Talamonti

Talamonti - Jugendlicher Esprit, reife Weine von erlesener Qualität
Was heißt schon Tradition? Talamonti ist jung, aber die Weine sind erwachsen. In kaum einer Branche ist Tradition ein so wichtiges Merkmal einer Firmengeschichte und des Erfolgs wie im Weinbau. Wie gut, dass wir diese Prämisse bei Club of Wine noch nie ernst genommen haben. Denn dann wären uns und Ihnen vielleicht die wunderbaren Weine von Talamonti durch die Lappen gegangen. Das Weingut besteht zwar erst seit 2001, schafft es aber mit unnachahmlichem Engagement, große Tropfen zu produzieren.

Wein von Talamonti - dem Terroir verpflichtet
Was es dem Weingut Talamonti an eigener Verwurzelung in der Tradition fehlt, macht Familie Di Tonno, die das Gut gegründet hat, mit der Verwurzelung der Weine im Terroir und der Region wett. Talamonti liegt in Loreto Aprutino inmitten der Abruzzen. Diese Region in der Mitte Italiens ist sowohl qualitativ als auch preislich eine angenehme Sonderform im Stiefelstaat. Etwa 30 Hektar gutseigene Rebfläche befinden sich im wunderbaren Widerstreit des Meeresklimas der Adria und der luftigen Höhen der Appeninkette. Hier fanden auch die Di Tonnos noch einigermaßen unberührte Landschaften vor, in denen verschiedene Mikroklimate und der natürliche Boden für ausgewogene und hochwertige Weine sorgen. Die Weinberge befinden sich schon lange im Besitz der Familie, wurden aber erst mit Beginn des neuen Jahrtausends zum Mittelpunkt des eigenen Weinschaffens rund um die Signatursorten der Region. Besonders der Montepulciano d’Abruzzo ist unter Kennern eine süffig-überzeugende Alternative zu Tropfen aus der Toskana oder anderen italienischen Regionen, bei denen der Preis auch eine Frage des Images ist. Bei Talamonti hat man sich auf die Fahnen geschrieben, die Typizität einer einheimischen Rebsorte so streng zu bewahren, dass die Weine als Visitenkarte für die gesamte Region taugen. Das gilt zum Beispiel für den Talamonti Trabocchetto Pecorino, dessen autochtone Rebe in Italien ob schwankender Erträge schon fast Seltenheitswert hat. Er präsentiert sich fruchtig und mit feiner Säure im Glas, was diesem wunderbaren Weißwein von Talamonti zu Recht die Goldmedaille bei der Berliner Wein Trophy 2014 und 89 Parker Punkte eingebracht hat.

Talamonti bei Club of Wine: Willkommen in der Moderne
Wenn wir bei Club of Wine von Talamonti-Produkten als moderne Weine schwärmen, meinen wir damit den ganz besonderen Ansatz der Familie Di Tonno. Statt sich auf gewachsene Kellerei-Traditionen zu berufen, haben Vater Alfredo und Tochter Antonella die familieneigenen Weinberge von Anfang an mit modernem Know-How bewirtschaftet und den Keller nach allen Regeln der Kunst ausgestattet. Die Pecorino-Pflanzung zum Beispiel war zunächst ein Experiment, um die Anpassungsfähigkeit der Sorte an die besonderen Bedingungen des Terroirs zu untersuchen. Operation gelungen, würden wir sagen. Für den Montepulciano kommen nur die besten Eichenfässer zum Einsatz, die ebenso das Ergebnis eines sorgfältigen Auswahlprozesses sind, um den Wein mit den besten Grundbedingungen reifen zu lassen. So kommt es, dass bei Talamonti jeder Wein kristallklar und überdeutlich die Kraft der Rebsorte widerspiegelt. Ein moderner Wein ist damit ein Absolut und kein Ergebnis von Zufall oder Versuch. Im Reigen des Sortiments an Wein von Talamonti, dass Sie online bestellen können, finden Sie hoch dekorierte Produkte, wie den Talamonti Tre Saggi als lupenreinen Montepulciano d’Abruzzo oder den Talamonti Trebì aus der Trebbiano-Traube, zu mehr als überzeugenden Preisen. Ans Herz legen möchten wir Ihnen auch den Talamonti Rosé, der gekühlt an warmen Tagen ein absoluter Hochgenuss ist. Während die anderen Tropfen aus diesem eleganten Hause eher dazu gedacht sind, die Region der Abruzzen mit sorgfältig ausgebauten Rebsortenweinen zu entdecken, ist dieser Wein angetan, ein wunderbar süffiges Beisammensein zu begleiten. Denn auch wenn wir Wein lieben: Er muss ja nicht immer im Mittelpunkt stehen.