Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
product-thumbnail
product-thumbnail

2017 Domaine de Baronarques Grand Vin Blanc

39,95 €*

53,27 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Voraussichtliche Lieferung in 3 - 5 Werktagen

Produktinformationen

Beurteilung
Komplexer Duft mit Noten von Birne, weißen Blüten und Holz, dazu leichte Anklänge von Vanille und Gewürzaromen. Der Abgang ist herrlich frisch und lang anhaltend.
Empfehlung
Harmoniert prächtig mit hellem Fleisch, Huhn, Truthahn und Meeresfrüchten.

Produktdetails

Beschreibung

Weißer Grand Vin

Fruchtbetont, frisch und mit einer leichten Holznote — der Gran Vin Blanc von der Domaine de Baronarques überzeugt mit einer besonders feinen und facettenreichen Aromenstruktur. Kein Wunder, denn die Chardonnay-Reben wachsen in Limoux. Die Region gehört zu den besten Appellationen des Languedoc. Ganz im Westen des Anbaugebiets gelegen, sind die Weinberge sowohl von heißen, trockenen Klimaten, als auch von der feuchten Atlantikluft beeinflusst. Die Rebstöcke kommen mit diesem Klima wunderbar zurecht und liefern ein vollreifes Traubengut, aus dem die Kellermeister der Domaine de Baronarques einen Premium-Weißwein keltern.

Acht Monate reift der Grand Vin Blanc in Fässern aus französischer Eiche. Ein Teil der Fässer ist neu, der Rest wird zum wiederholten Mal belegt. Das Ziel dabei ist, dem Wein eine dezente Würze und cremige Textur mitzugeben.

Der Aufwand lohnt: Das Bukett zeigt elegante Noten von Birne, Limette und Litschi, begleitet von zarten Honig- und Anisaromen. Und auch geschmacklich überzeugt der Grand Vin Blanc auf ganzer Linie. Anklänge von weißem Pfeffer sowie ein Hauch Weißdorn untermalen die Frucht und den kräftigen Körper. Der Abgang ist frisch und lang anhaltend mit einer dezenten Holzwürze.

Auszeichnungen
94
James Suckling
2017
94 Punkte von James Suckling 2017
»Sliced-apple, lemon, honeysuckle and aniseed aromas follow through to a full body with solid density, energy and brightness. Phenolic tension gives it form. Structured. Even better in a year or two. Drink or hold.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
92
Falstaff
2017
92 Punkte von Falstaff 2017
»Wurde durch den Ertragsausfall durch Frost konzentriert, der Sommer war dann sehr warm. Etwas Lindenblüte, weißer Pfirsich, auch ein Hauch von Eisbonbon, etwas Holz, stoffig, dicht, gute Säure, mineralischer Kern, alles mit südlicher Großzügigkeit, pointiert, gute Dichte, saftig und straff, gute Länge, sehr ausgewogen. Noch etwas adstringierend im Abklang. Gutes Potenzial.«
Falstaff
Ein Genussmagazin für den deutschsprachigen Raum mit dem Fokus auf Wein, Essen und Reisen. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Wein- und Restaurant-Guides herausgebracht. Für die Guides bewertet ein professionelles Verkostungsteam, dem auch Sommeliers angehören, jährlich über 4000 Weine.  
Kundenmeinungen

SIE BEWERTEN:

2017 Domaine de Baronarques Grand Vin Blanc

WIE MÖCHTEN SIE DAS PRODUKT BEWERTEN?

star
star
star
star
star
Pflichtfelder
Daten & Fakten

Erzeuger

Domaine de Baronarques

Farbe

weiss

Geschmack

Trocken

Land

Frankreich

Region

Languedoc

Rebsorten Auflistung

Chardonnay

Trinktemperatur

10-12 °C

Passend zu

Fisch, Huhn, Käse, Meeresfrüchte, Schwein

Alkoholgehalt

13 % vol

Restzucker

1.7 g/l

Gesamtsäure

4.9 g/l

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Weißwein

Inhalt Flasche (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Baron Philippe de Rothschild S.A., 33250 Pauillac Frankreich

Artikelnummer

266612

Domaine de Baronarques

Im Vergleich der Weinbaugebiete Frankreichs sticht das Languedoc-Roussillon mit recht liberalen Vorschriften heraus. Qualitätswein kann hier aus diversen Rebsorten erzeugt werden (wohingegen im Bordeaux beispielsweise nur sechs rote Traubensorten zugelassen sind). In einigen Unterappellationen mit hervorragenden klimatischen Bedingungen können durch diese Freiheiten ganz besondere Tropfen entstehen – vor allem dann, wenn das Know-How alter Winzerdynastien auf erstklassige Böden trifft. In Limoux, im äußersten Westen des Languedoc, ist dieser Glücksfall eingetreten. 1998 landete die Baronin Philippine de Rothschild, Tochter der berühmten Bordeauxwein-Ikone Baron Philippe de Rothschild, mit ihren beiden Söhnen in der Region und erkannte das ungeheure Potential der sie umgebenden Weinbergslagen. Diese gehörten zu einem Gut, auf dem bereits im 16. Jahrhundert Weinbau betrieben wurde, das sich jedoch nach mehreren Wechseln der Eigentümer mit stets neuer Ausrichtung in einem schlechten Zustand befand. Die Baronin und ihre Söhne kauften die Anlage und begannen, in fünfjähriger Arbeit das Gut neu aufzubauen.