Weltbekannte Weine seit 1918
Wenn es einen Grund dafür gibt, dass Wein aus Südafrika inzwischen internationales Gewicht hat, dann heißt dieser Grund KWV. Entstanden als regulatorische Instanz gegen den Preisverfall, ist die Kooperatieve Wijnbouwers Vereniging heute zum einen Weinerzeuger, zum anderen aber immer noch der Qualitätsmaßstab für die offensive Perfektion südafrikanischer Weine.

Wein von KWV bei Club of Wine: gemeinsam stärker
Wenn wir heute den Hauptsitz der KWV in Paarl am Westkap besuchen, umweht die weißgetünchten Häuser inmitten üppiger südafrikanischer Vegetation immer noch ein Hauch der Gründerjahre. 1918 erkannten die südafrikanischen Weinbauern, dass es der Qualität ihrer Produkte nicht gerade half, wenn jeder für sich arbeitet und es keinerlei Maßstäbe für einen perfekten Wein mit Südafrika-Charakter gibt. Die KWV änderte dies und sorgte für einen strukturierten Handel, Mindestpreise und der Qualität zuträglichen Erntemengen. Wandelte sich der Status 1997 zu einer ganz normalen Erzeugergruppe, blieben die Grundsätze dennoch gleich – und der Einfluss der KWV als wichtigster südafrikanischer Erzeuger von Qualitätsweinen ist seitdem noch weiter gestiegen. Auch die Tatsache, dass die ehemalige Kooperative die größte Winzergenossenschaft der Welt ist, schlägt sich im Angebot nieder: Wie es sich für einen mustergültigen Vorreiter gehört, bilden die Weine von KWV das Beste ab, was das Land am Kap zu bieten hat. Dass die vorbildliche Arbeit der Genossenschaft weltweit geschätzt wird, bezeugt auch die Auszeichnung zur beliebtesten Weinmarke Südafrikas, die aus einer 2019 von Drinks International durchgeführten Umfrage hervorging.

Wein von KWV online bestellen: ein bisschen mehr Superlative
Als Experte für Weine aus Südafrika fällt es uns recht schwer, beim Angebot von KWV nicht in die üblichen Superlative zu verfallen. Denn spätestens, wenn wir wieder vor einem der fünf größten Weinfässer der Welt in den Kellern von Paarl stehen und perfekte Kap-Tropfen verkosten dürfen, müssen wir einfach in höchsten Tönen loben. Mit Rebsorten wie Cabernet Sauvignon oder Chardonnay finden Sie bei KWV den perfekten Einstieg in das Sortiment. Überhaupt sind es die sortenreinen Klassiker, in denen Sie die einzigartige Verbindung der südafrikanischen Weinkunst vom Western Cape bis Stellenbosch erleben: Echter New World-Charme trifft auf ein bewusstes Händchen für die über 350-jährige Weintradition am Kap. Wollen Sie sich der ganzen Kraft der Weinregion Western Cape öffnen, muss es ein Abraham Perold „Op die Berg“ sein. Dieser sensationelle Rotwein aus uralten Shiraz-Rebstöcken kommt direkt von den Hängen des Paarl Mountain. Mit seiner langen Reifezeit in Fässern und Flasche bringt er Fülle, Dichte und Würze ins Glas und zeigt Ihnen in der konzentrierten Form, was uns bei Weinen von KWV so gefangen nimmt.