

Zum Rezept empfehlen wir
Beurteilung
Zartgelbe Farbe. Angenehm trockener und zugänglicher Weißwein, mit animierender Frische und herzhafter Frucht. Harmonisch im Geschmack.
Lachs gegrillt
Genießen Sie gegrillten Lachs auf Zedernholz
Weinempfehlung
2023 Ruyter's Bin First White

Zum Rezept empfehlen wir
Beurteilung
Zartgelbe Farbe. Angenehm trockener und zugänglicher Weißwein, mit animierender Frische und herzhafter Frucht. Harmonisch im Geschmack.
Rezept für 4 Personen
500 g | Lachs |
5 EL | Ahornsirup |
3 EL | Olivenöl |
2 St | Zitronen |
1 EL | Sesam |
1 Bund | Rosmarin |
1 Bund | Thymian |
Salz | |
Pfeffer | |
2 St | Mango |
2 St | Limetten |
100 g | Kokonuss-Chips |
Zubereitung
Zur Vorbereitung muss das Zedernholz mindestens 2 Stunden in Wasser gestellt werden, damit es ausreichend Feuchtigkeit aufsaugen kann.
Den Grill auf 200 Grad vorheizen. Die Zitronen werden in dicke Scheiben geschnitten und die Kräuter abgewaschen.
Der Lachs wird auf das Zedernholz gelegt und mit Olivenöl bestrichen.
Der Lachs wird mit Salz und Pfeffer gewürzt. Anschließend wird er mit Ahornsirup eingerieben und mit Sesam bestreut.
Zum Schluss wird der Lachs mit Zitronenscheiben und Kräutern garniert.
Der Lachs muss etwa 20 Minuten im geschlossenen Grill räuchern.
In der Zwischenzeit kann der Salat vorbereitet werden. Dazu werden Mangos kleingeschnitten und mit gehackten Kokoschips in eine Schüssel gegeben. Abgerundet wird das Ganze durch Limettensaft.
Zusammen servieren und schmecken lassen!