Domaine de Baronarques

Limoux - Die Renaissance eines Weingutes durch die Baronin Philippine de Rothschild
Im Vergleich der Weinbaugebiete Frankreichs sticht das Languedoc-Roussillon mit recht liberalen Vorschriften heraus. Qualitätswein kann hier aus diversen Rebsorten erzeugt werden (wohingegen im Bordeaux beispielsweise nur sechs rote Traubensorten zugelassen sind). In einigen Unterappellationen mit hervorragenden klimatischen Bedingungen können durch diese Freiheiten ganz besondere Tropfen entstehen – vor allem dann, wenn das Know-How alter Winzerdynastien auf erstklassige Böden trifft. In Limoux, im äußersten Westen des Languedoc, ist dieser Glücksfall eingetreten. 1998 landete die Baronin Philippine de Rothschild, Tochter der berühmten Bordeauxwein-Ikone Baron Philippe de Rothschild, mit ihren beiden Söhnen in der Region und erkannte das ungeheure Potential der sie umgebenden Weinbergslagen. Diese gehörten zu einem Gut, auf dem bereits im 16. Jahrhundert Weinbau betrieben wurde, das sich jedoch nach mehreren Wechseln der Eigentümer mit stets neuer Ausrichtung in einem schlechten Zustand befand. Die Baronin und ihre Söhne kauften die Anlage und begannen, in fünfjähriger Arbeit das Gut neu aufzubauen.

Domaine de Baronarques - Die perfekte Verbindung von Bordeaux-Style und Languedoc-Präsenz
Unter dem Namen Domaine de Baronarques bringt es heute Weine hervor, die zu den besten der Region gerechnet werden können und eine gelungene Vermählung von Bordeaux-Style und Languedoc-Präsenz verkörpern. Schon das Erstlingswerk im Jahr 2003, der Domaine de Baronarques Grand Vin Rouge, schlug mit einer ausgeklügelten Kombination der Bordeaux-Sorten Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Malbec, Merlot und der im Süden heimischen Syrah voll ein. Im 2008 erschienenen »kleinen Bruder«, dem La Capitelle de Baronarques, fehlt der Cabernet Sauvignon, doch die Lagerung des Weins in ein bis zwei Jahre alten Eichenholzfässern vom Château Mouton-Rothschild verleihen ihm nichtsdestotrotz eine unverkennbare Bordeauxstilistik. Komplettiert wird das kleine, aber hochfeine Sortiment durch den Domaine de Baronarques Grand Vin Blanc. Hier wurde die aus dem Burgund stammende Weißweintraube Chardonnay zu einem exquisiten Tropfen ausgebaut, der – inklusive achtmonatigem Ausbau im Eichenholz – jede Bewunderung verdient. Egal, ob die Anleihen aus dem Bordeaux oder dem Burgund kommen: Mit den Erzeugnissen der Domaine de Baronarques zeigen die Rothschilds, wie man altes Know-How neu auflegt und mit einem unwiderstehlichen Reiz versieht.
