WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
product-thumbnail
product-thumbnail

Deutschland

Thüringen

Humboldt Gin

Gin, 43% Vol.
22,50 €*27,95 €

32,14 €/Liter inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Voraussichtliche Lieferung in 3 - 5 Werktagen

Menge wählen:

1 FL. 32,14 €/Liter
22,50 €
6 FL. 32,14 €/Liter
135,00 €
12 FL. 32,14 €/Liter
270,00 €
Produktinformationen
Beurteilung
Wacholder-Basis mit fruchtig-blumigen und leichter Zitrusnote. Florale und leicht würzige Aromen ergeben in diesem Gin eine perfekte Harmonie.
Empfehlung
Besonders weich, floral und bunt im Geschmack eignet er sich auch ideal zum Mixen.
Produktdetails
Beschreibung

Auf den Spuren von Humboldt

Als Alexander von Humboldt im Sommer 1802 den Chimborazo bestieg, erkletterte er den höchsten Punkt, den bis dahin je ein Mensch erreicht hatte. Ein starkes Stück! Der Naturforscher hatte sich zweifellos einen Drink verdient…

Das sahen auch die Erfinder des Humboldt Gins so und kreierten anlässlich des 250. Geburtstags des großen Wissenschaftlers eine nicht weniger aufregende Spirituose. »Rye Dry Gin« heißt es kurz, knapp und wohlklingend auf dem Etikett. Von hinten aufgezäumt haben wir es also mit einem Gin zu tun, einem trockenen wohlgemerkt, der auf Roggen-Basis (engl. »rye«) entstand. Ein forschender Geist wie Humboldt hätte es aber sicher noch genauer wissen wollen…

Also gut: 19 Botanicals werden in dem Destillat aus feinstem deutschen Roggen mazeriert und danach schonend in kupfernen Hybrid Pot Stills redestilliert. Ein volles, blumig-fruchtiges Aroma ist schließlich das Ziel beim Humboldt Gin. Schnuppern Sie bitte ganz genau hin. Es lohnt sich. Gleich 5 der 19 Botanicals sind nämlich einst von Humboldt in Amerika gesammelt und nach Europa eingeführt worden. Dazu gehören unter anderem Guaraná-Samen, Congona, Angostura- und Chinarinde und Piment. Damit sie zielsicher bestimmt werden konnten, arbeiteten die Macher des Gins mit dem Botanischen Garten Berlin und dem Deutschen Historischen Museum zusammen. So viel Know-How hätte bestimmt auch dem Geehrten selbst geschmeckt.

Nun ist es an Ihnen, diesen außergewöhnlich komplexen Gin zu probieren. Wir empfehlen dazu Eis (es muss auch kein Gletschereis sein) und eine Orangenscheibe und sagen: Cheers!

Auszeichnungen
Gold
ISW
Internationaler Spirituosen Wettbewerb
Die International Wine and Spirit Competition findet seit 1969 jährlich in London statt. Produkte aus über 90 Ländern werden mit bis zu 100 Punkten bewertet und werden abhängig von der erreichten Punktzahl mit Medaillen von Gold (outstanding) bis Bronze gekürt.
Daten & Fakten

Erzeuger

Humboldt

Land

Deutschland

Alkoholgehalt

43 % vol

Allergene / Inhaltsstoffe

keine

Produkttyp

Gin

Inhalt (Liter)

0.7 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Berliner BärenSiegel GmbH, Am Flutgraben 2 12435 Berlin

EAN

4251344372391

Artikelnummer

72390

Zutaten & Nährwerte pro 20 ml

Energie in kJ

984 kJ

Energie in kcal

238 kcal

Fett in g

0 g

Kohlenhydrate

0,5 g

davon Zucker

0,5 g

Salz

0 g

Humboldt
Als von Humboldt im Sommer des Jahres 1804 von einer langen Forschungsreise aus Südamerika nach Europa zurückkehrte, hatte er neben seinen zahlreichen Aufzeichnungen auch unzählige Pflanzenproben an Bord, von denen bis heute einige im Herbarium des Botanischen Gartens in Berlin aufbewahrt werden. Und genau diese Vielfalt lieferte die Inspiration für die Humboldt Spirituosen.