Der Ursprung des Unternehmens war die Gründung von Rémy Martin 1724 und seiner Maison de Cognac. Damit erreichter er sein Lebensziel: perfekt gereiften Cognac aus den allerbesten Trauben der Region herzustellen. Seit dieser Zeit Rémy Martin die Marke für hochwertigen Cognac. Das Herkunftsgebiet der Trauben beinhaltet die Weinberge mit den prestigeträchtigsten Terroirs der Grande und Petite Champagne. Diese wurden Mitte des 20. Jahrhunderts zum exklusiven A.O.C.-Anbaugebiet für Cognac ernannt. Neben hochwertigen Zutaten benötigt man für ein gelugnenes Produkt auch das Know-How, welches seit 2013 der Kellermeister Baptiste Loiseau mit einbringt, für die Herstellung der exquisiten Cognacs.

Für Rémy Martin stehen die Qualität und der Geschmack der Trauben an erster Stelle, weshalb das Haus auch lediglich mit ausgesuchten Vertragswinzern zusammenarbeitet. Seit 1942 wird dort ausschließlich Fine Champagne Cognac hergestellt. So entstehen aus den Trauben der besten Lagen absolut perfekt gereifte Eaux-de-Vie, die zum Schluss zu einem einzigartig aromatischen Kunstwerk vermählt werden. Der Stil des Hauses ist geprägt von einer intensiven Frucht, einer weichen Textur und einem langanhaltenden Nachklang.
Der Spitzen-Cognac wird aus Rebsorten wie Ugni Blanc, Colombard und Folle Blanche geschaffen. Um das Herz der Aromatik einzufangen, erfolgt die Destillation in kleinen Brennblasen. Der Kellermeister vermählt schließlich die besten Eaux-de-Vie, dies ist eine hohe Kunst und erfordert viel Erfahrung und Feingefühl. Nach der Vermählung kommen die Eaux-de-Vie zur Reifung in exklusive Fässer aus französischer Limousineiche. So erhält der Cognac die, für Rémy Martin, typische Kraft, komplexe Fruchtigkeit und weiche Harmonie. Auf diese einzigartigen Cognacs wäre der Gründer des Hauses auch heute noch stolz.