Ruyter’s Bin

Auf die Freundschaft!
Wenn Sie unser exklusives Angebot, die Weine der Serie Ruyter’s Bin, bisher nicht gekostet haben, dann wird es höchste Zeit. Denn sie sind ein Ausdruck unserer tiefen Verbundenheit zum Kap-Weinbau und den Winzern, mit denen uns lange Jahre der intensiven Zusammenarbeit verbinden. Gleichzeitig sind sie ein Ausdruck unserer Verbundenheit zu unseren Kunden, die wir als Weingesellschaft Ruyter & Ast seit 130 Jahren mit den besten Tropfen erfreuen.

Ruyter’s Bin und Club of Wine - Geschichte in edlen Tropfen
Die Geschichte unserer Ruyter’s Bin Serie beginnt bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert, als der Bremer Weinkaufmann Ruyter damit begann, Weine aus Übersee mit Starqualität nach Deutschland zu importieren. Dabei nahm er nicht, was ihm der Markt vorsetzte, sondern begab sich selbst nach Südafrika, um den Winzern bei der Arbeit zuzuschauen. Nebenbei suchte er die charakteristischsten und besten Weinpartien einer Ernte aus und ließ sie vor Ort in speziellen Fässern lagern. So war eine Tradition geboren, die wir bis heute mit Verve und Genuss fortsetzen – die Ruyter’s Bin. Was in unserer traditionsreichen Weingesellschaft zuvor hinter den Kulissen für die beste Qualität geschah, präsentieren wir nun auch seit mittlerweile über 30 Jahren bewusst unter dem Label Ruyter’s Bin. Die Vorgehensweise ist aber immer noch gleich: Wir besuchen unsere Partner für die Ruyter’s Bin Serie direkt vor Ort, schauen uns die Ernte genau an und suchen die besten Partien aus. Die Winzer setzen ihre Expertise ein, um die Weine gewissenhaft zu reifen und zur Entfaltung ihres ganzen Potentials zu führen. Eines unserer Partnerweingüter ist das Haus Spier, das etwas südlich von Stellenbosch inmitten des charakteristischen Weinbaugebiets liegt. Hier wird schon seit 1688 Wein produziert und traditionelle Handarbeit paart sich mit moderner Weinbautechnik. Das Ergebnis? Wunderbare trinkfreudige Produkte aller Couleur.

Genussreise im Glas mit Ruyter’s Bin
Unser Sortiment der Ruyter’s Bin ist bewusst vielfältig gehalten, um die zahlreichen Facetten des Kap-Weinbaus in ansprechender und zugänglicher Weise zu präsentieren. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Sortenreinheit, schließlich sollen Sie sich mit der Ruyter’s Bin Kollektion auf eine einmalige Genussreise im Glas nach Südafrika begeben. Eine Ausnahme ist unsere 1889-Jubiläumsedition, die im Geburtstagsjahr 2014 verfügbar wurde. Die Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot ist eine Kreation von Tertius Boshoff, dem bekannten Winemaker des Vorzeigeguts Stellenrust. Hier vereinen sich zwei große, rote Klassiker zu einem perfekt balancierten Gesamtprodukt mit eleganter und opulenter Frucht.