WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
product-thumbnail

Cointreau Noir

Likör, 40% Vol.
39,95 €*

57,07 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Voraussichtliche Lieferung in 3 - 5 Werktagen

Menge wählen:

1 FL. 57,07 €/Liter
39,95 €
6 FL. 57,07 €/Liter
239,70 €
12 FL. 57,07 €/Liter
479,40 €
Produktinformationen
Beurteilung
Goldene leuchtende Farbe. Das Aroma gestaltet sich komplex mit einem Bukett von Orangenschalen, Vanille- und Honignoten mit getrockneten Früchten. Der Geschmack ist intensiv fruchtig mit sanfter Textur und lang anhaltendem, bittersüßem Finish.
Empfehlung
Auf Eis oder in vielfältigen Cocktails.
Produktdetails
Beschreibung

Die dunkel-mystische Seite

Cointreau Noir ist eine Premiumkomposition, bei der frisches Orangenaroma auf samtig-milden Cognac trifft. Der original Cointreau wird mit feinstem Rémy Martin Cognac verbunden. Damit entsteht eine neu belebte Variation des von Édouard Cointreau im frühen 20. Jahrhundert entwickelten »Majestic«. Schon im Paris der goldenen Jahre triumphiert diese stilvolle Kreation, der Master Blenderin Bernadette Langlais mehr als 100 Jahre später neues Leben einhaucht.

Eine leuchtend goldene Farbe mit Reflexen von Bernstein wirkt hypnotisch und ergänzt die Nase, welche ein reiches Bukett von Orangenschalen, Vanille- und Honignoten trägt. Der Geschmack gestaltet sich fruchtig-intensiv, begleitet von einer sanften Textur und langem, bittersüßem Finish, deshalb auch die Goldmedaille beim ISW 2020.

Daten & Fakten

Erzeuger

Cointreau

Land

Frankreich

Region

Loire

Alkoholgehalt

40 % vol

Verschlussart

Schraubverschluss

Allergene / Inhaltsstoffe

Farbstoffe,Schalenfrüchte

Produkttyp

Likör

Inhalt (Liter)

0.7 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Cointreau 49124 Saint Barthelemy d'Anjou France, 49124 Saint Barthelemy d'Anjou France

EAN

3035540006394

Artikelnummer

270318

Cointreau
Édouard Cointreau war ein wahrer Visionär. Er ließ sich von seinen Reisen durch Europa inspirieren und setzte sich dabei ein Ziel: er wollte einen perfekt ausgewogenen Orangenlikör entwickeln. Bisher wurden in Curaçaos nur Schalen bitterer Orangen verwendet, doch er setzte neben diesen auch zusätzlich Schalen süßer Orangen ein, um eine einmalige Balance aus süßen und ebenso bitteren Aromen zu schaffen. Es dauerte eine lange Zeit bis endlich die perfekte Rezeptur entstanden war. Diese zeichnet sich aus durch einen einzigartigen Geschmack, einer feinen und außergewöhnlichen Transparenz und natürlich dem Aroma des Likörs, der viel feiner ist, als alles bisher Dagewesene.