Welche sind die bekanntesten italienischen Rotweine?
Italienischer Rotwein bietet eine beeindruckende Vielfalt an Aromen und Geschmacksrichtungen. Von saftigen Kirschen und reifen Pflaumen bis zu erdigen Noten wie Tabak und Leder – hier ist für wirklich jeden etwas dabei.
Italienische Rotweine werden meist trocken ausgebaut, was den Vorlieben der Italiener seit Jahrhunderten entspricht. Meist heißt jedoch nicht immer, weswegen sich beispielsweise der Lambrusco auch hervorragend für Liebhaber halbtrockener bis süßer Weine eignet.
Sangiovese
Sangiovese ist das Herzstück vieler toskanischer Weine. Da diese Rebsorte die Essenz ihres Anbaugebiets perfekt einfangen kann, ist sie besonders vielseitig. Ein Paradebeispiel für diese Vielfalt ist der Chianti Classico, der mit Aromen von Kirschen, Veilchen und einem Hauch von Gewürzen begeistert.
Nicht weniger beeindruckend ist der Brunello di Montalcino. Dieser trockene italienische Rotwein reift über Jahre und entwickelt dabei komplexe Aromen von schwarzen Früchten, Leder und Tabak. Er ist kraftvoll und doch elegant – ein besonderer Wein für besondere Momente.
Ebenso ist der vollmundige und samtige Vino Nobile di Montepulciano aus Sangiovese-Trauben ein Genuss und überzeugt durch sein fruchtiges Bouquet aus reifen Kirschen und Pflaumen, ergänzt durch eine feine Schokoladennote.
Primitivo
Primitivo ist nicht nur in Italien in aller Munde. Die beliebte Rebsorte ist auch als Zinfandel bekannt und stammt aus dem sonnenverwöhnten Apulien. Berühmt ist sie für ihre kräftigen, fruchtbetonten Weine. Der Primitivo di Manduria ist das perfekte Beispiel dafür. Mit intensiven Aromen von dunklen Beeren und Gewürzen sowie einem ausgewogenen Geschmacksprofil durch weiche Tannine und oft leicht süßliche Noten ist dieser Wein ein wahrer Gaumenschmaus.
Nebbiolo
Die edle Rebsorte Nebbiolo findet man hauptsächlich im Piemont. Aus ihr entstehen zwei der berühmtesten Weine Italiens: Barolo und Barbaresco. Der Barolo, oft als „König der Weine“ bezeichnet, verführt mit seinen komplexen Aromen von Rosen und Trüffeln. Er ist ein echtes Juwel unter den italienischen Rotweinen, das über Jahre hinweg reifen und sich entwickeln kann.
Barbaresco ist ein weiterer Rotwein aus dem Piemont und etwas zugänglicher als Barolo. Seine Aromen von roten Beeren und Veilchen machen ihn zum idealen Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten.
Weitere beliebte Rotweine
Neben den bereits genannten Ikonen gibt es noch weitere italienische Rotweinsorten, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten:
|
Aromen |
Geschmack |
Ausprägungen |
● Kirschen ● Pflaumen ● Gewürze |
Lebhaft und fruchtig |
Trocken |
|
● Schwarze Beeren ● Kräuter |
Rund und weich |
Trocken |
|
● Kirschen ● Mandeln ● Gewürze |
Frisch und elegant |
Trocken bis süß |
|
● Schwarze Johannisbeeren ● Leder ● Tabak |
Kräftig und tanninreich |
Trocken |
|
● Beeren ● Kirschen ● Leichte Würze |
Frisch und spritzig |
Trocken bis süß |
|
● Rote Früchte ● Pflaumen ● Gewürze |
Vollmundig und würzig |
Trocken |
Italienische Rotwein-Regionen
Italien ist ein Land der Weinregionen. Von den Hügeln der Toskana über die Alpen des Piemont bis zu den sonnigen Küsten Apuliens und Siziliens bringt jede davon ihren ganz eigenen unverkennbaren Charakter und Stil mit:
- Die Toskana ist berühmt für ihre Sangiovese-basierten Weine wie Chianti und Brunello di Montalcino. Rotweine aus der Toskana sind durch die hügelige Landschaft und das milde Klima oft besonders elegant und strukturiert.
- Im Piemont, der Heimat des Nebbiolo, entstehen die weltbekannten Weine Barolo und Barbaresco. Diese Gegend ist berühmt für ihre komplexen, langlebigen Weine, die auf den einzigartigen Gegebenheiten der nebelverhangenen Hügel basieren.
- Im Süden Italiens, in Apulien, werden – umgeben von Olivenhainen und azurblauem Meer – kräftige, fruchtige Weine wie Primitivo und Negroamaro produziert. Das warme Klima und die fruchtbaren Böden verleihen dem Rotwein aus Apulien seine intensive Frucht und angenehme Würze.
- Südtirol an der Grenze zu Österreich ist bekannt für seine frischen, eleganten Weine. Durch diese etwas kühlere und höher gelegene Region bringt Rotwein aus Südtirol eine außergewöhnliche Klarheit mit, die perfekt zu leichten Sommergerichten passt.
- Auf der größten Insel Italiens – umgeben von der atemberaubenden Küste und dem fruchtbaren Vulkanboden des Ätna – gedeihen kraftvolle, aromatische Weine wie der Nero d'Avola. Das vulkanische Terroir und das mediterrane Klima verleihen dem Rotwein aus Sizilien seinen einzigartigen Charakter und seine besondere Würze.
Tipps zum Kauf von italienischen Rotweinen bei Club of Wine
Italienischer Rotwein passt hervorragend zu einer Vielzahl von Speisen. Ein vollmundiger Barolo harmoniert so zum Beispiel perfekt mit kräftigen Fleischgerichten wie Rinderbraten oder Wild. Ein Chianti Classico ergänzt Pasta und Tomatensoßen, während ein Primitivo di Manduria ideal zu gegrilltem Fleisch und würzigen Gerichten ist. Ein weiterer Tipp für den passenden Wein ist, auf Gerichte der jeweiligen Weinregion zurückzugreifen.
Beim Kauf eines guten italienischen Rotweins sollten Sie zudem auf die Qualitätsstufen achten. In unserem Shop verwenden wir hauptsächlich die seit 2009 gültigen und EU-weit einheitlichen Bezeichnungen DOP (Denominazione di Origine Protetta) und IGP (Indicazione Geografica Protetta). Besonders DOP garantiert Ihnen, dass strengste Produktvorschriften eingehalten wurden und der Wein aus einer bestimmten Region kommt.
Vor 2009 war die höchste Stufe DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) gefolgt von DOC (Denominazione di Origine Controllata) und anschließend IGT (Indicazione Geografica Tipica). Diese Gütesiegel haben jedoch einen Bestandsschutz und sind daher weiterhin auffindbar. Sie geben Ihnen Aufschluss über die Herkunft und Qualität des Weins, sodass Sie Ihre Entdeckungsreise durch die Welt der italienischen Rotweine sogleich starten können.
Bei Club of Wine erwartet Sie eine liebevoll zusammengestellte Auswahl italienischer Weine, die das Beste Italiens direkt zu Ihnen nach Hause bringt. Erleben Sie Italien in seiner schönsten Form – im Glas.