Wo wird in Frankreich Weißwein hergestellt?
Die Frage ist eher: Wo wird er nicht hergestellt? Der Weinbau ist in Frankreich so tief verwurzelt wie Baguette und Käse. Bereits die alten Römer wussten, dass das Land perfekt dafür ist. Mittlerweile ist Frankreich direkt nach Spanien der zweitgrößte Weinproduzent weltweit – und Weißwein sind rund 40 Prozent der Rebflächen gewidmet.
Die Anbaugebiete erstrecken sich von der Champagne im Norden bis ins Languedoc-Roussillon im Süden. Hier gedeihen die Reben auf unterschiedlichsten Böden: von kalkhaltigem Gestein in der Champagne bis zu lehmigen und schieferhaltigen Böden im Elsass. Das Klima tut sein Übriges. Während der Süden von mediterraner Wärme profitiert, bringt das kühlere Klima im Norden frische und mineralische Weine hervor.
Aus welchen Rebsorten wird französischer Weißwein gemacht?
Frankreich ist das Zuhause einiger der bekanntesten weißen Rebsorten der Welt. Lass uns einen Blick darauf werfen:
- Chardonnay: Chardonnay ist das Aushängeschild französischen Weißweins und eine der vielseitigsten Rebsorten. Ob als mineralischer Chablis oder fruchtiger Tropfen aus dem Languedoc – Chardonnays bieten Eleganz pur. Im Burgund ist er der Star, und als Basis für Champagner sorgt er für spritzigen Genuss.
- Sauvignon Blanc: Diese aromatische Sorte stammt ursprünglich aus dem Loiretal, heute finden wir sie allerdings auf der ganzen Welt. Mit Aromen von Stachelbeeren, Zitrusfrüchten und einem Hauch von grüner Frische passt sie optimal zu Ziegenkäse, Fisch oder einfach so.
- Sémillon: Sie gilt als Königin der Süßweine. Besonders in Sauternes (Bordeaux) entfaltet sie ihr Potenzial mit Aromen von Honig, Birnen und Nüssen. Aber auch trocken ausgebaut ist sie ein Genuss.
- Ugni Blanc: Das unterschätzte Arbeitstier unter den weißen Rebsorten. Meist dient sie als Basis für Cognac, bringt aber auch fruchtige, säurebetonte Weine hervor.
- Melon de Bourgogne: Auch bekannt als Muscadet, überzeugt diese Sorte durch ihre frische, schlanke Art. Die perfekte Begleitung zu Austern und anderen Meeresfrüchten.
Welche französischen Weißweine gibt es?
Die Vielfalt französischer Weine ist schlichtweg beeindruckend. Sie reicht von frischen, unkomplizierten Tafelweinen bis hin zu eleganten Grand Crus, die sich in aller Welt einen Namen gemacht haben. Die Qualitätsstufen spielen dabei eine zentrale Rolle:
- Vin de France: Hierbei handelt es sich um einfache Tafelweine ohne regionale Angabe.
- IGP (Indication Géographique Protégée): Dies sind regionale Weine mit klarer Herkunftsbezeichnung.
- AOP (Appellation d’Origine Protégée): Weine dieser Qualitätsstufe werden streng kontrolliert und stammen aus bestimmten Anbaugebieten.
- Cru-Bezeichnungen: Wenn du einen Grand Cru oder Premier Cru in der Hand hältst, weißt du, dass du absolute Spitzenqualität vor dir hast.
Unter den französischen Weißweinen hervorzuheben sind Klassiker wie der säurebetonte Chablis aus 100 Prozent Chardonnay, der mineralische Pouilly-Fumé von der Loire oder die edelsüßen Sauternes, die mit ihrem Honigaroma jeden Dessertliebhaber ins Schwärmen bringen. Nicht zu vergessen ist auch der bekannteste Schaumwein Frankreichs (oder vielleicht sogar der Welt?): der Champagner. Die besten Tropfen findest du bei renommierten Weingütern wie Piper-Heidsieck.
Zu welchen Gerichten passt ein französischer Weißwein?
Französischer Weißwein kann mehr als nur gut aussehen – er macht bei Tisch eine ebenso großartige Figur. Doch weil nicht jeder Weißwein zu allem passt, hier eine kleine Übersicht, die dir die Wahl erleichtert:
Passende Gerichte
Wein | Passende Gerichte |
Champagner | Aperitif, Fisch, Meeresfrüchte |
Trockener Weißwein | Fisch,
Meeresfrüchte, Geflügel, Ziegenkäse |
Halbtrockener Weißwein | Cremige
Soßen, asiatische Gerichte, Antipasti |
Süßer Weißwein | Desserts,
Foie Gras, Blauschimmelkäse |
Tipp: Kühle den Wein auf 7–12 °C – das bringt die Aromen optimal zur Geltung.
Angebote für französischen Weißwein
Wenn du jetzt Lust bekommen hast, dich durch die Welt des französischen Weißweins zu probieren, geh direkt auf Entdeckungsreise. Du kannst bequem online bestellen und dich durch verschiedene Regionen und Rebsorten kosten. Die Chance, dass du deinen Lieblingswein zum Bestpreis kaufen kannst, ist dank unserer wechselnden Angebote ebenfalls gegeben.
Augen auf und eingetaucht in die Weißwein-Vielfalt Frankreichs, ohne gleich den Koffer zu packen. Santé!