WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail

Langguth

Heute wird das 4,5 Hektar große Premiumweingut an der Mosel, genauer gesagt in Traben-Trarbach vom Enkel das Namensgebers- Patrick Ulrich Langguth geführt. Sein Bestreben ist es das Weingut zu einem der Bekanntesten im Moseltal zu machen und mit Qualität und handwerklichem Geschick zu überzeugen. Denn das über 200 Jahre bestehende Weingut hat eine abwechslungsreiche Entwicklung vollzogen. Vom Handelsbetrieb zu einer zwischenzeitlich separierten Großkellerei bis zum heute in dieser Form gegebenen kleinen Weingut Ulrich Langguth.

Das einmalige Terroir, das in den Einzellagen in Traben-Trarbach, Enkirch und Piesport zu finden ist, soll Hauptaugenmerk sein und bleiben. Aus diesem Grund wird im Keller nur das zwingend Notwendige unternommen, um die Qualität zu wahren und die Feinheiten der Moselweine herauszuarbeiten. Die Trauben werden vollreif geerntet und schonend verarbeitet. Oft folgt eine spontane Vergärung und die Reifung in einem sogenannten Mosel-Fuder, einem 1000 Liter fassenden Eichenfass. Mit keiner anderen weißen Rebsorte lassen sich die unterschiedlichen klimatischen Gegebenheiten so gut projizieren wie mir dem Riesling. Kein Wunder also, dass der Riesling im Rebsortenspiegel des Weinguts auch eine zentrale Rolle spielt. Die alten Rebstöcke sind Erzeuger der moseltypischen dezenten Fruchtigkeit und der strukturgebenden Säure die gespeist wird von den Grau- und Blauschieferböden. 

Die außergewöhnlichen Premiumweine, die im Glas von ihrer Heimat erzählen, warten darauf von Ihnen kaltgestellt und genossen zu werden. Hervorzuheben ist dabei der Piesporter Günterslay, ein Riesling Kabinett, der durch seine Frucht-Süße, die an Weinbergspfirsich und Aprikose erinnert, und die harmonische Säure den Charakter der Mosel zeigen.