WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail

Wohlmuth

Steil, Steiler, Steiermark

Weingut Wohlmuth: Markante Lage schafft markante Weine

In der südlichen Steiermark, wo das Weingut Wohlmuth seit über 200 Jahre zuhause ist, brauchen Sie kräftige „Waderln“ und ordentlich Puste, denn: Die Höhenlagen sind eine Herausforderung für Ihre Fitness. Die Höhenlagen sind aber auch ein Garant für außergewöhnlich markante Weine, wie es diese nur hier in der Südsteiermark und teilweise nur auf den Lagen des Familiengutes gibt. Wir haben zwar nicht genau nachgeschaut, sind uns aber sicher, dass die Wohlmuths sehr ausgeprägte Waden haben. Schließlich werden Handarbeit und Tradition hier großgeschrieben. Und die beginnen natürlich im Weinberg.

 

 

Auf dem Weingut Wohlmuth treffen einzigartige Klimabedingungen zusammen

Meteorologisch gesehen ist die Südsteiermark ein Grenzland zwischen mediterranem, Alpen- und dem Kontinentalklima. Wenn Sie wissen wollen, was das bedeutet, brauchen Sie sich nur einmal für eine Weile auf das Weingut Wohlmuth am Fuße der Kitzecker Berge begeben. Die extrem steil angelegten Weinberge bekommen grundsätzlich viel Feuchtigkeit, aber gleichzeitig auch unheimlich viel Sonne ab. Ab und an vergisst man durchaus, dass man sich immer noch in Österreich befindet und wähnt sich ob des milden Klimas auf einer italienischen Piazza. Wenn dann allerdings das saftige Lachen von Gerhard und Gerhard jun. durch die Rebreihen auf Opok-Boden schallt, ist diese Illusion schnell dahin – und fehlt dank der charmanten österreichischen Gesellschaft auch nicht. Es dürfte klar sein: Die Südsteiermark ist eine österreichische Weinnummer für sich. Und innerhalb dieser besonderen Region ist das Weingut Wohlmuth mit einigen der besten Einzellagen Österreichs vertreten. Besonders der Rabenkropf liefert überragende Qualität in Sachen Blaufränkischer, für die das Haus bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Aber auch die Weißweine – und hier besonders die lokale Sorte Muskateller oder wunderbare Sauvignon Blanc-Kompositionen – können sich sehen lassen. Der Punktehagel ist fast schon ein Unwetter, das die Wohlmuths aber äußerst gelassen über sich ergehen lassen. Schließlich sind sie Gewitter hier in der Südsteiermark gewohnt.

 

 

 

Wein vom Weingut Wohlmuth bei Club of Wine: Das Blau(fränkisch)e vom Himmel

Ein guter Blaufränkischer braucht viel Einsatz, um überhaupt zu überzeugen. Der Ertrag muss mit größter Sorgfalt reguliert werden und der Ausbau benötigt Geduld. So reift auch Wohlmuth Rabenkropf über zwei Jahre in neuen Eichenfässern. Denn ohne diesen Ausbau geht es beim Blaufränkischen einfach nicht. Das wiederum schafft jedoch eine hohe Lagerfähigkeit und erlaubt dem Tropfen, sich noch weiter zu strukturieren. Die typisch rauchige Grafit-Note, die im Rabenkropf besonders fein und elegant ausbalanciert wurde, ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber für Kenner ein wahrer Grund zur Freude. Dieser Wein ist das Blau(fränkisch)e vom Himmel und zu Recht über 90 Falstaff-Punkte wert. Beim Weingut Wohlmuth erwarten Sie also echte Typen, die es kennenzulernen lohnt. Das gilt für die Winzer und ganz besonders für die Weine.