Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
product-thumbnail

2021 Casa Canevel Prosecco Rosé

brut, DOC
14,95 €*

19,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Voraussichtliche Lieferung in 3 - 5 Werktagen

Produktinformationen

Beurteilung
In einem strahlenden Lachsrosa präsentiert sich der Wein im Glas. In der Nase: Himbeeren, Erdbeeren und Rosenblätter, zu denen sich am Gaumen eine zauberhafte Frische sowie eine beeindruckende Leichtigkeit gesellen.
Empfehlung
Ob nun als Aperitif oder als gesellige Begleitung bei der nächsten Party – dieser Prosecco Rosé macht als Solist eine tolle Figur. Wobei er auch leichte asiatische Gerichte wie zum Beispiel Sushi hervorragend ergänzt.

Produktdetails

Beschreibung

Seidenweicher Prosecco-Genuss

Als Mario Caramel vor über 40 Jahren in der norditalienischen Prestige-Appellation Valdobbiadene gründete, nannte er es bewusst Casa Canevel. Denn »Canevel« bedeutet im Veneto-Dialekt so viel wie »kleiner Keller«. Und genau mit diesem wollte sich Winzer Mario einen Rückzugsort bauen, in dem er in Ruhe an seinen Weinen feilen konnte. Wobei auch die Weinbergsarbeit bei ihm ganz groß geschrieben wird. Schließlich gehört er zu den großen Terroir-Flüsterern im Prosecco-Gebiet, wo er einer der ganz wenigen Winzer ist, die gezielt Einzellagen vinifizieren, um so die Herkunft im Schaumwein schmeckbar zu machen. Bestes Beispiel ist da der Casa Canevel Prosecco Rosé Brut, in dem sich die einheimische weiße Traube Glera mit dem internationalen Rebsortenstar Pinot Noir, den man in Italien Pinot Nero nennt, vereint. Zart steigt die Perlage im Glas empor und bringt die fantastische blassrosa Farbe des Proseccos zum Schimmern. In der Nase tummeln sich Anklänge von wilden Himbeeren und Walderdbeeren. Auch Rosenblüten sind hier wahrnehmbar. Das alles hat der Schaumwein der Traube Pinot Nero zu verdanken. Die lebendige Frische indes kommt von der weißen Rebsorte Glera, die zudem für eine beeindruckende Lebendigkeit sorgt. Sie möchten wissen, wie das Dolce Vita in Norditalien schmeckt? Genau so!
Auszeichnungen
90
James Suckling
2020
90 Punkte von James Suckling 2020
»Red-peach aromas with some raspberries and rose petals. Dense fruit flavors on the palate with tight bubbles and lots of acidity, which creates a slightly yoghurt-like feel at the end. But pleasant enough. Drink now.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Best Buy
Falstaff
Best Buy Medaille von Falstaff 2020
»Blasses Altrosa. In der Nase von schüchternem Ausdruck, frisch und klar, in sich stimmig, spannt sich klar über die Zunge, mittlere Länge.«
Falstaff
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.  
Kundenmeinungen

SIE BEWERTEN:

2021 Casa Canevel Prosecco Rosé

WIE MÖCHTEN SIE DAS PRODUKT BEWERTEN?

star
star
star
star
star
Pflichtfelder
Daten & Fakten

Erzeuger

Casa Canevel

Farbe

rosé

Geschmack

Brut

Land

Italien

Region

Veneto

Rebsorten Auflistung

Glera, Pinot Noir

Trinktemperatur

6-8 °C

Passend zu

Fisch, Käse, Meeresfrüchte, Vegetarisch

Alkoholgehalt

11 % vol

Verschlussart

Naturkork

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Prosecco;vegan

Inhalt Flasche (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Masi Agricola S.P.A., Via Monteleone 26 I37015 Sant'Ambrogio di Valpolicella (VR)

Artikelnummer

125184

Casa Canevel

Im Dialekt des Valdobbiadene bedeutet „Canevel“ so viel wie »kleiner Keller«. Als Mario Caramel sein frisch gegründetes Weingut auf diesen Namen taufte, dachte er dabei an einen gut gehüteten Ort, an dem die besten Weine mit all ihren Geheimnissen und Traditionen verwahrt würden. Das war vor über 40 Jahren. Seitdem ist der »kleine Keller« zu einem der interessantesten und erfolgreichsten Prosecco-Häuser im Valdobbiadene-Conegliano Superiore DOCG avanciert.