WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail

Vegan

Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
product-thumbnail

Trenz »TRENZero« Traubensecco alkoholfrei

Rheingau, süß
7,95 €*

10,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Artikel nicht verfügbar

Produktinformationen

Beurteilung
Traubenfrucht pur mit moussierender Kohlensäure
Empfehlung
gut gekühlt für den unbeschwerten Genuss ohne Alkohol

Produktdetails

Beschreibung

Ein prickelnder Gaumenschmaus

Wer auf der Suche nach einer alkoholfreien Alternative für Sekt ist, trifft mit diesem Traubensecco die perfekte Wahl. Mit seiner fruchtig, süßen Art ist er nicht nur für jeden Geschmack geeignet, sondern für jeden Anlass.

Der Traubensecco ist ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk, welches sich durch seine spritzig perlende Art von gewöhnlichem Traubensaft abhebt. Hergestellt wird der Secco aus den Rebsorten Riesling und Scheurebe, sie verleihen ihm sein herrlich, duftendes Aroma. Dass er keinen Alkohol enthält liegt daran, dass der nach der Pressung gewonnene Saft keine alkoholische Gärung durchläuft. Dafür wird dem Saft Kohlensäure zugesetzt und man erhält diesen prickelnden Gaumenschmaus!

Kundenmeinungen

SIE BEWERTEN:

Trenz »TRENZero« Traubensecco alkoholfrei
WIE MÖCHTEN SIE DAS PRODUKT BEWERTEN?
star
star
star
star
star
Pflichtfelder
Daten & Fakten

Erzeuger

Trenz

Farbe

weiss

Geschmack

Süss

Land

Deutschland

Region

Rheingau

Rebsorten Auflistung

Riesling

Trinktemperatur

8-10 °C

Passend zu

Dessert

Alkoholgehalt

0 % vol

Restzucker

144 g/l

Gesamtsäure

7.2 g/l

Verschlussart

Schraubverschluss

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

keine

Produkttyp

Alkoholfrei;Sekt;vegan

Inhalt Flasche (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Weingut Trenz, Schulstr. 1+3 65366 Johannisberg

Artikelnummer

178135

Trenz

Man kann sagen, die Götter haben es mit dem Rheingau besonders gut gemeint. Es herrschen dort so ausgezeichnete klimatische Bedingungen, dass sogar Mandeln und Zitronen gedeihen können - selbstverständlich auch Wein. Und das in einer Qualität, die von nicht wenigen weltweit für die allerbeste gehalten wird. In Johannisberg am Rhein, mitten im Herzen dieses absoluten Paradieses für Weinbau, ist das Weingut Trenz schon seit 1670 zu Hause.