WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
product-thumbnail

2023 FJ Gritsch Grüner Veltliner Smaragd Ried Loibenberg

Wachau DAC
34,95 €*

46,60 €/Liter inkl. MwSt., Versandkostenfrei

Voraussichtliche Lieferung in 3 - 5 Werktagen

Menge wählen:

1 FL. 46,60 €/Liter
34,95 €
6 FL. 46,60 €/Liter
209,70 €
12 FL. 46,60 €/Liter
419,40 €
Produktinformationen
Beurteilung
Duftet nach Williamsbirnen, reifen Äpfeln und Orangenschalen, etwas weißer Pfeffer; extraktsüßer Fond, perfekt integrierte Säure, mundfüllend, schmelzig, voluminös; unglaubliche Fülle und Finesse, lang anhaftend.
Empfehlung
Solo oder zu deftigen Speisen wie Braten und Geschmortem.
Produktdetails
Beschreibung

Schatz des Loibenbergs

Der Mauritiushof, ein geschichtsträchtiger Ort aus dem 13. Jahrhundert, diente einst als Lesehof der Mönche aus Niederaltaich (Bayern). Seinen Namen verdankt er der nahe gelegenen Pfarrkirche, die dem Heiligen Mauritius gewidmet ist. Das anmutige Anwesen wechselte im Jahr 1799 in den Besitz der Familie Gritsch. Und so setzt die Familie seit nunmehr sieben Generationen die leidenschaftliche Tradition fort, die hier in Österreich vor Jahrhunderten begann – die Kunst des Weinbaus. Aus den talentierten Händen von Franz Josef Gritsch stammt der Grüne Veltliner Smaragd Ried Loibenberg.

Der Loibenberg, eingebettet in die malerischen Lagen der Wachau, offenbart eine unverwechselbare Persönlichkeit. Hier verleiht das pannonische Klima und die Südausrichtung dem Grünen Veltliner besondere Kraft und Würze. Mit viel Ambition setzt Winzer Franz Josef Gritsch in jedem Schritt der Vinifikation auf höchste Qualität. So werden die Trauben des Grünen Veltliners von Hand gelesen, danach schonend verarbeitet und temperaturkontrolliert vergoren. Im Anschluss reift der Wein auf der feinen Hefe und erfährt seinen Ausbau im großen Holzfass.

Der Grüne Veltliner besticht im Duft mit Noten süßer Williamsbirnen, frischen Äpfeln und Orangenschalen. Begleitet werden die Aromen von einem Hauch von weißem Pfeffer. Am Gaumen setzen sich die Aromen fort. Dabei wird die Frucht von einer perfekt integrierten Säure begleitet, die dem Wein eine angenehme Frische verleiht. Vollmundig und schmelzig entfaltet der Weißwein schließlich seine ganze Fülle. Einfach ein besonderer Genuss, der die Sonderstellung des Loibenbergs unter den großen Lagen Wachau eindrucksvoll bestätigt.

Auszeichnungen
94
James Suckling
2023
94 Punkte von James Suckling 2023
»This gruner veltliner has the power and fleshiness that we expect from this famous vineyard site, but also a surprising blood orange freshness that complements that. Stacks of Mediterranean herb character on the rich middle of the full-bodied palate. Makes a bold statement in the supple finish. Sustainable. Drink or hold.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Daten & Fakten

Erzeuger

FJ Gritsch

Farbe

weiss

Geschmack

Trocken

Land

Österreich

Region

Wachau

Rebsorten Auflistung

Grüner Veltliner

Trinktemperatur

8-10 °C

Passend zu

Pasta, Rind, Schwein

Alkoholgehalt

13.5 % vol

Restzucker

5 g/l

Gesamtsäure

4.7 g/l

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Weißwein

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Gritsch Wein GmbH, Kirchenplatz 13, 3620 Spitz, Österreich

EAN

9120020045575

Artikelnummer

106352

FJ Gritsch
Inmitten der Wachau, eines von Österreichs bekanntesten Weinanbaugebieten liegen die Weinberge von Franz-Josef Gritsch. Schon seit 1799 ist die Familie Gritsch auf dem Mauritiushof in Spitz an der Donau ansässig. Das historische Anwesen aus dem 13. Jahrhundert diente früher Mönchen als Lesehof, heute entstehen dort terroirbetonte Weißweine aus den Rebsorten Riesling und Grüner Veltliner.