Viña Cobos

Paul Hobbs - Ein Pionier des argentinischen Weins - Grandiose Weine, die begeistern
Wer Argentinien als Weinland immer noch nicht ernst nimmt, übersieht eines der wichtigsten Zeichen für den kometenhaften Aufstieg: Jeder Star der Weinwelt, gleich welcher Provenienz, macht jetzt mit eigenen Produkten aus Argentinien von sich reden und sichert sich die besten Lagen. Zu den wichtigsten und ersten Abenteurern gehört Paul Hobbs, der mit Viña Cobos eines der Zugpferde der argentinischen Weinkultur aus der Taufe gehoben hat. Zusammen mit einem einheimischen Önologen-Ehepaar bringt er wunderbar grandiose Produkte in die Flasche, die auch unsere Kunden über die Maßen begeistern.

Von Kalifornien nach Argentinien ist es nur ein kleiner Schritt – wie bei Viña Cobos
Wenn es um den Status als unterschätzte Weinregion geht, sind Kalifornien und Argentinien Brüder im Geiste. Denn beide Länder mussten lange an ihrer Qualität und am Image arbeiten, um überhaupt international ernst genommen zu werden. Selbst im eigenen Land galten die Propheten eines neuen Weinzeitalters lange Zeit nicht viel. Schon deshalb wirkt es vollkommen natürlich, dass mit Paul Hobbs ausgerechnet ein früher Star der kalifornischen Weinszene erste Gehversuche im einmaligen Hochland Argentiniens unternahm.
Bereits 1999 tat er sich mit dem argentinischen Önologen-Ehepaar Andrea Marchiori und Luis Barraud zusammen, um die Kellerei Viña Cobos in Mendoza zu gründen. Damals produzierte Argentinien nur für den heimischen Markt und die internationalen Versuche wurden eher belächelt. Hobbs’ natürliche Kreativität, die ihm auch von Robert M. Parker bescheinigt wurde, half jedoch, das Potential der Region bzw. der Produkte auf internationales Niveau zu heben; die beiden Argentinier im Bunde sorgten für das charakteristische argentinische Gerüst an fruchtiger Fülle im Wein.
Eine solche Verbindung konnte gar nicht anders, als ein durchschlagender Erfolg zu werden. Und was für einer: 934 Parker-Punkte können aktuell die zehn besten Weine des Gutes Viña Cobos für sich verbuchen. Standard, sagen Sie? In einem Jahrgang, entgegnen wir. Das gelingt so nur selten, selbst in etablierten Regionen. Wie für Hobbs üblich, konzentriert er sich stets mit Bedacht auf das Beste, was ein Terroir hervorbringen kann. In Argentinien ist dies natürlich unzweifelhaft Malbec. Und bei Viña Cobos kommt dieser in jedem Jahrgang in seiner ausgesuchten Fülle daher.

Viña Cobos bei Club of Wine: Parforceritt durch die Malbec-Eleganz
Zu Hobbs’ Signatur gehören vor allem hervorragende Einzellagenweine, die er auch für Viña Cobos ausgesucht überragend komponiert. Der Viña Cobos Malbec Marchiori Vineyard ist eine wahre Sensation, die unwahrscheinlich tief und üppig daher kommt und vielleicht der beste Malbec ist, den Argentinien zu bieten hat.
Doch auch bei »simpleren« Kreationen – wenn man das für einen Malbec überhaupt sagen kann – bleibt nichts dem Zufall überlassen. Der Viña Cobos Felino Malbec zeigt sich etwas zugänglicher, leichtfüßiger und dennoch hinreißend lang. Das gesamte Angebot von Viña Cobos bei Club of Wine ist ein Parforce-Ritt durch die Eleganz des Malbec, die Sie sich entweder bei einem guten Essen oder solo zu erlesenen Anlässen zu Gemüte führen können.
Ergänzt wird dieser argentinische Paukenschlag des Paul Hobbs durch den ebenso eindeutigen Viña Cobos Felino Cabernet Sauvignon sowie einen weichen Chardonnay in typisch argentinischer Lecker-Manier mit vielen Gourmand-Essenzen.
Eigentlich haben wir überlegt, ob wir nicht auch noch schnell einen Weinberg in Argentinien kaufen sollten. Denn besseren, aufregenderen und im prächtigsten Sinne »neuen« Wein kann man jetzt fast nirgendwo finden oder zaubern. Dafür fehlt uns aber das ganz große Talent, weshalb wir diesen Vorstoß in ein neues Weinzeitalter lieber Stars wie Paul Hobbs überlassen – und uns selbst an den Ergebnissen laben.