WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
product-thumbnail

2019 Conde Valdemar Crianza in der 1,5l Magnumflasche in der Holzkiste

Rioja Doca - 1,5 Literflasche in Holzkiste
24,95 €*

16,63 €/Liter inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Artikel nicht verfügbar

Produktinformationen
Beurteilung
Betörende Aromen von reifen Früchten und feinen Gewürzen wie Vanille und Gewürznelke. Am Gaumen weich und vollmundig mit reifen Tanninen und einem schönen Finale.
Empfehlung
Zu dunklem Fleisch und Wild, sowie zu schmackhaften Tapas.
Produktdetails
Beschreibung

Diese Crianza macht einfach Spaß und ist dabei ganz und gar seriös. Sie reift über 15 Monate in Barriques aus amerikanischer Eiche und verströmt betörende Aromen von reifen Früchten und feinen Gewürzen wie Vanille und Gewürznelke. Am Gaumen weich und vollmundig mit feingeschliffenen, reifen Tanninen und einem schönen Finale, in dem nochmals fruchtige Noten zum Ausdruck kommen. Sichern Sie sich jetzt diesen saftig-schmelzigen Rotwein in der 1,5 L Magnumflasche und wir versprechen Ihnen doppeltes Trinkvergnügen! Überzeugen Sie sich selbst. 

_x000D_

Gonzalo Ortiz Valiente, seit 1985 Chef-Önologe der Bodegas Valdemar, schenkt jedem Menschen, den er kennenlernt, gerne seine Visitenkarte. Keine bedruckten Papierkärtchen, sondern seine Crianza, die mehr sagt als 1.000 Worte. Seit Jahren führt sie die Beliebtheits-Skala der Rioja-Weine an. Und das, obwohl es ihr beileibe nicht an Konkurrenz mangelt. Wie kommt das nur? Nun, der Wein hat eine faszinierende Persönlichkeit und ist dabei von überaus hohem Unterhaltungswert, denn Gonzalo schafft es wie kein anderer, dem Tempranillo seine saftigschmelzige Seite zu entlocken.

Auszeichnungen
90
James Suckling
2019
90 Punkte von James Suckling 2019
»Sweet oak spices to the raspberries, strawberries and dried orange peel, with a hint of white pepper. Juicy and fluid on the palate with a medium body wrapped by smooth, fresh tannins. Quite drinkable. Enjoy now.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
90
Wine Spectator
2019
90 Punkte von Wine Spectator 2019
»A fragrant red, revealing overtones of milled pepper, dried dill and flowers, with a pleasing juiciness to the sun-dried cherry and raspberry fruit. Medium-bodied, with lightly chewy tannins and accents of mocha, licorice, smoke and graphite on the finish. Tempranillo, Garnacha and Graciano. Drink now through 2026. 40,000 cases made, 3,000 cases imported.«
Wine Spectator
Das US-Magazin gehört zu den absoluten Schwergewichten der Weinpublikationen und hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Branche. Es wird nicht umsonst neben Robert Parkers Wine Advocate als eine der beliebtesten Quellen für Weinbewertungen weltweit angesehen. Hier findet man nicht nur eine Fülle von Verkostungsnotizen, sondern auch herausragende Expertenmeinungen von renommierten Weinjournalisten und erfahrenen Weinkritikern.
Daten & Fakten

Erzeuger

Conde Valdemar

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Spanien

Region

Rioja

Rebsorten Auflistung

Tempranillo

Trinktemperatur

16-18 °C

Passend zu

Käse, Lamm, Rind, Vegetarisch, Wild

Alkoholgehalt

14 % vol

Verschlussart

Naturkorken

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein

Inhalt (Liter)

1.5 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Bodegas Valdemar S.A., Camino Viejo s/n 01320 Oyón (Alava) Spanien

EAN

8412619101122

Artikelnummer

860295

Conde Valdemar
Die erfolgreichsten Weinregionen dieser Welt hatten und brauchten sie. Alle aufstrebenden Weinregionen dieser Welt haben und brauchen sie: Die Vorreiter einer Region. Solche Betriebe gehen neue Wege, entwickeln Weinstile weiter oder überlegen sich neue Techniken. Mit ihrem Erfolg haben sie eine positive Strahlwirkung auf die gesamte Region und andere Weingüter folgen ihrem Weg. Sodass letztendlich das Renomee der gesamten Region profitiert. Die Familie Bujanda zählt mit ihrer Conde Valdemar zu solchen »Strahlbetrieben«.