WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail

Lambrusco

Lambrusco ist mehr als ein roter Schaumwein – er ist Ausdruck italienischer Lebensfreude. In geselliger Runde genossen, passt er perfekt zu herzhaften Speisen oder als unkomplizierter Begleiter an warmen Abenden. Dabei wirst du merken: Die Zeiten von klebrig-süßem Lambrusco sind vorbei! Im Gegenteil: Die Klasse dieses Weins überrascht und macht Lust auf mehr. Probier es aus und stoß mit gutem Lambrusco auf neue Geschmackserlebnisse an!
category banner
5 Artikel
Filter
Cherubino Lambrusco Grasparossa di Castelvetro

-14%

7,93 €/Liter

6,95 €

5,95 €

Zanasi Antica Natura Lambrusco – Bio
13,27 €/Liter

9,95 €

Medici LA LA LA Spumante Bianco Dry

-13%

9,27 €/Liter

7,95 €

6,95 €

Albinoni »Liberta« Alkoholfrei
9,27 €/Liter

6,95 €

Medici LA LA LA Spumante Rosato Dry
10,60 €/Liter

7,95 €

Was ist Lambrusco?

Lambrusco ist ein echter Allrounder: fruchtig, frisch und immer ein bisschen überraschend. Der Begriff steht nicht nur für den Wein selbst, sondern auch für die Rebsortenfamilie, aus der er gekeltert wird – und die ist gar nicht so klein. Was viele überrascht: Lambrusco ist meist ein unkomplizierter roter Schaumwein mit feiner Perlage und lebendiger Frische, der kalt serviert richtig Spaß macht. Dabei reicht das Geschmacksspektrum von trocken bis lieblich – Lambrusco ist eben nicht immer süß, wie oft angenommen.

Das Besondere an Lambrusco ist seine unprätentiöse Art. Er macht keinen großen Wirbel, sondern überzeugt mit Zugänglichkeit, Trinkfreude und dem gewissen Etwas. Ob zum Essen, beim Picknick oder einfach so: Lambrusco passt sich deinem Moment an – nicht umgekehrt. Und genau das macht ihn für viele Weinliebhaber so sympathisch.

 

Welche Arten von Lambrusco gibt es?

Lambrusco ist überraschend vielseitig – und definitiv mehr als nur ein prickelnder Roter. Neben dem klassischen »Lambrusco Rotwein« gibt es auch roséfarbene und seltene weiße Varianten. Während der Rote oft fruchtig und kräftig daherkommt, zeigt sich der Rosé elegant und verspielt, der Weißwein frisch und trinkfreudig. Allen gemeinsam ist die typische Perlage, die den Weingenuss so lebendig macht.

Außerdem gibt’s Lambrusco nicht nur in einer Stilrichtung. Er kann trocken, halbtrocken oder lieblich sein – für jede Vorliebe ist also etwas dabei. Und wenn du’s ganz genau wissen willst: Lambrusco ist zwar in der Regel ein Schaumwein, aber es gibt ihn auch still, also ohne Prickeln. Egal, wofür du dich entscheidest – es geht immer um das gute Gefühl im Glas.

 

Woher kommt Lambrusco?

Seine Wurzeln hat der Lambrusco in Norditalien – genauer gesagt in der Region Emilia-Romagna. Hier wachsen die unterschiedlichen Reben seit Jahrhunderten auf fruchtbaren Böden zwischen sanften Hügeln und weiten Ebenen. Die bekanntesten Anbaugebiete liegen rund um Modena, Reggio Emilia und Parma – Orte, die nicht nur für exzellenten Wein, sondern auch für kulinarische Highlights wie Parmesan oder Prosciutto bekannt sind.

Typische Herkunftsregionen von Lambrusco sind:

  • Lambrusco di Grasparossa di Castelvetro – kräftig, rubinrot, oft trocken mit feiner Würze
  • Lambrusco Salamino di Santa Croce – fruchtig, harmonisch und besonders beliebt
  • Lambrusco di Sorbara – hellrot bis rosé, elegant und eher trocken
  • Lambrusco dell’Emilia IGT – vielseitige Cuvées aus der ganzen Emilia-Region
  • Lambrusco Reggiano DOC – aus dem Raum Reggio Emilia, oft lieblich und zugänglich


Dieser Weine werden heute noch traditionell aus lokalen Rebsorten hergestellt – immer mit dem Anspruch, unkomplizierten Genuss zu bieten.

 

Welche Weine werden aus Lambrusco hergestellt?

