»Fidelitas« dies ist die Philosophie der Markgrafen von Baden, denen eine ganze Region ihren Namen verdankt. Sie steht für »Treue und Verlässlichkeit« und beschreibt den Umgang der Familie von Baden mit dem ihr anvertrauten Land, dessen Ressourcen und seiner Kultur. Im Falle des Weinguts Markgraf von Baden bedeutet dies die Treue zu gleich zwei Kulturlandschaften, in denen das Gut Weinberge besitzt: der Ortenau um Schloss Staufenberg und der Bodenseeregion um Schloss Salem.
Letzteres befindet sich seit 1802 im Besitz der Markgrafschaft Baden. Die in früheren Zeiten von Zisterziensermönchen bewirtschafteten Rebflächen haben einen beachtlichen Umfang von 110 Hektar. Uralte Bodenablagerungen aus der Eiszeit – Moränenschotter genannt – sowie die Nähe zum Bodensee ergeben hier ein ganz besonderes Terroir, welches in den auf Schloss Salem gekelterten Weinen in filigraner Frische und spielerischer Leichtigkeit zum Ausdruck kommt.

Über 380 Meter hoch thront das Schloss Staufenberg über der Gemeinde Durbach im Ortenaukreis. Die Herzöge von Zähringen, die Vorfahren der Markgrafen von Baden, haben es als Burg im 11. Jahrhundert erbaut. Gelegen auf dem gleichnamigen Berg, der sich kegelförmig aus der Landschaft erhebt, genießt man von hier einen atemberaubenden Ausblick über die Weingärten der Ortenau. An den steilen Hängen des Staufenbergs wachsen schon seit Jahrhunderten Reben. Mitsamt dem Schloss und seinen Besitzern ist dieser Ort ein Zentrum des regionalen Weinbaus. Neben dem heimischen Riesling und den Burgundersorten gedeiht unter anderem der Chardonnay ausgezeichnet auf den 25 Hektar umfassenden Weingärten. Im Vergleich zu den leichteren Tropfen der Bodenseeregion sind die markgräflichen Erzeugnisse der Ortenau aufgrund der hier vorherrschenden Granitböden von eher mineralischem-markantem Charakter. Heutzutage obliegt die "Markgräfliche Hauptverwaltung" über das zukunftsorientierte Unternehmen Prinz Bernhard. Neben dem Weinbau widmen die Markgrafen von Baden sich auch der Land- und Forstwirtschaft, der Fischzucht sowie der Denkmalpflege. Das Weingut mit seinen zwei Standorten und der einzigartigen aus der Geschichte herausgewachsenen Struktur zählt zu den größten privatgeführten Weingütern in Deutschland. Dementsprechend haben wir eine große Auswahl der hervorragenden Weine zu bieten. Stöbern Sie gerne durch unser breites Sortiment von dem Weingut Markgraf von Baden.
