ein stichhaltiges Argument für ihre Produkte und können ihre Weine mit großem Erfolg auf dem Markt positionieren.


Vom Weinberg in die Flasche

Was einen Wein zum Biowein macht, wird schon im Weinberg bestimmt. Die Reben dürfen nicht nur ohne Pflanzenschutzmittel und Herbizide heranreifen, sie stehen auch inmitten eines komplexen Ökosystems. Statt mit auslaugenden Monokulturen werden die Reben mit einer artenreichen Bepflanzung umgeben, Tiere und Mikroorganismen sorgen für eine natürliche Balance zwischen Nütz- und Schädlingen.

Auch bei der Ernte und der weiteren Behandlung des Mostes wird alles eingeschränkt und auf alles verzichtet, was das Ergebnis oder die Umwelt in irgendeiner Weise beeinträchtigen könnte. Gerade der Einsatz von Schwefel muss für das Bio-Zertifikat der EU immens reduziert werden. Der Verzicht auf bestimmte Hilfsmittel fragt somit die Kunst des Winzers wieder stärker nach, weshalb du hier die ganze Expertise deines Handwerks ausspielen kannst.


Eine simple Erkenntnis

Hinter all diesen Anstrengungen steht eine simple Erkenntnis: Was wir heute als revolutionären Ansatz beim Weinbau feiern, ist nichts weiter als die Rückkehr zum Ursprung der Weintradition. Statt ein Ergebnis zügelloser Automatisierung zu sein, nähern sich Bioweine einfach wieder dem Ideal eines handwerklich erzeugten Produktes, das mit Sorgfalt, Zeit und dem „grünen Daumen“ hergestellt wurde. Wir bei Club of Wine finden, dass diese Entwicklung ruhig zum Standard werden kann und nach und nach Einzug in viele Weinregionen halten wird.

Doch was ist nun mit dem Geschmack? Ist bio hier tatsächlich besser? Wir wollen dir nicht zu viel verraten und lassen dich lieber selbst urteilen. Bestelle Biowein online bei Club of Wine und ergründe die umweltverträgliche Aromenpalette. Überzeugen wird sie dich auf jeden Fall.