Die Vielfalt von Lambrusco zeigt sich nicht nur in den Rebsorten, sondern auch in den Stilrichtungen. Aus Lambrusco entstehen spritzige Schaumweine, es gibt ihn aber auch als Stillwein – von trocken bis lieblich. Dabei spielen Geschmack, Farbe und Kohlensäure eine entscheidende Rolle. Egal, ob du eher auf fruchtige Aromen oder auf feinherbe Noten stehst: Es gibt immer einen passenden Lambrusco Wein für deinen Moment. Hier bekommst du einen schnellen Überblick:

Weinart

Farbe

Stil

Typische Eigenschaften

Lambrusco di Grasparossa

Rot

Trocken bis halbtrocken

Kräftig, würzig, dunkle Beeren, feine Perlage

Lambrusco Salamino

Rot

Lieblich bis halbtrocken

Fruchtig, weich, Aromen von Kirsche und Himbeere

Lambrusco di Sorbara

Hellrot/Rosé

Trocken

Unkompliziert, elegant, floral mit feiner Säure

Lambrusco dell’Emilia

Rot/Weiß/Rosé

Vielseitig

Breites Spektrum, modern interpretiert, ideal für Einsteiger

Lambrusco Reggiano

Rot

Lieblich bis trocken

Sanft, zugänglich, frische Frucht mit harmonischer Säure

 

Vielfältiger Genuss

Lambrusco ist für echte Weinmomente wie gemacht– egal, ob spontan oder geplant. Am besten genießt du ihn gut gekühlt bei etwa 8 bis 10 Grad. Gerade die spritzigen Varianten wie der Lambrusco di Sorbara oder der Grasparossa kommen so besonders frisch und lebendig rüber. Perfekt für ein Picknick im Park, einen Abend mit Freunden oder einfach, wenn du dir selbst etwas Gutes tun willst.

Auch beim Essen zeigt sich Lambrusco als echter Teamplayer. Zu Pizza, Pasta oder gegrilltem Gemüse passt er wie die Faust aufs Auge. Die lieblichere Variante begleitet Desserts mit dunkler Schokolade oder Beeren besonders gut. Trockene Sorten harmonieren super mit kräftigen Fleischgerichten, Antipasti oder würzigem Käse.

Unser Tipp: Du willst den Geschmack von Lambrusco erleben, aber lieber ohne Alkohol? Dann schau dir unsere Auswahl an alkoholfreiem Rotwein an – perfekt für besondere Momente, in denen du mit gutem Gewissen anstoßen möchtest.

 

Kaufe Lambrusco bei Club of Wine

Wenn du Lambrusco neu entdecken oder deine Lieblingssorte ganz bequem online bestellen willst, bist du bei Club of Wine genau richtig. Hier findest du eine Auswahl vom klassisch lieblichen Lambrusco bis hin trockenen Varianten. Dank unserem Wine.Finder findest du in wenigen Klicks den Wein, der genau zu deinem Geschmack passt.

Unser Highlight: Der Zanasi Antica Natura Lambrusco – Bio ist ein echtes Glanzstück. Dieser Lambrusco bringt alles mit, was Liebhaber vollmundiger, tiefroter Schaumweine lieben: dichte Frucht, sanfte Tannine, einen ausgewogenen Alkoholgehalt und einen Hauch von Gewürzen – und das alles aus der traditionsreichen Region um Modena. Für alle, die auf der Suche nach einem besonderen Weinmoment sind, ist dieser Tropfen die perfekte Wahl.

Und das Beste: Bei Club of Wine bekommst du deinen Lambrusco schon ab 1,89 Euro Versandkosten, mit 30 Tagen Rückgaberecht. Ganz entspannt, ganz unkompliziert – so wie der Wein selbst.

 

FAQ – Häufige Fragen zu Lambrusco

Was ist Lambrusco?

Lambrusco ist ein italienischer Wein, der vor allem als frischer, fruchtiger Schaumwein bekannt ist. Er wird aus einer alten Rebsortenfamilie hergestellt, die überwiegend in der Emilia-Romagna rund um Modena, Reggio Emilia und Parma angebaut wird.

Was für ein Wein ist Lambrusco?

Lambrusco ist meist ein roter oder roséfarbener Perl- oder Schaumwein mit feiner Kohlensäure. Es gibt ihn in verschiedenen Stilrichtungen – von trocken bis lieblich – und sogar als Stillwein. Je nach Rebsorte und Region bringt er unterschiedliche Aromen und Charaktere mit sich.

Ist Lambrusco immer süß?

Nein, ganz und gar nicht. Zwar gibt es viele liebliche Varianten, aber Lambrusco kann auch trocken oder halbtrocken ausgebaut sein. Besonders Sorten wie der Lambrusco di Grasparossa oder der Lambrusco di Sorbara zeigen sich gerne von der trockeneren Seite.

Wie trinkt man Lambrusco?

Am besten gut gekühlt – bei etwa 8 bis 10 Grad – aus einem Weißweinglas oder einer Sektflöte. Er eignet sich hervorragend als Aperitif, zu leichten Gerichten oder einfach solo, wenn dir nach einem unkomplizierten Glas Wein ist.

Was ist der beste Lambrusco?

Das kommt ganz auf deinen Geschmack an. Für intensive Frucht empfehlen wir den Medici LA LA LA Spumante Rosato Dry – ein Lambrusco mit Charakter, der besonders zu frischen Salaten passt.